
Golfurlaub mit Hund
Für Sportliche -Golfurlaub mit Hund
Für Sportliche -Golfurlaub mit Hund

“Hol den Ball!” – Dieser Ausruf ist beim Golfsport eher fehl am Platz. Vielleicht gibt es deswegen nur wenige Golfanlagen, bei denen Hunde mitgebracht werden dürfen? Doch das muss nicht sein: Ein gut erzogener Hund wartet brav am Rasenrand und beobachtet das Geschehen auf dem Parcours von weitem. Urlaub mit Hund auf dem Golfplatz? Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen
WENN DER AKTIVURLAUB FÜR HUND UND HERRCHEN ODER FRAUCHEN EIN ERLEBNIS WERDEN SOLL …
… sollten Sie sich frühzeitig informieren. Inzwischen gibt es in Deutschland und in den europäischen Nachbarländern zahlreiche Golfclubs, bei denen Hunde willkommen sind. Natürlich herrscht auf den Anlagen unbedingte Leinenpflicht, denn ein fliegender Golfball animiert selbst einen wohlerzogenen Hund dazu, der weißen Knubbelkugel hinterherzujagen. Für Fans des eleganten Golfsports, die gleichzeitige ihre Ferien mit Hund verbringen möchten, ist der Aufenthalt auf dem grünen Rasen bei Wind und Wetter mit keinem anderen Urlaub zu vergleichen. Sport, Spaß und Spiel an der frischen Luft werden effektiv miteinander verbunden.
GOLFURLAUB MIT HUND – UND DER HUND GUCKT ZU?
Das könnte auf Dauer selbst einem geduldigen Vierbeiner langweilig werden und er wird lautstark seinen Unmut kundtun. Lautes Bellen soll ja angeblich die Flugbahn eines Golfballes beeinflussen. Das ist natürlich Unfug, doch die Konzentration des Spielers kann leiden und der Abschlag kann kräftig daneben gehen. Ziel einer Golfrunde ist es schließlich, auf jeder Spielbahn den Golfball mit so wenigen Schlägen wie möglich ins Loch zu befördern. Diese Richtlinie wird in der Fachsprache Par genannt. Einige Urlaubsdomizile, die Golfurlaub mit Hund anbieten, kümmern sich vorbildlich um die vierbeinigen Urlaubsgäste, wenn Herrchen und Frauchen auf dem Rasen ihr Handicap verbessern und keinesfalls gestört werden dürfen.
WÄHREND DER MENSCH SPIELT, GEHT DER HUND SPAZIEREN
Hundesitting lautet das Zauberwort. Hochwertige Golfanlagen beschäftigen Betreuer, die mit den Hunden der Gäste spielen oder spazieren gehen und die Freunde auf vier Pfoten rundum versorgen. Von abgesprochenen Gassirunden bis hin zu ausgedehnten Waldspaziergängen oder Toben auf dem Hundesportplatz ist alles dabei, was das Hundeherz begehrt. Die Tiere bekommen nach Absprache Futter und selbstverständlich immer frisches Wasser. Manche Vierbeiner bleiben lieber auf dem Zimmer, bewachen die Sachen ihrer Menschen und wollen nur mal kurz raus. Auch das ist kein Problem. Wo solch ein Golfurlaub mit Hund möglich ist, erfahren Sie weiter unten auf unserer Seite.
NUR GUT ERZOGENE HUNDE DÜRFEN MIT AUF DEN GOLFPLATZ
Hunde, die keine Manieren besitzen, nicht leinenführig sind und ein ungesundes Sozialverhalten an den Tag legen, werden nicht nur bei einem Golfurlaub Probleme machen. Hier sollten sich die Besitzer zuerst um die Erziehung ihres aufmüpfigen Vierbeiners kümmern, bevor sie überhaupt Reisen mit Hund in Betracht ziehen. Hundeschulen am Heimatort bereiten Hund und Mensch professionell auf ein entspanntes Miteinander in den Ferien vor. Auch im Urlaub ist es möglich, eine Hundeschule zu besuchen. Dann jedoch bleibt ganz bestimmt keine Zeit mehr für ein Golfspiel. Für Welpen und charakterlich noch nicht gefestigte Junghunde sind Ferien mit Hund auf dem Golfplatz ohnehin nicht die richtige Wahl.
REISEN MIT HUND ZU DEN SCHÖNSTEN GOLFPLÄTZEN
Wenn Sie Adressen kennen, wo Hundefreunde und Golffreunde gemeinsam, bei denen ein Golfurlaub mit Hund möglich ist, gern in unser Verzeichnis mit auf – damit Sie und Ihr Freund auf vier Pfoten jederzeit gut informiert sind.
