
Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern
Das Ferienland Mecklenburg-Vorpommern mit Hund erkunden
Ferien mit Hund auf Usedom
Unterkünfte auf der Insel Usedom – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte auf Usedom anzeigen

Die Insel Usedom, auch bekannt als die „Sonneninsel“, gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen an der deutschen Ostseeküste – und ist gleichzeitig ein echtes Paradies für einen Urlaub mit Hund. Mit rund 42 Kilometern feinsandigem Strand, einer abwechslungsreichen Natur aus Wäldern, Seen und Dünenlandschaften sowie einer guten Infrastruktur für Hundehalter bietet Usedom perfekte Bedingungen für erholsame und aktive Ferien mit dem Vierbeiner.
Hundestrände auf Usedom – Buddeln, Schwimmen und Sonne tanken
Die Ostseeküste Usedoms ist bekannt für ihre breiten, sauberen Strände, an denen sich Urlauber mit Hund wohlfühlen können. An vielen Orten der Insel gibt es ausgewiesene Hundestrände, an denen dein Vierbeiner frei laufen, toben und baden darf.
Beliebte Hundestrände auf Usedom:
- Ahlbeck (Abschnitt 1 & 6)
Einer der bekanntesten Orte auf Usedom bietet gleich mehrere Hundestrandabschnitte mit direktem Zugang zur Promenade. - Heringsdorf (Abschnitt 6 & 10)
Zwischen Seebrücke und Dünen findest du breite Strandbereiche, wo dein Hund sich austoben darf. - Bansin (Abschnitt 6)
Familienfreundlich und übersichtlich – ideal für entspannte Badetage mit Hund. - Zinnowitz (nördlicher Strandabschnitt)
Weitläufig und etwas ruhiger, perfekt für aktive Vierbeiner. - Karlshagen (nördlich der Hauptpromenade)
Naturbelassener Hundestrand mit viel Platz und kurzem Weg durch den Küstenwald.
Die Strandabschnitte sind gut ausgeschildert, teilweise mit Kotbeutelspendern ausgestattet und oft etwas abseits der Hauptbadezonen – so kommt jeder auf seine Kosten.
In der Nebensaison (Oktober bis April) darf dein Hund fast überall an den Strand, auch außerhalb der ausgewiesenen Hundestrände.
Wandern mit Hund – Natur erleben auf Schritt und Tritt
Usedom bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen mit Hund – sowohl an der Küste als auch im grünen Inselinneren. Abwechslungsreiche Wege führen durch Küstenwälder, Moore, Dünen und entlang von Seen.
Empfehlenswerte Wanderziele auf Usedom mit Hund:
- Küstenwald zwischen Bansin und Ückeritz
Ein schattiger Wald direkt am Meer mit gut ausgebauten Wegen – perfekt auch an heißen Tagen. - Streckelsberg bei Koserow
Ein 58 Meter hoher bewaldeter Hügel mit traumhafter Aussicht auf die Ostsee. Der Aufstieg lohnt sich – auch mit Hund an der Leine. - Peenemünder Haken und Karlshagener Heide
Ein ruhiges Natur- und Vogelschutzgebiet mit langen Wegen, Wasserzugängen und viel Platz – bitte auf Leinenpflicht achten. - Wanderung am Achterwasser bei Loddin oder Balm
Ideal für alle, die die stille Seite der Insel erkunden möchten – mit schilfbewachsenen Ufern, Wiesen und wenig Tourismus. - Usedomer Seewege
Ein gut ausgeschildertes Netz aus Rad- und Wanderwegen verbindet alle Orte der Insel – auch für längere Touren mit sportlichen Hunden geeignet.
Baden und Abkühlung für Hunde – auch abseits der Ostsee
Nicht jeder Hund mag Wellen und Salzwasser. Zum Glück bietet Usedom auch viele ruhige Bademöglichkeiten im Inselinneren, z. B. am Achterwasser, in kleinen Seen oder an naturbelassenen Uferstellen.
Gute Badeplätze für Hunde abseits der Ostsee:
- Wolgastsee bei Korswandt
Ein schöner Süßwassersee im Wald mit flachem Ufer und wenig Betrieb – ideal zum Schwimmen mit Hund. - Schmollensee
Ruhig gelegen, mit vielen naturbelassenen Zugängen – beliebt bei Einheimischen für Gassirunden. - Kachliner See
Klein, abgelegen und gut für eine kurze Abkühlung beim Wandern oder Radfahren.
Ausflüge mit Hund – Kultur & Geschichte entdecken
Auch einige Sehenswürdigkeiten auf Usedom kannst du mit deinem Hund gemeinsam erleben – zumindest im Außenbereich oder bei Spaziergängen rund um die Highlights der Insel.
Ausflugsziele für Hund und Mensch:
- Seebrücken von Ahlbeck, Heringsdorf und Zinnowitz
Promenaden, Bänke, Meeresblick – ideal für einen gemütlichen Spaziergang. - Historisch-technisches Museum Peenemünde (Außenbereich)
Großes Gelände mit Relikten aus der Geschichte – mit angeleintem Hund gut begehbar. - Botanischer Garten Mellenthin (außen)
Ein schöner Ort für eine ruhige Runde mit Hund. Im Innenbereich sind Hunde meist nicht erlaubt, aber der Park drumherum ist lohnenswert. - Insel-Safari oder geführte Naturtouren mit Hund
Einige Anbieter ermöglichen entspannte Naturführungen mit Vierbeiner – am besten vorher nachfragen.

Tipps für den Urlaub mit Hund auf Usedom
- In Naturschutzgebieten und öffentlichen Parks gilt in der Regel Leinenpflicht.
- Kotbeutelspender sind an den meisten Hundestränden und Promenaden vorhanden – dennoch empfiehlt es sich, immer welche dabei zu haben.
- Im Sommer kann der Sand sehr heiß werden – denk an Pfotenschutz und ausreichend Wasser für deinen Vierbeiner.
- Viele Cafés und Restaurants mit Außengastronomie heißen Hunde willkommen – ein Napf Wasser steht oft schon bereit.
Fazit: Usedom – Urlaub mit Hund an der Ostsee von seiner schönsten Seite
Usedom vereint Natur, Strand, Erholung und hundefreundliche Freizeitgestaltung wie kaum eine andere Ostseeinsel. Ob du mit deinem Vierbeiner am Hundestrand badest, durch die Küstenwälder streifst oder stille Seen im Inselinneren erkundest – gemeinsame Erlebnisse stehen hier im Mittelpunkt. Mit seiner Weitläufigkeit, guten Infrastruktur und ruhigen Atmosphäre ist Usedom ideal für alle, die den Alltag hinter sich lassen und mit Hund durchatmen möchten.