Hundeschule mit Unterkunft – Hundeerziehung von Anfang an

Hundeschule im Urlaub

Hundeschule mit Unterkunft – Hundeerziehung von Anfang an

4Pfoten-Urlaub – Hundeerziehung im Urlaub – Hundeschule
4Pfoten-Urlaub – Hundeerziehung im Urlaub – Hundeschule

Die Erziehung eines Hundes beginnt bereits im Welpenalter. Die Hundemama erzieht bereits in den ersten Tagen und Wochen. So erhalten die kleinen Welpen ihre Sozialisation. Sobald das vierbeinige kleine Wunder in seine neue Familie Einzug hält, übernimmt der Halter diese wichtige Aufgabe.

Der Vierbeiner – das neue Familienmitglied – muss nun dazu lernen. Verstehen was sein Stellenwert ist, wie die Rangordnung ist und wie die Hausregeln sind. Auch wenn es schwerfällt: Ein Hund kommt immer an letzter Stelle, zumindest was die Rangordnung betrifft. Viel zu lernen für einen kleinen Hund.

Das Training eines Hundes ist ebenso wichtig wie schwierig wenn man bestimmt Regeln als Herrchen nicht einhält. Denn wenn der Hund nicht spurt dann liegt das nicht am Hund, sondern immer am Menschen. Denn das Verhalten ist in den meisten Fällen das Ergebnis seiner Erziehung.

Dabei lernen Hunde viel beim Beobachten und am Verhaltensbeispiel anderer Artgenossen. Daher ist auch ein Besuch bei der Hundeschule sehr zu empfehlen. Diese Seite gibt Ihnen Informationen wie man Hundeschule und Hundeurlaub verküpfen kann.

Grundregeln für die Hundeerziehung

Für einen Urlaub mit Hund ist es wichtig, dass Dackel, Pudel, Schäferhund & Co. die wichtigsten Grundregeln beherrschen.

Dazu gehören Sauberkeit und Gehorsam auf Dauer dazu. So bietet fast jede Hundeschule eine Welpenschule an. Hier können die Kleinen spielerisch lernen, sich mit anderen Hunden zu vertragen, sich unterzuordnen und auf einfache Kommandos zu hören. Beginn sind jedoch die Schwerpunkte einer Erziehung anders als bei einem “Teenager” Hund.

Wenn das Hündchen seinen Namen hört, dann hat es zu kommen. Das erfordert bei Welpen anfangs Geduld, denn darin unterscheiden sie sich kaum von kleinen Kindern. Verständlich: Warum sollen sie mit etwas aufhören, was gerade so viel Spaß macht? Bei jeder Erziehung gilt: Mit Lob wird mehr erreicht als mit Tadel oder Strafe. Außerdem müssen die rassespezifischen Charaktere jedes einzelnen Hundes berücksichtigt werden.Zum Thema Hundetraining haben wir noch etwa ganz wichtiges für Sie:  Hundetraining gegen Giftköder! – Extrem gefährlich und daswegen ein extrem wichtiges Thema

4Pfoten-Urlaub – Hundeschule im Urlaub
4Pfoten-Urlaub – Hundeschule im Urlaub
4Pfoten-Urlaub – Urlaub mit Hund und Hundeschule
4Pfoten-Urlaub – Urlaub mit Hund und Hundeschule

Hundeschule im Urlaub: Was Hänschen nicht lernt …

Dieses Sprichwort gilt nicht für Hunde, denn ein Hund lernt auf Dauer sein ganzes Leben lang dazu.

Dies gilt selbst-verständlich auch für den Menschen.

So lassen sich Anfängerfehler in der Hundeerziehung mit Hilfe einer professionellen Hundeschule zumeist sehr gut korrigieren. Auch dürfen die Erwartungen an den Vierbeiner nie zu hoch gestellt werden. Die wenigsten Hunde sind so schlau wie Lassie oder so mutig wie Kommissar Rex =)

Achtung klassischer Anfängerfehler

Auch eine Vermenschlichung des gelehrigen Vierbeiners ist kontraproduktiv. Viele Hundehalter gehen mit ihren Hunden eine Symbiose ein. Dies geht nur mit Training. Das heißt, sie verstehen sich ohne viele Worte. Hunde haben ein Gespür dafür, was dem Menschen gefällt und machen instinktiv das Richtige – allerdings nur, wenn der Mensch auch als “Rudelführer” anerkannt ist. Spätestens wenn das Tier die Möbel zerlegt oder knurrt, weil Frauchen oder Herrchen den Fressnapf berühren oder der haarige Liebling seinen Platz auf dem Sofa mit den Zähnen verteidigen will, dann läuft in der Lebensgemeinschaft Mensch-Hund gewaltig etwas verquer. Ein solches Tier können Sie nicht mit ins Hotel oder in eine Pension nehmen. Hier hilft nur noch die Unterstützung durch einen Fachmann am Heimatort. Denn auch der Mensch muss lernen, wie man einen Hund richtig erzieht.

DEN URLAUB MIT HUND FÜR DIE HUNDEERZIEHUNG NUTZEN

Ist der King auf vier Pfoten ansonsten freundlich und hört nur etwas schwer, dann müssen Sie Ihre Ferien mit Hund nicht absagen.

Viele Hundeschulen haben sich inzwischen auf Urlauber eingestellt und bieten Kurse am Urlaubsort an. Das ist eine prima Sache, wenn Sie das erste Mal mit Ihrem Vierbeiner in den Urlaub fahren und das “Angenehme mit dem Nützlichen” verbinden möchten.

Ein Urlaub, bei dem Sie mit Ihrem Hund eine Hundeschule besuchen, ist mit einer Bildungsreise vergleichbar. Erholung, Spazierengehen und Wandern werden durch professionelle Hilfestellung bei der Erziehung ergänzt. Damit wird der Urlaub zu einem echten Erlebnis für Tier und Mensch. Wenn Sie wissen möchten, an welchem Urlaubsort ein guter Hundetrainer seine Dienste anbietet, dann stöbern Sie auf unserer Seite.

Sie kennen gute Hundeschulen oder besitzen selbst eine? Dann kontaktieren Sie uns bitte.

Hundetraining im Urlaub können Sie z.B. bei Miriam Arndt-Gabriel, die Hundephilosophin machen. Gewaltfrei – Beziehungsorientiert – wissenschaftlich fundiert. Zwischen Freiburg und Basel und Online.

4Pfoten-Urlaub – Hundeschule im Urlaub
4Pfoten-Urlaub – Hundeschule im Urlaub
Nach oben scrollen