Warum Urlaub mit deinem Hund in der Natur immer eine gute Idee ist
Wenn dein Vierbeiner keine Lust auf die Hundepension hat oder du einfach lieber gemeinsam mit deinem Hund verreist, ist ein Ferienhaus mitten in der Natur eine wunderbare Möglichkeit, zusammen zu entspannen. Schauen wir uns also an, warum es eine gute Idee ist, Charlie oder Luna einfach mitzunehmen.
Du hast immer gute Gesellschaft beim Wandern
Es gibt nichts Schöneres, als mit deinem treuen Freund spazieren zu gehen. Für Hundebesitzer ist es oft ungewohnt, ohne Hund zu wandern. Ein Urlaub mit Hund macht das Ganze viel angenehmer, da du dir keine Sorgen machen musst, wie es deinem Vierbeiner geht. Gemeinsam die Umgebung erkunden und abends gemütlich im Ferienhaus mit Hund entspannen. Viele Naturhäuser[1] sind sogar mit praktischen Extras ausgestattet, wie einem eingezäunten Garten oder einem Hundebett.
Es ist wesentlich nachhaltiger
Urlaub mit dem Hund ist am einfachsten in der Nähe, was zudem eine viel nachhaltigere Alternative zu einer Flugreise ist. Je näher du deinen Urlaubsort wählst, desto geringer ist der CO2-Fußabdruck, den du hinterlässt. Glücklicherweise gibt es in der Heimat viele schöne Naturlandschaften zu entdecken. Die Unterkünfte von Naturhäuschen sind eine besonders nachhaltige Wahl, da ein Teil des Umsatzes in den Erhalt der lokalen Natur fließt – eine echte Win-win-Situation.
Du entdeckst mehr, wenn du deinen Hund mitnimmst
Hunde sind wahre Meister im Aufspüren von Tieren, sodass du viel mehr siehst, wenn ihr gemeinsam unterwegs seid. Sie bemerken oft als Erste, wenn sich ein Reh oder ein Eichhörnchen in der Nähe versteckt. Tiere in der Natur zu beobachten ist eine nachhaltige Aktivität, bei der du jedoch darauf achten solltest, dass dein Vierbeiner (so gut es auch gemeint ist) nichts stört. Halte deinen Hund beispielsweise in der Zeit, in der junge Rehe geboren werden, an der Leine und respektiere die Wege im Wald.
Es ist unkomplizierter
Natürlich ist es herrlich, bei einer langen Wanderung mitten in der Natur niemandem zu begegnen. Aber es ist auch schön, ab und zu mit anderen Naturliebhabern ins Gespräch zu kommen. Hundebesitzer wissen, dass es viel einfacher ist, ein Gespräch anzufangen, wenn man mit einem Hund unterwegs ist. Es gibt immer ein gemeinsames Thema, über das man reden kann, und die meisten Hunde freuen sich, wenn sie einen Spielkameraden treffen. Zudem ist es in einer natürlichen Umgebung leichter, ein Restaurant oder Café zu finden, in dem Hunde willkommen sind, da immer mehr Menschen mit ihren Vierbeinern unterwegs sind.
Hunde blühen in der Natur auf
Zum Schluss ein ganz wichtiger Grund: Es gibt kaum etwas Schöneres, als zu sehen, wie glücklich dein Hund in der Natur ist. Die meisten Hunde lieben die Natur, denn dort können sie wirklich sie selbst sein. Das ist nicht nur großartig für deinen Hund, sondern auch für dich. Es ist eine wundervolle Möglichkeit, gemeinsam zu genießen und eure Bindung zu stärken.
Wir hoffen, euch hat unser Blogartikel gefallen! Bei Ideen, Anregungen oder Korrekturwünschen bitten wir um einen Kommentar ?
Euer 4Pfoten-Urlaub-Team