
Urlaub mit Hund in Niedersachsen
Das Ferienland Niedersachsen mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund im Ammerland – Entspannung und Natur
Unterkünfte im Ammerland
Alle Unterkünfte im Ammerland anzeigen

Das Ammerland in Niedersachsen ist eine echte Wohlfühlregion – weitläufige Parklandschaften, klare Seen, gepflegte Gärten und idyllische Dörfer prägen diese grüne Oase im Nordwesten Deutschlands. Für einen Urlaub mit Hund ist das Ammerland besonders geeignet: entspannte Atmosphäre, viel Natur und zahlreiche hundefreundliche Angebote machen die Region zu einem idealen Ziel für Menschen mit Vierbeiner.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, was du im Hundeurlaub im Ammerland erleben kannst, welche Sehenswürdigkeiten dich erwarten und wo dein Hund herzlich willkommen ist.
Was das Ammerland besonders hundefreundlich macht
Die Region rund um Bad Zwischenahn ist bekannt für ihre liebevoll gepflegten Parklandschaften, das Zwischenahner Meer und eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen, die durch Wälder, Felder und kleine Moorgebiete führen. Genau das Richtige für aktive Hunde, die gern schnüffeln, laufen und neue Wege entdecken.
Warum Urlaub mit Hund im Ammerland lohnt:
- Kilometerlange Spazier- und Wanderwege durch die Natur
- Viele Unterkünfte mit Hund erlaubt (Ferienhäuser, Pensionen, Hotels)
- Badeseen und hundefreundliche Uferzonen
- Ruhige, ländliche Umgebung – ideal für sensible oder ältere Hunde
- Gute Infrastruktur für Ausflüge, auch mit dem Auto oder Fahrradanhänger
Sehenswertes im Ammerland – auch mit Hund
1. Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der größte Binnensee der Region und ein beliebtes Ziel für Spaziergänge mit Hund. Rund um den See führt ein etwa 12 Kilometer langer Rundweg, größtenteils flach und gut befestigt – perfekt für Hunde jeden Alters. Unterwegs gibt es immer wieder Zugang zum Wasser, Wiesen zum Ausruhen und schattige Abschnitte.
Tipp: In den frühen Morgen- oder Abendstunden ist es besonders ruhig – ideal für Hunde, die nicht so gern Trubel mögen.
2. Park der Gärten
Der Park der Gärten in Rostrup ist eine der Hauptattraktionen im Ammerland – allerdings sind Hunde dort nicht erlaubt. Für Hundebesitzer lohnt sich stattdessen ein Spaziergang durch die angrenzenden Grünanlagen oder ein Ausflug in die freie Landschaft.
3. Rhododendronparks und Gärten
Das Ammerland ist berühmt für seine Rhododendronzucht. Viele Parks, wie der Rhododendronpark Hobbie in Westerstede (größter in Deutschland), erlauben Hunde an der Leine. In der Blütezeit von Mai bis Juni verwandeln sich diese Anlagen in ein Farbenmeer – ein tolles Fotomotiv auch mit Hund.
4. Burganlage Mansingen in Westerstede
Ein schönes Ziel für einen Spaziergang ist die rekonstruierte Wallanlage aus dem 11. Jahrhundert mit Park und Informationstafeln. Hunde sind hier an der Leine willkommen, und die umliegenden Wege laden zum Erkunden ein.
Aktivitäten mit Hund im Ammerland
Wandern & Spazierengehen
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die gut ausgeschildert und leicht begehbar sind. Besonders schön:
- Ammerland Route (170 km Radroute, auch etappenweise für Wanderer oder mit Hund)
- Spazierwege entlang des Elisabethfehnkanals
- Rundtouren um kleinere Seen, z. B. den Südbäke-See oder Aper Tief
Baden mit Hund
Auch wenn das Zwischenahner Meer in den Sommermonaten offizielle Badezonen hat, gibt es am Rand viele naturbelassene Uferbereiche, an denen sich Hunde im Wasser abkühlen können. Inoffizielle „Hundebadestellen“ findest du am besten auf Spaziergängen – bitte auf andere Badegäste und Tiere Rücksicht nehmen.
Hundewälder & Auslaufwiesen
Zwar gibt es im Ammerland keinen offiziellen Hundewald wie in Dänemark, aber viele naturnahe Wege sind wenig frequentiert – ideal für kontrolliertes Freilaufen. Einige Gemeinden bieten außerdem eingezäunte Hundewiesen oder Hundespielplätze, z. B. in Bad Zwischenahn oder Westerstede.
Hundefreundliche Unterkünfte im Ammerland
Vom einfachen Ferienhaus über gepflegte Ferienwohnungen bis hin zu komfortablen Landhotels – im Ammerland gibt es viele Gastgeber, die sich auf Gäste mit Hund eingestellt haben. Besonders beliebt:
- Ferienhäuser mit eingezäuntem Garten
- Urlaub auf dem Bauernhof (oft mit viel Platz für Hunde)
- Wellnesshotels mit Hundezimmern – ideal für entspannte Pausen
Tipp: Frühzeitig buchen – besonders zur Blütezeit im Frühjahr und im Spätsommer!
Fazit: Entspannter Urlaub mit Hund im Ammerland
Ein Urlaub mit Hund im Ammerland ist die perfekte Kombination aus Natur, Entspannung und Aktivität. Die flache, grüne Landschaft, die Nähe zum Wasser und die hundefreundliche Atmosphäre machen diese Region zu einem echten Geheimtipp für Hundebesitzer.
Ob ausgedehnte Spaziergänge rund ums Zwischenahner Meer, blühende Rhododendronparks oder entspannte Tage im Ferienhaus – im Ammerland fühlen sich Mensch und Hund gleichermaßen wohl.
