Urlaub mit Hund in Rheinland-Pfalz
Das Ferienland Rheinland-Pfalz mit Hund erkunden
Reisen mit Hund in die Eifel
Unterkünfte in der Eifel – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte in der Eifel anzeigen
Die Eifel gehört zu den schönsten Naturregionen Deutschlands – ideal für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub mit Hund. Zwischen Vulkanlandschaften, ausgedehnten Wäldern, glitzernden Maaren und charmanten Orten finden Sie als Hundebesitzer alles, was das Herz begehrt. Ob gemütliche Spaziergänge oder sportliche Wanderungen, ob Natur pur oder kulturelle Highlights – in der Eifel sind Sie mit Ihrem Vierbeiner herzlich willkommen.
Wanderparadies Eifel – gemeinsam unterwegs auf traumhaften Wegen
Die Eifel ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch die beeindruckende Natur – und viele davon sind perfekt für das Wandern mit Hund geeignet. Ob kurze Rundtour oder ganztägige Streckenwanderung – für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei.
Ein Highlight ist der Eifelsteig, einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands. Auf 313 Kilometern verbindet er Aachen mit Trier und führt durch die schönsten Landschaften der Region. Natürlich muss es nicht gleich die ganze Strecke sein: Viele Etappen lassen sich als Tagestouren planen – ideal für Hund und Mensch, die gerne aktiv sind.
Auch die Traumpfade und Vulkanpfade der Osteifel bieten abwechslungsreiche Rundwanderwege mit Panoramablicken, Wiesen, Wäldern und kleinen Bachläufen – herrlich für neugierige Nasen. Viele Routen verlaufen abseits vom Straßenverkehr, was entspanntes Gehen mit Hund ermöglicht.
Nationalpark Eifel – Natur pur und wildes Erleben mit Rücksicht
Ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde ist der Nationalpark Eifel. Er erstreckt sich über mehr als 100 Quadratkilometer und bietet eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Hunde sind hier grundsätzlich erlaubt, müssen allerdings ständig an der Leine geführt werden – zum Schutz der Wildtiere und anderer Besucher. Es lohnt sich dennoch: Auf den speziell ausgewiesenen Wanderwegen wie dem Wilden Weg oder dem Eifel-Blick Höhenwanderweg kommen Sie der Natur ganz nah.
Der Nationalpark verfügt über mehrere barrierefreie Routen, die auch für ältere Hunde oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut geeignet sind. An vielen Stellen gibt es Aussichtspunkte und Rastplätze mit Bänken – ideal für gemeinsame Pausen.
Erfrischung für Vierbeiner – Maare, Seen und Bäche
In der Eifel gibt es zahlreiche Gewässer, an denen sich Hunde besonders wohlfühlen. Die berühmten Maare – vulkanische Seen, die oft von Wald und Wiesen umgeben sind – bieten ideale Bedingungen für eine kleine Abkühlung. Besonders beliebt ist das Schalkenmehrener Maar, das flach abfallende Uferbereiche bietet. Auch das Gemündener Maar in der Nähe von Daun ist gut zugänglich und lädt zum Planschen ein.
In vielen Bächen entlang der Wanderwege können Hunde zwischendurch trinken oder sich die Pfoten abkühlen. Achten Sie jedoch auf Schilder, da nicht überall Baden erlaubt ist – insbesondere in Naturschutzgebieten.
Sehenswürdigkeiten für Zwei- und Vierbeiner
Neben Natur bietet die Eifel auch kulturell interessante Ziele, die sich gut mit Hund erkunden lassen. So ist zum Beispiel die Burgruine Nürburg, die älteste Höhenburg der Eifel, ein spannendes Ziel für eine kleine Wanderung mit herrlichem Ausblick über die Vulkaneifel.
Auch die Burg Eltz, eine der bekanntesten Burgen Deutschlands, liegt eingebettet in unberührte Natur und kann von außen gemeinsam mit Hund besichtigt werden. Der Weg zur Burg führt durch das idyllische Eltztal – perfekt für einen Spaziergang. Im Innenbereich sind Hunde allerdings nicht gestattet.
Ein schönes Ausflugsziel ist außerdem der Rurstausee, der größte See in der Eifel. Die weitläufigen Wege entlang des Ufers eignen sich ideal für gemütliche Wanderungen. Auch Bootsfahrten mit Hund sind auf einigen Linien möglich – informieren Sie sich vorab bei den Betreibern.
Hundefreundliche Freizeitangebote
In der Eifel gibt es viele Orte, an denen Hunde ausdrücklich willkommen sind. Dazu zählen nicht nur Wanderwege, sondern auch zahlreiche Gärten, Waldlehrpfade oder Freiluftmuseen mit weiten Geländen.
Ein Beispiel: Im Freilichtmuseum Kommern können Hunde an der Leine mitgeführt werden. Sie spazieren dort durch historische Dörfer, alte Bauernhöfe und über weite Wiesen – perfekt für einen entspannten Tagesausflug.
Viele Ortschaften in der Eifel sind zudem sehr hundefreundlich. In den Innenstädten von Monschau, Bad Münstereifel oder Blankenheim können Sie durch kleine Gassen bummeln, in Cafés mit Außenterrassen einkehren und die charmante Atmosphäre genießen – natürlich mit Hund an Ihrer Seite.
Fazit: Urlaub mit Hund in der Eifel – Naturgenuss und Vielfalt erleben
Ein Urlaub mit Hund in der Eifel bietet die perfekte Kombination aus Natur, Bewegung und Entspannung. Ob auf stillen Waldpfaden, entlang der Maare oder bei der Erkundung historischer Sehenswürdigkeiten – die Eifel ist hundefreundlich, abwechslungsreich und naturnah. Zahlreiche Wanderwege, Badegelegenheiten und Ausflugsziele machen die Region zu einem echten Geheimtipp für aktive Hundehalter, die gemeinsam mit ihrem Vierbeiner unvergessliche Tage verbringen möchten.