
Urlaub mit Hund in Sachsen
Das Ferienland Sachsen mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund in der Urlaubsregion Oberlausitz/Niederschlesien
Unterkünfte in der Oberlausitz / in Niederschlesien – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte in der Oberlausitz / Niederschlesien anzeigen

Die Oberlausitz, im östlichsten Teil Sachsens gelegen, und das angrenzende Niederschlesien in Polen, bilden eine besonders vielseitige Ferienregion – geprägt von sanften Hügeln, uralten Wäldern, malerischen Umgebindehäusern und einem reichen kulturellen Erbe. Für Hundebesitzer, die auf der Suche nach naturnahen Erlebnissen, ruhigen Wegen und spannenden Ausflugszielen sind, ist diese Region ein echter Geheimtipp. Hier lassen sich entspannte Spaziergänge, ausgedehnte Wanderungen und grenzüberschreitende Entdeckungstouren wunderbar mit dem vierbeinigen Begleiter verbinden.
Wandern mit Hund – Aktiv durch die Landschaft der Lausitz
Die Oberlausitz bietet eine große Auswahl an hundefreundlichen Wanderwegen, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen – von der Heide bis ins Mittelgebirge. Besonders lohnenswert für Hund und Halter sind Touren im Zittauer Gebirge, dem kleinsten Mittelgebirge Deutschlands. Hier erwarten Sie bizarre Sandsteinformationen, schattige Wälder und gut ausgeschilderte Rundwege – ideal für aktive Hunde.
Empfehlenswerte Touren:
- Zittauer Gebirge Rundweg – mit Start z. B. in Oybin oder Jonsdorf. Die Wege führen vorbei an Felsen, durch kühle Wälder und bieten fantastische Ausblicke.
- Lausitzer Bergweg – ein rund 100 km langer Fernwanderweg, der sich in Etappen wunderbar mit Hund erwandern lässt. Besonders schön sind die Abschnitte um Waltersdorf, Großschönau oder Neukirch.
- Hochwald-Tour – zum Gipfel des Hochwalds (749 m) bei Oybin. Oben angekommen erwartet Sie ein traumhaftes Panorama.
Viele Wege bieten natürliche Wasserstellen, Wiesen zum Rasten und schattige Passagen – ideal für Hundewanderungen zu jeder Jahreszeit. Bitte beachten Sie in Naturschutzgebieten die Leinenpflicht.
Wasserfreude für Vierbeiner – Seen, Flüsse und Bäche
Wasser ist in der Oberlausitz reichlich vorhanden – und oft sehr hundefreundlich. Die Region ist durchzogen von Flüssen wie der Spree, der Neiße oder der Mandau sowie zahlreichen Seen und Talsperren.
Besonders beliebt bei Hundebesitzern:
- Olbersdorfer See bei Zittau – mit naturbelassenen Uferbereichen, an denen Hunde außerhalb der Badezonen ins Wasser dürfen.
- Berzdorfer See bei Görlitz – einer der größten Seen der Region. Hunde dürfen an ausgewiesenen Abschnitten baden oder an der Leine entlang des Ufers spazieren.
- Talsperre Quitzdorf – ruhig gelegen, mit vielen naturbelassenen Ecken, ideal für einen Ausflug mit Picknick und Hund.
In vielen Gebieten sind Wald- und Wiesenbäche zugänglich – perfekt für eine Abkühlung während der Wanderung.
Die Oberlausitz und das angrenzende Niederschlesien bieten viele kulturelle Highlights, die sich auch mit Hund gut erleben lassen – besonders im Außenbereich.
- Kurort Oybin mit Burg und Klosteranlage: Die Ruine liegt auf einem Sandsteinfelsen mitten im Wald. Hunde sind auf dem Gelände (an der Leine) willkommen.
- Umgebindehäuser in Großschönau, Herrnhut oder Obercunnersdorf: Ein Spaziergang durch diese typischen Dörfer lohnt sich – architektonisch interessant und ruhig gelegen.
- Görlitz: Die historische Altstadt gilt als eine der schönsten in Deutschland. Viele Cafés mit Außengastronomie sind hundefreundlich, und Spaziergänge entlang der Neiße sind besonders reizvoll.
- Bad Muskau & Fürst-Pückler-Park: Der UNESCO-Welterbe-Landschaftspark erstreckt sich grenzüberschreitend bis nach Polen. Hunde sind an der Leine willkommen – ein Paradies für alle, die Natur und Gartenkunst lieben.
Grenzenloser Urlaub – Spaziergänge über die Neiße
Das Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien macht einen Urlaub mit Hund in der Region besonders spannend. Viele Wander- und Radwege führen direkt über die Grenze, z. B. über Fußgängerbrücken in Görlitz/Zgorzelec oder bei Hirschfelde. So lässt sich der Urlaub problemlos auf die polnische oder tschechische Seite ausdehnen – mit neuen Landschaften, Märkten und Wegen, die es zu erkunden gilt.
Erholung in der Heide und im Wald – Entschleunigung für Mensch und Tier
Neben dem Bergland bietet die Oberlausitz auch weite Heideflächen, wie z. B. das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide– und Teichlandschaft. Diese einzigartige Naturlandschaft mit Teichen, Wiesen und kleinen Wäldern ist nicht nur für Vogelbeobachter interessant – auch Hundebesitzer kommen hier auf ihre Kosten. Bitte beachten: In vielen Bereichen gilt Naturschutz – Hunde müssen an der Leine bleiben.
Fazit: Urlaub mit Hund in der Oberlausitz/Niederschlesien – Vielfalt erleben, Natur genießen
Die Oberlausitz und das niederschlesische Grenzgebiet sind wie gemacht für einen entspannten, abwechslungsreichen Urlaub mit Hund. Ob beim Wandern im Zittauer Gebirge, beim Baden an einem der Seen oder beim Erkunden historischer Altstädte – die Region punktet mit hundefreundlicher Infrastruktur, viel Natur und einem angenehmen Maß an Ruhe. Ideal für Menschen, die mit ihrem Vierbeiner fernab vom Trubel unterwegs sein wollen – und dabei Kultur, Natur und Gastfreundschaft erleben möchten.
