 
Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein
Das Ferienland Schleswig-Holstein mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund auf Fehmarn
Unterkünfte auf Fehmarn – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte auf Fehmarn anzeigen
 
Die Ostseeinsel Fehmarn ist ein echtes Paradies für den Urlaub mit Hund. Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr, rund 78 Kilometern Küstenlinie, weitläufigen Naturstränden und zahlreichen Wanderwegen bietet die drittgrößte deutsche Insel ideale Bedingungen für entspannte Ferientage mit Ihrem Vierbeiner. Ob ausgedehnte Spaziergänge am Meer, Baden an hundefreundlichen Strandabschnitten oder spannende Ausflüge – auf Fehmarn kommt garantiert keine Langeweile auf.
Hundestrände auf Fehmarn – Toben, Baden und Entspannen am Meer
Fehmarn ist für seine hundefreundliche Infrastruktur bekannt. Es gibt mehrere offiziell ausgewiesene Hundestrände, an denen Ihre Fellnase nach Herzenslust rennen, buddeln und ins Wasser springen darf.
Die schönsten Hundestrände auf Fehmarn:
- Hundestrand in Bojendorf (Westküste):
 Ruhig gelegen mit naturbelassenem Sand und viel Platz. Ideal für Hunde, die gerne frei laufen. Hier herrscht keine Leinenpflicht, sofern der Hund gut hört.
- Hundestrand in Meeschendorf (Südküste):
 Feinsandiger Abschnitt mit flachem Wasser – perfekt für wasserfreudige Hunde und Familien. In der Nähe gibt es auch Spazierwege durch Dünen und Felder.
- Hundestrand in Grüner Brink (Nordküste):
 Teilweise naturgeschützt, mit seichten Uferzonen. Hunde dürfen hier ins Wasser, müssen jedoch aus Rücksicht auf die Vogelwelt an die Leine.
- Westermarkelsdorf (Nordwesten):
 Ein echter Geheimtipp: naturbelassene Strände, wenig Trubel, viel Freiraum.
In der Nebensaison (Oktober bis März) sind übrigens viele weitere Strände für Hunde geöffnet – dann dürfen sie fast überall frei laufen und baden.
Spazier- und Wanderwege mit Hund – Abwechslungsreiche Natur erleben
Fehmarn ist flach, weitläufig und bestens geeignet für ausgedehnte Spaziergänge mit Hund. Das dichte Wegenetz führt durch Küstenabschnitte, Wiesen, Felder und kleine Wälder. Viele Wege sind autofrei und ideal für Mensch und Tier.
Empfehlenswerte Routen:
- Deichspaziergänge an der Ost- und Südküste:
 Genießen Sie den Blick auf die Ostsee, während Ihr Hund an Ihrer Seite durch das Gras läuft oder Muscheln im Sand entdeckt.
- Rundweg um den Burger Binnensee:
 Ca. 10 km lange Strecke, größtenteils flach und naturnah. Auf dem Weg gibt es Beobachtungspunkte für Wasservögel und viele Möglichkeiten zum Rasten.
- Naturschutzgebiet Wallnau:
 Hunde sind auf den öffentlichen Wegen erlaubt (Leinenpflicht). Die Umgebung ist ruhig, ideal für Naturfreunde mit Hund.
- Wanderung durch die Lemkendorfer Felder:
 Abseits der Küste, mit weiter Sicht, alten Knicks und wenig Verkehr – ideal für entspannte Gassirunden.
Ausflugsziele mit Hund auf Fehmarn – Viel zu entdecken
Auch kulturell und landschaftlich hat Fehmarn einiges zu bieten. Viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele lassen sich problemlos mit Hund erkunden – vor allem im Außenbereich.
- Leuchtturm Flügge:
 Einer der schönsten Aussichtspunkte der Insel. Hunde dürfen (angeleint) mit auf das Gelände – nicht jedoch in den Turm selbst. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen ein.
- Burg auf Fehmarn:
 Die charmante Inselhauptstadt mit Fußgängerzone, Parkanlagen und vielen hundefreundlichen Cafés. Ideal für einen entspannten Stadtbummel mit Vierbeiner.
- Yachthafen Burgtiefe:
 Schöner Rundweg direkt am Wasser mit Sitzgelegenheiten und viel Ausblick. Perfekt für eine kleine Gassirunde mit Meeresbrise.
- Seenotrettungsmuseum in Burgstaaken:
 Zwar nicht für Hunde geöffnet, aber der Hafenbereich ist sehenswert und ideal zum Spazierengehen – auch mit Hund.
 
 
Sport & Aktivitäten mit Hund – Für Aktive und Abenteurer
Wer sportlich unterwegs ist, findet auf Fehmarn ebenfalls passende Angebote:
- Stand-up-Paddling mit Hund:
 Einige Wassersportanbieter bieten Kurse oder Vermietungen speziell für Hundebesitzer an. Ideal für mutige Fellnasen, die das Wasser lieben.
- Fahrradtouren mit Hund:
 Fehmarn ist flach und verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz. Mit einem geeigneten Hundefahrradkorb oder -anhänger kann der Vierbeiner bequem mitfahren.
- Hundeschulen & Spielwiesen:
 Auf der Insel gibt es mehrere Hundeschulen mit Freizeitkursen und Spielangeboten – ideal für eine aktive Urlaubsgestaltung.
Wichtige Tipps für den Hundeurlaub auf Fehmarn
- Leinenpflicht:
 In Naturschutzgebieten und innerorts gilt meist Leinenpflicht. An ausgewiesenen Hundestränden und auf abgelegenen Wegen darf der Hund frei laufen – aber bitte nur, wenn er gut abrufbar ist.
- Kotbeutel nicht vergessen:
 Auf Fehmarn gibt es zahlreiche Hundekotstationen – bitte tragen Sie zur Sauberkeit der Insel bei.
- Sonnenschutz und Wasser:
 Gerade an heißen Tagen sollten Sie für ausreichend Trinkwasser und schattige Pausen sorgen – besonders an den windstilleren Strandabschnitten.
Fazit: Urlaub mit Hund auf Fehmarn – Entspannte Tage an der Ostsee
Ein Urlaub mit Hund auf Fehmarn bedeutet Freiheit, Naturerlebnis und Ostsee-Feeling pur. Die Insel ist hundefreundlich, abwechslungsreich und bietet für Zwei- und Vierbeiner jede Menge Möglichkeiten zum Erholen, Entdecken und Aktivsein. Ob am Hundestrand, auf den Küstenwegen oder bei einem Ausflug in die Natur – hier genießen Sie einen unvergesslichen Ostseeurlaub mit Hund.
