
Urlaub mit Hund in Rheinland-Pfalz
Das Ferienland Rheinland-Pfalz mit Hund erkunden
Ferien mit Hund im Rheinhessischen Hügelland
Unterkünfte im Rheinhessischen Hügelland – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte im Rheinhessischen Hügelland anzeigen

Sanfte Hügel, weite Felder, endlose Weinberge und charmante Dörfer – das Rheinhessische Hügelland in Rheinland-Pfalz ist eine ideale Region für einen entspannten Urlaub mit Hund. Die größte Weinbauregion Deutschlands bietet nicht nur Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Sinne – besonders für Naturfreunde mit Vierbeiner. Hier finden Sie weite Wege zum Spazieren, aussichtsreiche Wanderrouten und viele Orte, die Sie gemeinsam mit Ihrem Hund erkunden können.
Wandern mit Hund im Land der 1.000 Hügel
Das Rheinhessische Hügelland wird auch „Land der 1.000 Hügel“ genannt – und das völlig zu Recht. Die sanfte Hügellandschaft ist wie geschaffen für ausgedehnte Wanderungen oder gemütliche Spaziergänge mit Hund. Die Wege verlaufen meist auf Feld- und Wirtschaftswegen, sind gut begehbar und bieten abwechslungsreiche Ausblicke in die rheinhessische Landschaft.
Besonders empfehlenswert sind die Hiwweltouren – zertifizierte Premiumwanderwege, die durch Weinberge, Wiesen, Felder und kleine Wälder führen. Sie sind zwischen 6 und 14 Kilometer lang und ideal für aktive Hundehalter. Viele Touren bieten unterwegs Trinkmöglichkeiten für Hunde sowie schattige Passagen – zum Beispiel:
- Hiwweltour Bismarckturm bei Ingelheim – mit grandiosem Ausblick über den Rhein bis zum Taunus
- Hiwweltour Westerberg bei Groß-Winternheim – vorbei an Streuobstwiesen und Weinlagen
- Hiwweltour Neuborn bei Wörrstadt – mit Waldabschnitten und Bachläufen
Diese Wege sind nicht nur abwechslungsreich, sondern auch ruhig – perfekt für entspannte Wanderungen abseits vom Massentourismus.
Weinberge, Felder und Panoramablicke – Spaziergänge mit Aussicht
Nicht immer muss es eine große Tour sein. Im Rheinhessischen Hügelland laden auch viele kürzere Spazierwege zum Entdecken ein. Zwischen Orten wie Flonheim, Alzey, Gau-Algesheim oder Nierstein finden sich zahlreiche Weinbergsrouten mit herrlichen Panoramablicken.
Gerade im Frühling zur Mandelblüte oder im Herbst zur Weinlese zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Für Hunde bieten die weiten, offenen Flächen viel Platz zum Schnuppern und Erkunden – bitte beachten Sie jedoch die Leinenpflicht in den Weinbergen während der Vegetationszeit, um Rebstöcke und Wildtiere zu schützen.
Natur pur entlang des Rheins
Wer die Nähe zum Wasser sucht, findet entlang des Rheins wunderschöne Abschnitte für Spaziergänge mit Hund. Besonders empfehlenswert:
- Rheinauen bei Nierstein und Oppenheim: Diese Auenlandschaft ist ein Paradies für Naturliebhaber. Breite Wege, viel Schatten und das beruhigende Rauschen des Rheins machen den Ausflug für Hund und Mensch gleichermaßen angenehm.
- Altrhein bei Gimbsheim: Eine ruhige Gegend mit viel Natur, ideal zum Laufen und für eine Pause mit Aussicht.
Bitte achten Sie darauf, Hunde in Naturschutzgebieten stets an der Leine zu führen – nicht nur aus Rücksicht auf die Tierwelt, sondern auch auf andere Besucher.

Hundefreundliche Ausflugsziele und Kultur erleben
Auch kulturell hat das Rheinhessische Hügelland einiges zu bieten – und viele Ausflugsziele lassen sich problemlos mit Hund erkunden.
Ein lohnenswerter Ort ist die Burg Landskron bei Oppenheim. Die Ruine ist frei zugänglich, und der Weg dorthin führt durch Weinberge mit tollem Ausblick. Auch der historische Stadtkern von Oppenheim oder Alzey lädt zum gemütlichen Bummeln mit Hund ein – viele Cafés verfügen über Außensitzplätze, an denen Vierbeiner willkommen sind.
Ein Geheimtipp ist das Selztal bei Ingelheim: Eine grüne Oase mit Bachläufen, kleinen Brücken und ruhigen Wegen – perfekt für eine entspannte Auszeit abseits der bekannten Pfade.
Picknick, Rast und Genuss – auch für den Hund
In vielen Wandergebieten gibt es gut platzierte Rastplätze, an denen Sie gemeinsam mit Ihrem Hund eine Pause einlegen können. Picknickbänke mit Weitblick, naturbelassene Wiesen oder Waldränder bieten sich an, um bei mitgebrachtem Proviant neue Kraft zu tanken.
Denken Sie dabei an ausreichend Wasser für Ihren Vierbeiner – auch wenn es unterwegs manchmal kleine Bäche gibt, ist nicht jeder geeignet zum Trinken.
Besondere Highlights für Hundebesitzer
- Hundeauslaufwiesen: In einigen Orten wie Alzey oder Ingelheim gibt es ausgewiesene Hundeauslaufbereiche, in denen kontrolliertes Freilaufen möglich ist.
- Veranstaltungen mit Hund: Je nach Jahreszeit finden in der Region Weinfeste, Märkte oder kleinere Outdoor-Events statt, bei denen Hunde (an der Leine) oft erlaubt sind. Besonders im Frühling und Herbst lohnt sich ein Blick auf den Veranstaltungskalender.
Fazit: Urlaub mit Hund im Rheinhessischen Hügelland – ruhig, naturnah und hundefreundlich
Das Rheinhessische Hügelland ist ein echter Geheimtipp für alle, die mit Hund unterwegs sind und Wert auf Ruhe, Natur und entspannte Aktivitäten legen. Ob beim Wandern auf den Hiwweltouren, beim Spaziergang durch Weinberge oder beim Erkunden kleiner Orte – hier erleben Sie einen Urlaub im Einklang mit der Natur. Ihr Hund wird die weiten Flächen, die frische Luft und die abwechslungsreiche Umgebung genauso genießen wie Sie.