Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Das Ferienland Mecklenburg-Vorpommern mit Hund erkunden

Urlaub mit Hund auf der Insel Poel

Unterkünfte auf der Insel Poel – hier eine kleine Auswahl

_loading
_loading

Alle Unterkünfte auf Poel anzeigen

4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund auf Poel
4Pfoten-Urlaub – Ferien mit Hund auf der Ostsee Insel Poel

Die Insel Poel ist ein echter Geheimtipp für einen entspannten Urlaub mit Hund an der Ostsee. Nur wenige Kilometer nordwestlich von Wismar gelegen, bietet die Ostseeinsel alles, was das Hundeherz begehrt: weite Natur, flache Strände, wenig Trubel und viele hundefreundliche Wege. Wer fernab von überfüllten Ostseebädern Natur, Ruhe und viel gemeinsame Zeit mit dem Vierbeiner sucht, ist hier genau richtig.

Insel Poel – ein stilles Paradies an der Ostsee

Mit etwa 36 km² Fläche gehört Poel zu den größten deutschen Ostseeinseln, wirkt aber deutlich ruhiger und naturbelassener als die bekannteren Inseln Rügen oder Usedom. Felder, kleine Wälder, Steilküsten und feinsandige Naturstrände prägen das Bild. Es gibt keine großen Städte, dafür kleine, charmante Orte wie Kirchdorf, Timmendorf oder Gollwitz – ideal für Spaziergänge mit Hund.

Die Insel ist über einen Damm mit dem Auto erreichbar und bietet auf kleinem Raum eine erstaunliche landschaftliche Vielfalt – von windumtosten Küstenabschnitten bis zu geschützten Buchten mit flachem Wasser.


Hundefreundliche Strände – Buddeln, Schwimmen und Toben

Ein echtes Highlight für Urlauber mit Hund sind die ausgewiesenen Hundestrände auf Poel. Hier darf dein Vierbeiner nach Herzenslust spielen, schwimmen und sich im Sand wälzen – und das bei vergleichsweise wenig Betrieb.

Besonders beliebt:

  • Hundestrand Schwarzer Busch
    Der Strandabschnitt liegt etwas abseits des Hauptstrandes und bietet viel Platz zum Toben und Baden. Der Zugang ist einfach, das Wasser flach – ideal auch für ältere Hunde.
  • Hundestrand Gollwitz
    Im Norden der Insel gelegen, mit ruhiger Atmosphäre, schöner Aussicht und viel Natur. Der Hundestrand ist etwas versteckt, aber gerade das macht ihn so charmant.
  • Naturstrand bei Timmendorf Strand (westlich der Promenade)
    Kein offizieller Hundestrand, aber in der Nebensaison oder früh am Morgen ideal für eine Gassirunde am Meer.

Generell gilt: In der Hauptsaison (1. Mai bis 30. September) dürfen Hunde nur an ausgewiesenen Hundestränden ins Wasser. In der Nebensaison sind fast alle Strandabschnitte frei nutzbar.

Spaziergänge und Wandertouren mit Hund – die Insel zu Pfote erkunden

Poel ist eine ideale Insel für ausgedehnte Spaziergänge und leichte Wanderungen mit Hund. Dank der übersichtlichen Größe lassen sich viele Highlights auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad (mit Hund) erreichen.

Empfehlenswerte Routen:

  • Küstenweg von Timmendorf nach Gollwitz
    Ein ruhiger, naturnaher Weg entlang der Küste mit vielen tollen Ausblicken aufs Meer. Unterwegs gibt es immer wieder Stellen, an denen dein Hund ins Wasser kann.
  • Rundweg um Kirchdorf und den Hafen
    Ein gemütlicher Spaziergang mit Blick auf den kleinen Yachthafen, Felder und Wiesen. Ideal für eine kürzere Gassirunde.
  • Wanderung zur Steilküste bei Hinter Wangern
    Die Steilküste im Westen der Insel ist besonders beeindruckend – wild, naturbelassen und mit weitem Blick über die Ostsee. Hunde müssen dort an die Leine, aber der Ausblick lohnt sich.

Tipp: Auch die vielen kleinen Feldwege im Inselinneren eignen sich hervorragend für entspannte Gassirunden fernab vom Trubel.


Natur erleben mit Hund – zwischen Meer, Feldern und Vogelparadiesen

Die Insel Poel ist ein Paradies für Naturfreunde. Weite Felder, Wiesen und geschützte Küstenabschnitte machen die Region nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch interessant für Wild- und Vogelbeobachtungen. Besonders im Frühling und Herbst kann man Zugvögel wie Kraniche oder Wildgänse beobachten – am besten mit Fernglas und angeleintem Hund, um die Tiere nicht zu stören.

Nahe Gollwitz liegt ein vorgelagertes Vogelschutzgebiet, das du zwar nicht direkt betreten kannst, aber gut vom Deich aus einsehen kannst. Hier gilt: Hund an die Leine und Rücksicht nehmen – dann steht dem Naturgenuss nichts im Weg.


Sehenswürdigkeiten mit Hund – ein wenig Kultur darf sein

Auch wenn Poel eher durch seine Natur als durch Sehenswürdigkeiten besticht, gibt es einige kulturelle Highlights, die du auch mit Hund (zumindest von außen) entdecken kannst:

  • Inselkirche Kirchdorf
    Eine der ältesten Kirchen der Region mit schönem Friedhof und Park – ideal für eine ruhige Runde mit deinem Hund.
  • Leuchtturm Timmendorf
    Eines der Wahrzeichen der Insel. Du kannst mit deinem Hund bis zum Leuchtturm laufen und die Aussicht genießen – besonders zum Sonnenuntergang ein tolles Erlebnis.
  • Historischer Hafen Kirchdorf
    Ein schöner Ort für einen Spaziergang entlang der Promenade mit kleinen Cafés (oft hundefreundlich) und Blick aufs Wasser.

Fazit: Insel Poel – entspannt urlauben mit Hund

Die Insel Poel ist perfekt für alle, die mit ihrem Hund eine entspannte Zeit in der Natur verbringen möchten. Statt Massentourismus findest du hier Ruhe, Weite und viel Raum für gemeinsame Erlebnisse. Ob beim Baden am Hundestrand, beim Spaziergang entlang der Küste oder beim Erkunden der ländlichen Idylle – Poel bietet dir und deinem Vierbeiner unvergessliche Momente abseits des Trubels.

4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund auf der Insel Poel
4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund an der Ostsee
Nach oben scrollen