Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern
Das Ferienland Mecklenburg-Vorpommern mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund in Ludwigslust, Schwerin und Parchim
Unterkünfte in Ludwigslust / Schwerin / Parchim – hier eine kleine Auswahl
Alle Inserate in Ludwigslust / Schwerin / Parchim anzeigen
Ein Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern ist immer eine gute Idee – vor allem in den Regionen Ludwigslust, Schwerin und Parchim, wo eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und hundefreundlichen Angeboten auf dich wartet. Ob Spaziergänge durch historische Parks, ausgedehnte Wanderungen durch die Mecklenburgische Seenplatte oder entspannte Stunden an hundefreundlichen Seen – hier kommt jeder auf seine Kosten, auf zwei und vier Beinen.
Ludwigslust – Barockstadt im Grünen
Die charmante Stadt Ludwigslust wird oft als das „Versailles des Nordens“ bezeichnet – und das nicht ohne Grund. Das imposante Schloss Ludwigslust mit seinem weitläufigen Schlosspark ist ein echtes Highlight. Der Park bietet lange, gut ausgebaute Wege, die ideal für Spaziergänge mit Hund sind. Angeleint dürfen Vierbeiner die großzügige Parkanlage erkunden und dabei barocke Architektur und Natur pur erleben.
Neben dem Schlosspark lädt der Stadtwald Ludwigslust zu ausgedehnten Gassi-Runden ein. Hier findest du schattige Wege, ruhige Natur und immer wieder kleine Lichtungen – perfekt für eine entspannte Pause. In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, in denen Hunde herzlich willkommen sind.
Schwerin – Kultur trifft Hundeglück
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, bietet nicht nur kulturell viel, sondern ist auch ein Paradies für Urlauber mit Hund. Das Schweriner Schloss, gelegen auf einer Insel im Schweriner See, ist ein echter Besuchermagnet. Rund um das Schloss gibt es viele grüne Flächen und Spazierwege, auf denen du und dein Hund entspannt die Aussicht genießen könnt.
Ein besonderes Erlebnis ist ein Spaziergang entlang der Schweriner Seenlandschaft. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege, bei denen Hunde willkommene Begleiter sind. Empfehlenswert ist der Ziegelsee-Rundweg, eine abwechslungsreiche Route mit schönen Ausblicken und Bademöglichkeiten für Mensch und Hund.
Tipp: In den Sommermonaten gibt es in der Umgebung von Schwerin einige hundefreundliche Badestellen, z. B. am Lankower See oder in der Nähe von Wickendorf. Hier dürfen Hunde ohne Leine ins Wasser – Badespaß garantiert!
Parchim – Natur erleben mit Hund
Die idyllische Stadt Parchim liegt mitten im Grünen, zwischen Seen, Flüssen und Wäldern – ideal für einen naturnahen Urlaub mit Hund. Besonders sehenswert ist der Wockersee, der direkt an die Stadt grenzt. Ein gut ausgebauter Rundweg führt um den See und bietet unterwegs viele Möglichkeiten für kleine Pausen. Auch Wasserratten kommen hier auf ihre Kosten: An einigen Stellen dürfen Hunde ins Wasser.
Ein weiteres Highlight ist der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, der sich östlich von Parchim erstreckt. In diesem geschützten Naturgebiet gibt es zahlreiche Wanderwege, auf denen angeleinte Hunde erlaubt sind. Die teils unberührte Landschaft mit Wäldern, Mooren und kleinen Seen lädt zu Entdeckungstouren ein. Wer gerne länger unterwegs ist, kann eine Etappe des Mecklenburgischen Seen-Radwegs erkunden – auch ideal mit Hund.
Hundefreundliche Gastronomie
Auch in der regionalen Gastronomie sind Hunde vielerorts gern gesehene Gäste. Besonders in ländlichen Gasthöfen oder Cafés mit Terrasse ist es in der Regel kein Problem, den Hund mitzunehmen. In den Städten gibt es außerdem immer mehr Restaurants, die Wasserstellen oder Hundemenüs anbieten.
Fazit: Urlaub mit Hund in Westmecklenburg – ein echter Geheimtipp
Die Regionen Ludwigslust, Schwerin und Parchim bieten die perfekte Mischung aus Naturerlebnis, Kulturgenuss und Hundefreundlichkeit. Ob du durch barocke Schlossgärten spazierst, mit deinem Hund an einem einsamen See badest oder durch Wälder wanderst – hier findet jeder das passende Urlaubsglück. Dank der zahlreichen tierfreundlichen Angebote steht einem entspannten und abwechslungsreichen Aufenthalt mit deinem Vierbeiner nichts im Wege.