
Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein
Das Ferienland Schleswig-Holstein mit Hund erkunden
Schöne Zeiten an der Flensburger Förde im Urlaub mit Hund verbringen
Unterkünfte an der Flensburger Förde – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte an der Flensburger Förde anzeigen

Ein Urlaub mit Hund an der Flensburger Förde vereint alles, was sich Hundehalter für erholsame Tage mit ihrem Vierbeiner wünschen: weite Natur, hundefreundliche Strände, ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, charmante Küstenorte und das maritime Flair der Ostsee. Die Region im hohen Norden Schleswig-Holsteins erstreckt sich entlang der deutsch-dänischen Grenze und bietet ideale Voraussetzungen für einen aktiven und zugleich entspannten Hundeurlaub – ohne Massentourismus, aber mit jeder Menge Erlebnispotenzial.
Hundestrände an der Flensburger Förde – Meer für alle Pfoten
Die Flensburger Förde ist bekannt für ihre hundefreundliche Infrastruktur. An mehreren ausgewiesenen Hundestränden können sich Vierbeiner im Sand wälzen, im flachen Ostseewasser planschen oder einfach mit ihrem Menschen die Sonne genießen.
Die beliebtesten Hundestrände:
- Glücksburg-Holnis (Spitze der Halbinsel):
Einer der schönsten Hundestrände der Region mit Blick bis nach Dänemark. Feiner Sand, flaches Wasser und ausreichend Platz sorgen für entspannte Stunden. Außerhalb der Hauptsaison dürfen Hunde hier sogar ohne Leine laufen. - Langballigau:
Naturbelassener Strand mit angrenzender Grünfläche, ideal für ein Picknick mit Hund. Der Einstieg ins Wasser ist sanft und somit besonders gut für ältere Hunde oder wasserscheue Fellnasen geeignet. - Wassersleben (nördlich von Flensburg):
Stadtnaher Hundestrand, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Trotz der Nähe zur Stadt herrscht hier meist Ruhe – perfekt für eine schnelle Abkühlung zwischendurch.
💡 Tipp: In der Nebensaison (Oktober bis März) sind viele Strände für Hunde freigegeben, sodass ausgedehnte Spaziergänge entlang der Küste uneingeschränkt möglich sind.
Wandern, Spazieren, Entdecken – Die Region aktiv mit Hund erleben
Die abwechslungsreiche Landschaft entlang der Flensburger Förde lädt zu ausgedehnten Touren ein. Ob gemütlicher Spaziergang an der Promenade oder Tageswanderung durch Wald und Wiesen – Ihr Hund wird die neue Umgebung lieben.
Besonders schöne Routen:
- Halbinsel Holnis Rundweg:
Eine ca. 7 km lange Strecke mit spektakulären Ausblicken auf die Förde, Steilküste, Dünen, Wiesen und Strandabschnitte. Ideal für Hunde, die gerne schnüffeln und die Natur erkunden. - Naturschutzgebiet Geltinger Birk:
Ein Paradies für Naturfreunde. Die Wege sind gut begehbar und führen durch Salzwiesen, kleine Wäldchen und entlang der Küste. Hier leben Konik-Pferde, Rinder und zahlreiche Vogelarten – Leinenpflicht gilt im gesamten Gebiet. - Küstenwanderweg von Langballigau bis Westerholz:
Leicht hügelige Strecke mit malerischem Ostseeblick, schattigen Wäldchen und Zugang zum Wasser. Perfekt für eine Halbtagestour mit Hund. - Marienhölzung (Flensburger Stadtwald):
Der grüne Rückzugsort mitten in der Stadt mit gepflegten Wegen, Teichen und viel Schatten – ideal auch bei warmem Wetter.


Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten mit Hund
Auch kulturell bietet die Region lohnenswerte Ziele, die Sie gemeinsam mit Ihrem Hund entdecken können – besonders im Außenbereich.
- Flensburgs Altstadt & Hafen:
Historische Gassen, kleine Läden, Cafés mit Außenplätzen und eine maritime Promenade – hier lässt es sich entspannt bummeln. Die Altstadt ist weitgehend autofrei und eignet sich hervorragend für Stadtbesichtigungen mit Hund. - Schloss Glücksburg:
Zwar sind Hunde im Schloss selbst nicht erlaubt, doch der weitläufige Schlosspark mit Wassergraben und alten Bäumen lädt zu einer malerischen Gassirunde ein. - Hafen Langballigau:
Der kleine Yachthafen bietet viel Flair, Sitzmöglichkeiten am Wasser und einen direkten Zugang zu Spazierwegen entlang der Küste. Ideal für einen kurzen Ausflug mit Zwischenstopp im Café. - Schiffsanleger & Fördefahrten:
Einige Reedereien erlauben kleine bis mittelgroße Hunde an Bord – perfekt für eine Fahrt entlang der Küste mit frischer Brise und Ausblick.
Aktivurlaub mit Hund – Gemeinsam in Bewegung bleiben
Wenn Sie auch im Urlaub sportlich aktiv sein möchten, bietet die Flensburger Förde beste Bedingungen für Mensch und Hund.
- Fahrradtouren mit Hund:
Flache Wege, verkehrsarme Strecken und viele Pausenmöglichkeiten machen das Radfahren mit Hund zum Vergnügen. Mit einem Hundefahrradkorb oder Anhänger lässt sich auch eine längere Tour meistern. - Stand-Up-Paddling (SUP) mit Hund:
Einige Anbieter rund um Glücksburg und Langballig bieten Kurse für Hundebesitzer oder verleihen Boards, auf denen auch Hunde sicher mitfahren können – eine tolle Erfahrung für wasserbegeisterte Teams. - Apportierspiele & Dummytraining am Strand:
An den Hundestränden können Sie Ihren Vierbeiner spielerisch auslasten – mit Ball, Frisbee oder professionellem Apportiertraining.
Tipps für einen gelungenen Hundeurlaub an der Flensburger Förde
- Leinenpflicht beachten:
In Ortschaften, Naturschutzgebieten und in der Hauptsaison an vielen Stränden gilt Leinenpflicht. Achten Sie auf die Beschilderung. - Wasser & Pausen einplanen:
Besonders im Sommer wichtig: ausreichend Trinkwasser mitführen und schattige Pausen einlegen. Viele Cafés stellen Näpfe bereit. - Kotbeutel nicht vergessen:
An den meisten Spazierwegen finden Sie Spender für Hundekotbeutel. Bitte helfen Sie mit, die Region sauber und hundefreundlich zu erhalten.
Fazit: Urlaub mit Hund an der Flensburger Förde – Natürlich. Entspannt. Nordisch.
Die Flensburger Förde ist eine der hundefreundlichsten Regionen an der Ostsee. Mit ihren abwechslungsreichen Landschaften, hundefreundlichen Stränden, historischen Orten und Aktivmöglichkeiten bietet sie die perfekte Umgebung für erlebnisreiche und erholsame Tage mit Ihrem Vierbeiner. Egal ob Sie lieber entspannt spazieren, sportlich unterwegs sind oder maritime Kultur entdecken möchten – hier verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub mit Hund in einer Region, die Zwei- und Vierbeiner herzlich willkommen heißt.