Urlaub mit Hund in Niedersachsen

Urlaub mit Hund in Niedersachsen

Das Ferienland Niedersachsen mit Hund erkunden

Ferien mit Hund in der Lüneburger Heide

Unterkünfte in der Lüneburger Heide – hier eine kleine Auswahl

_loading
_loading

Alle Unterkünfte in der Lüneburger Heide anzeigen

4Pfoten-Urlaub Ferien mit Hund in der Lüneburger Heide
4Pfoten-Urlaub Reiturlaub mit Hund in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide ist eines der schönsten Naturparadiese Norddeutschlands – weitläufig, vielfältig und hundefreundlich. Wer Urlaub mit Hund plant, findet hier ideale Bedingungen: sanfte Heidelandschaften, dichte Wälder, Moore, Flüsse und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, bei denen Hunde willkommen sind. Auch für Reiter ist die Region ein beliebtes Ziel – perfekt für alle, die mit Hund, Pferd oder beidem reisen möchten.

Naturerlebnis Lüneburger Heide – ein Paradies für Hunde

Die Lüneburger Heide besticht durch ihre offene, leicht hügelige Landschaft mit weiten Heideflächen, Wacholderbüschen und Birkenhainen. Besonders zur Heideblüte von August bis September zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite – und lädt zu langen Spaziergängen und Wanderungen mit Hund ein.

In vielen Bereichen der Heide gilt keine generelle Leinenpflicht, vor allem außerhalb der Schutzgebiete. Dadurch haben Hunde viel Bewegungsfreiheit – natürlich immer mit Rücksicht auf Natur und Mitmenschen.

Besonders lohnenswerte Ausflugsziele mit Hund:

  • Totengrund bei Wilsede: Eine der bekanntesten Heideflächen mit atemberaubender Aussicht. Der Weg dorthin ist autofrei, ideal für entspannte Wanderungen mit Hund.
  • Wilseder Berg: Mit 169 Metern die höchste Erhebung der nordwestdeutschen Tiefebene – gut erreichbar über Wanderwege, auch mit Hund an der Leine.
  • Misselhorner Heide bei Hermannsburg: Weniger touristisch, aber landschaftlich wunderschön – ideal für ruhige Touren mit Hund.
  • Naturschutzgebiet Lüneburger Heide: Hier gilt Leinenpflicht, aber das Wegenetz ist sehr hundefreundlich und landschaftlich ein echtes Highlight.

Tipp: Viele Heideflächen sind autofrei – ideal für Hundebesitzer, die Wert auf Ruhe, frische Luft und sichere Wege legen.

Aktivitäten mit Hund in der Lüneburger Heide

Neben Wandern und Spazierengehen bietet die Region viele hundefreundliche Freizeitmöglichkeiten:

  • Kutschfahrten durch die Heide: In Wilsede oder Undeloh werden Fahrten angeboten, bei denen Hunde (nach Absprache) mitgenommen werden können.
  • Kanufahren auf der Örtze oder Luhe: Wer einen wasserfreudigen Hund hat, kann gemeinsam im Kanu oder SUP die Flusslandschaften erkunden.
  • Hundewälder und Freilaufflächen: Rund um Schneverdingen, Buchholz oder Bispingen gibt es eingezäunte Areale, in denen Hunde ohne Leine toben dürfen.
  • Radfahren mit Hund: Die flache Landschaft der Heide eignet sich perfekt für Radtouren mit Hundefahrradanhänger oder trainierten, mitlaufenden Hunden.

Für sehr heiße Tage bieten Flüsse, kleine Seen und schattige Waldgebiete ausreichend Abkühlung. Viele Wanderwege verlaufen entlang von Wasserläufen, was die Region besonders hundefreundlich macht.

Reiturlaub mit Hund – tierfreundlich unterwegs

Die Lüneburger Heide ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch für Reiter. Zahlreiche Reitwege durchziehen die Landschaft – und auf vielen Reiterhöfen sind Hunde ausdrücklich erlaubt.

Ein Reiturlaub mit Hund in der Heide kann so aussehen:

  • Ausritte durch die Heide: Gemeinsam mit Hund und Pferd durch die Heide zu reiten ist ein einmaliges Erlebnis. Viele Reiterhöfe bieten geführte Ausritte an, bei denen auch Hunde mitlaufen dürfen.
  • Wanderreiten mit Hund: Die Region eignet sich perfekt für mehrtägige Reittouren, bei denen Hund und Pferd Begleiter sind. Einige Anbieter stellen sogar Routen zusammen, bei denen es unterwegs Rastplätze und Wasserstellen gibt.
  • Reitunterricht & Hundetraining: Einige Höfe kombinieren Reitunterricht mit Hundeschulung – ideal für Urlauber, die mit beiden Tieren aktiv sein möchten.

Wichtig: Für Hunde, die Pferde nicht gewohnt sind, empfiehlt sich vorab etwas Training. Auf vielen Reiterhöfen gibt es hundefreundliche Einrichtungen, Wasserstellen und sichere Liegeplätze.

Sehenswürdigkeiten für Hund & Mensch

In der Lüneburger Heide gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die auch mit Hund zugänglich sind:

  • Wildpark Lüneburger Heide (Nindorf-Hanstedt): Hunde sind an der Leine erlaubt – ein spannender Tag für Mensch und Tier.
  • Heidemuseum Rischmannshof (Walsrode): In Teilen hundefreundlich, mit Außenbereich und historischen Gebäuden.
  • Barfußpark Egestorf: Hunde dürfen zwar nicht auf den Barfußpfad, aber die Umgebung ist ideal für Spaziergänge.

Auch kleinere Heide-Orte wie Undeloh, Wilsede, Schneverdingen oder Amelinghausen laden zu entspannten Spaziergängen mit Hund ein – inklusive Heidestuben, regionaler Produkte und typisch norddeutscher Gastfreundschaft.

Tipps für einen gelungenen Urlaub mit Hund in der Heide

  • Leinenpflicht beachten: In Naturschutzgebieten und zur Brut- und Setzzeit (15. März bis 15. Juli) gilt besondere Rücksichtnahme.
  • Wasser mitnehmen: Besonders zur Heideblüte kann es heiß werden – ausreichend Wasser für den Hund ist wichtig.
  • Hundekotbeutel nutzen: Auch in der Natur ist Sauberkeit oberstes Gebot.
  • Zeckenschutz nicht vergessen: Wegen der vielen Wälder und Wiesen ist ein aktueller Schutz ratsam.

Fazit: Mit Hund durch die Lüneburger Heide – Natururlaub mit Herz

Die Lüneburger Heide bietet alles, was ein gelungener Urlaub mit Hund braucht: Natur pur, hundefreundliche Wege, viele Aktivitäten und die Möglichkeit, Reiten und Hundespaziergänge zu verbinden. Ob du mit deinem Hund durch die Heide wanderst, auf dem Pferd die Landschaft erkundest oder einfach nur entspannst – hier kommt jeder auf seine Kosten.

4Pfoten-Urlaub Die Lüneburger Heide mit Hund erkunden
4Pfoten-Urlaub Wanderurlaub mit Hund in der Lüneburger Heide
Nach oben scrollen