Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein

Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein

Das Ferienland Schleswig-Holstein mit Hund erkunden

Reisen mit Hund nach Eiderstedt

Unterkünfte auf Eiderstedt – hier eine kleine Auswahl

_loading
_loading

Alle Unterkünfte auf Eiderstedt anzeigen

4Pfoten-Urlaub Leuchtturm von Westerhever auf Eiderstedt
4Pfoten-Urlaub Eiderstedt Urlaub mit Hund

Ein Urlaub mit Hund auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein ist ideal für alle, die Natur, Weite und frische Nordseeluft lieben. Besonders der beliebte Küstenort St. Peter-Ording gilt als hundefreundliches Reiseziel mit großzügigen Stränden, Dünenlandschaften und weitläufigen Wegen – perfekt für aktive Tage mit Ihrem Vierbeiner. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Spaziergänge, Wattwanderungen, Strandabenteuer und entspannte Stunden in der Natur.


Hundefreundliche Strände – Freiheit und Nordseeluft genießen

Ein absolutes Highlight für den Hundeurlaub auf Eiderstedt ist der Besuch der hundefreundlichen Strände von St. Peter-Ording. Der insgesamt rund 12 Kilometer lange Sandstrand bietet ausreichend Platz für Mensch und Tier. In ausgewiesenen Bereichen dürfen Hunde frei laufen, toben und im Wasser planschen.

Hunde-Strände in St. Peter-Ording:

  • Strandabschnitt Ording Nord
    Sehr weitläufig mit feinem Sand – ideal zum Spielen und Laufen. Es gibt viel Platz und teilweise wenig Trubel, besonders außerhalb der Saison.
  • Strandabschnitt Böhl
    Ruhiger gelegen mit etwas gröberem Sand und Zugang zum Wasser – ebenfalls mit ausgewiesenem Hundebereich.
  • Strandabschnitt Bad
    Zentral gelegen mit Promenade und Zugang zu verschiedenen Einrichtungen – auch hier gibt es spezielle Zonen für Hunde.

Bitte beachten Sie: In den Sommermonaten gilt teilweise Leinenpflicht, aber in den offiziellen Hundestrand-Zonen ist ausreichend Freilauf erlaubt. Außerhalb der Saison (Oktober bis März) dürfen Hunde an vielen Abschnitten auch ohne Leine laufen.


Wattwanderungen & Spaziergänge mit Hund

Die Wattlandschaft rund um Eiderstedt gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – ein beeindruckendes Naturphänomen, das Sie und Ihr Hund unbedingt erkunden sollten. Geführte Wattwanderungen sind teilweise auch mit Hund möglich – bitte informieren Sie sich vorher beim jeweiligen Anbieter. Alternativ bieten sich individuelle Spaziergänge entlang der Salzwiesen und Deiche an.

Tipp: Achten Sie im Watt auf scharfkantige Muscheln und stark schlammige Bereiche – nicht jeder Hund ist „wattfest“. Auf befestigten Deichwegen sind Sie sicherer unterwegs.

Spazier- und Wanderwege auf Eiderstedt – Natur pur erleben

Die Halbinsel Eiderstedt bietet eine Vielzahl an idyllischen Wegen durch Felder, Wiesen, Dünen und Küstenlandschaften. Viele der Wege sind flach, gut begehbar und ideal für gemütliche Spaziergänge oder sportliche Runden mit Hund.

Beliebte Routen:

  • Deichspaziergänge rund um Tönning und Vollerwiek
    Ruhige Wege mit Blick auf die Nordsee – ideal für lange Spaziergänge bei Sonnenuntergang.
  • Rundweg Westerhever Leuchtturm
    Der ikonische Leuchtturm ist eines der bekanntesten Fotomotive der Region. Ein etwa 6 km langer Rundweg führt durch die Salzwiesen und bietet fantastische Ausblicke – Hunde sind an der Leine willkommen.
  • Katinger Watt
    Ein Renaturierungsgebiet südlich von St. Peter-Ording mit befestigten Wegen, Beobachtungspunkten und Picknickplätzen. Ideal für Naturfreunde mit Hund.

Orte & Ausflugsziele mit Hund entdecken

Neben der Natur gibt es auf Eiderstedt auch einige charmante Orte und kulturelle Highlights, die sich gut mit Hund erkunden lassen.

  • St. Peter-Ording Ortsteile (Bad, Dorf, Böhl, Ording)
    Mit gepflegten Promenaden, kleinen Boutiquen, Cafés mit Außensitzplätzen und hundefreundlicher Atmosphäre. Besonders in den ruhigen Morgenstunden lässt es sich hier entspannt flanieren.
  • Hafenstadt Tönning
    Historischer Hafen, Eidersperrwerk und Spazierwege entlang der Eider – perfekt für einen Tagesausflug mit Hund.
  • Leuchtturm Westerhever
    Auch wenn Hunde den Leuchtturm selbst nicht betreten dürfen, ist der Weg dorthin ein lohnenswerter Ausflug. Weite Blicke über das Wattenmeer und eine frische Brise sind garantiert.
  • Multimar Wattforum (Tönning)
    Hunde dürfen hier zwar nicht hinein, aber das großzügige Außengelände und die Umgebung laden zu einer Runde mit dem Hund ein, während Begleitpersonen das Infozentrum besuchen.

Tipps für den Hundeurlaub auf Eiderstedt

  • Leinenpflicht beachten: In Naturschutzgebieten und auf Deichen herrscht Leinenpflicht. Auch während der Hauptsaison an Stränden und in den Ortsteilen sollten Hunde angeleint bleiben.
  • Wasser & Sonnenschutz mitnehmen: Der Wind täuscht – auch an kühleren Tagen kann die Sonne stark sein. Schattige Plätze sind am Strand rar, also ggf. an Sonnenschutz denken.
  • Hundekot entsorgen: In den Orten und an den Stränden gibt es Hundekotbeutelspender und Mülleimer – bitte nutzen Sie diese, um die Region sauber zu halten.

Fazit: Urlaub mit Hund auf Eiderstedt und in St. Peter-Ording – Nordsee-Feeling für alle Pfoten

Ein Urlaub mit Hund auf Eiderstedt ist eine wunderbare Kombination aus Natur, Küste und Erholung. In St. Peter-Ording erwarten Sie endlose Strände, hundefreundliche Spazierwege und eine entspannte Atmosphäre. Ob Wattwanderung, Deichspaziergang oder Baden im Meer – hier erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner einen unvergesslichen Nordseeurlaub. Die Region ist ideal für alle, die Ruhe, frische Luft und viel Bewegung in freier Natur suchen – perfekt für Hundehalter mit Fernweh und Meerblick.

4Pfoten-Urlaub Ferien mit Hund auf Eiderstedt
4Pfoten-Urlaub Ferien mit Hund auf Eiderstedt
Nach oben scrollen