Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein

Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein

Das Ferienland Schleswig-Holstein mit Hund erkunden

Den Urlaub mit Hund auf den Nordfriesischen Inseln verbringen

Unterkünfte auf den Nordfriesischen Inseln – hier eine kleine Auswahl

_loading
_loading

Alle Unterkünfte auf den Nordfriesischen Inseln anzeigen

4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund auf Sylt
4Pfoten-Urlaub Vielen Dank Melanie Liebig www.foto-graefin.de

Ein Urlaub mit Hund auf den nordfriesischen Inseln bedeutet grenzenlose Freiheit, frische Nordseeluft und weite Strände. Ob Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm oder Nordstrand – jede dieser Inseln hat ihren ganz eigenen Charme, ist jedoch eines gemeinsam: Sie sind besonders hundefreundlich und laden zu einem entspannten Nordseeurlaub mit Hund ein.

Die nordfriesischen Inseln liegen vor der Westküste Schleswig-Holsteins im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – einem UNESCO-Weltnaturerbe. Die Region ist bekannt für ihre intakte Natur, das Reizklima und ein ausgeprägtes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Tierfreundlichkeit. Perfekt für alle, die gemeinsam mit ihrem Hund Natur pur erleben möchten.


Sylt – Luxus trifft Leinenlos

Die größte der nordfriesischen Inseln bietet ein vielseitiges Urlaubserlebnis für Mensch und Hund. Kilometerlange Sandstrände, Dünenlandschaften und zahlreiche hundefreundliche Angebote machen Sylt zu einem Top-Ziel für Hundeurlauber.

Highlights für den Urlaub mit Hund auf Sylt:

  • Hundefreundliche Strände in Westerland, Rantum, Wenningstedt und Kampen mit ausgewiesenen Abschnitten zum Toben, Buddeln und Baden.
  • Die Uwe-Düne, Sylts höchste Erhebung, ist ideal für einen kleinen Aufstieg mit Aussicht – Hunde sind an der Leine willkommen.
  • Ellenbogen im Norden – abgeschiedene Natur, frischer Wind und viel Freiraum für lange Spaziergänge.
  • Hundewälder und Freilaufzonen, z. B. in Tinnum oder Braderup, sorgen für Abwechslung abseits des Strands.

Föhr – „Friesische Karibik“ mit grüner Vielfalt

Föhr ist die grüne Oase unter den nordfriesischen Inseln. Sanfte Hügel, kleine Wäldchen und über 15 Dörfer mit friesischem Charme machen Föhr zu einem entspannten Ziel für Hundeurlauber.

Hundeurlaub auf Föhr:

  • Mehrere Hundestrände in Wyk, Nieblum und Utersum bieten viel Platz und direkten Zugang zum Wasser.
  • Wanderungen durch Marsch und Geest – ideal für bewegungsfreudige Hunde und Naturfreunde.
  • Hundewald Föhr – eine eingezäunte Auslauffläche mit Bäumen und Sitzbänken für Frauchen und Herrchen.
  • Wattenmeerführungen mit Hund sind auf Anfrage bei einigen Anbietern möglich – ideal für ein besonderes Naturerlebnis.

Amrum – Dünen, Kniepsand und Naturerlebnis pur

Amrum ist kleiner als Sylt, aber nicht weniger eindrucksvoll. Der Kniepsand, ein riesiger Sandstrand im Westen der Insel, ist einzigartig – ein Paradies für Hunde, die gern rennen und buddeln.

Das bietet Amrum für Hund und Halter:

  • Großzügige Hundestrände in Norddorf und Wittdün, oft mit Leinenfreiheit.
  • Wanderwege durch die Amrumer Dünenlandschaft und das angrenzende Waldgebiet.
  • Die Odde im Norden – eine naturbelassene Landzunge, perfekt für ausgedehnte Spaziergänge mit Blick auf das Watt.
  • Auch Hundefähren und hundefreundliche Busse erleichtern die Mobilität auf der Insel.

Pellworm – Entschleunigung für Mensch und Tier

Wer Ruhe sucht, ist auf Pellworm genau richtig. Die grüne Marschinsel im Wattenmeer ist weitgehend autofrei und lädt zu einem Urlaub in Slow Motion ein.

Hundefreundliche Aktivitäten auf Pellworm:

  • Deichwanderungen rund um die Insel – endlose Ausblicke und frischer Wind inklusive.
  • Wattenmeer hautnah erleben – viele naturbelassene Uferabschnitte ohne Leinenpflicht.
  • Nordermühle und Leuchtturm – beliebte Fotomotive, die sich gut in eine entspannte Runde einbauen lassen.
  • Viel Platz & wenig Trubel – perfekt für sensible oder ältere Hunde.

Nordstrand – Halbinsel mit Inselfeeling

Zwar keine Insel im klassischen Sinn, doch durch ihre Lage mitten im Nationalpark Wattenmeer zählt Nordstrand ebenfalls zur Inselgruppe – und ist besonders gut erreichbar.

Urlaub mit Hund auf Nordstrand:

  • Hundestrände an der Südkaje und Holmer Siel mit Zugang zur Nordsee.
  • Spaziergänge entlang des Außendeichs mit Blick auf die Halligen.
  • Hundewiesen & Auslaufzonen bieten Freiraum für Spiel und Bewegung.
  • Tagesausflüge mit Hund auf die Halligen sind von Nordstrand aus möglich.

Verhaltensregeln & Tipps für den Hundeurlaub

Damit der Urlaub für alle angenehm verläuft, beachten Sie bitte:

  • Leinenpflicht im Nationalpark: In den Schutzgebieten ist Leinenpflicht, um die Tierwelt nicht zu stören.
  • Kotbeutel mitführen: Auf vielen Inseln gibt es Spender, dennoch sollten Sie vorbereitet sein.
  • Ausreichend Wasser & Schutz vor Wind: Besonders im Sommer wichtig – der Nordseewind kann täuschen.
  • Rücksicht auf andere Gäste: Auch an Hundestränden gilt: Rücksicht und Kontrolle sind Pflicht.

Fazit: Nordfriesische Inseln – Ein Paradies für Hundeurlauber

Ob aktive Tage auf Sylt, entspannter Natururlaub auf Föhr, endlose Weite auf Amrum, die Ruhe Pellworms oder das urige Flair von Nordstrand – auf den nordfriesischen Inseln findet jeder Hundehalter das passende Urlaubserlebnis. Zwischen Watt, Wellen, Wind und Weite bietet sich hier eine außergewöhnliche Kulisse für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund an der Nordsee.

4Pfoten-Urlaub Sylt Urlaub mit Hund
4Pfoten-Urlaub Vielen Dank Melanie Liebig www.foto-graefin.de
Nach oben scrollen