Urlaub mit Hund in Brandenburg

Urlaub mit Hund in Brandenburg

Das Ferienland Brandenburg mit Hund erkunden

Urlaub mit Hund in der Schorfheide

Unterkünfte in der Schorfheide – hier eine kleine Auswahl

_loading
_loading

Alle Unterkünfte in der Schorfheide anzeigen

4Pfoten-Urlaub – Urlaub mit Hund in der Schorfheide
4Pfoten-Urlaub – Urlaub mit Hund in der Schorfheide

Die Schorfheide gehört zu den ursprünglichsten und tierreichsten Regionen Brandenburgs – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und ein Traumziel für den Urlaub mit Hund. Das riesige Waldgebiet, das Teil des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin ist, beeindruckt durch uralte Buchenwälder, klare Seen, geheimnisvolle Moore und weite Landschaften. Wer mit seinem Hund Ruhe, Natur und Bewegung sucht, findet hier das perfekte Umfeld für gemeinsame Abenteuer.


Natur pur: Warum die Schorfheide ideal für Hundehalter ist

Die Schorfheide ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Abseits des Massentourismus bietet sie viel Raum für Erkundungen auf Pfoten und Wanderstiefeln. Durchzogen von Wander- und Radwegen, kleinen Landstraßen und zahlreichen Naturpfaden, ist die Region perfekt geeignet für ausgedehnte Spaziergänge oder Tageswanderungen mit Hund.

Besonders angenehm: Es gibt viele wenig besuchte Ecken, in denen man mit seinem Vierbeiner ungestört unterwegs sein kann – natürlich unter Beachtung der Leinenpflicht in Schutzgebieten.


Wandern mit Hund in der Schorfheide – Wege, die verbinden

1. Wanderung um den Werbellinsee

Der Werbellinsee zählt zu den schönsten und klarsten Seen Brandenburgs. Ein rund 15 Kilometer langer Uferweg führt durch schattige Wälder und bietet immer wieder traumhafte Blicke auf das Wasser – ideal für eine abwechslungsreiche Wanderung mit Hund. Im Sommer laden kleine Buchten zum Pfotenbaden ein (Hinweise auf Hundeverbote beachten).

2. Erlebniswanderweg „Wild und Wald“ bei Groß Schönebeck

Dieser Naturerlebnispfad führt durch typische Schorfheide-Landschaften: alte Kiefernwälder, kleine Moore und offene Wiesen. Entlang des Weges gibt es Infotafeln zu Tieren und Pflanzen – spannend für Groß und Klein. Hunde sind an der Leine willkommen.

3. Buchenwald Grumsin (UNESCO-Weltnaturerbe)

Der Grumsin ist einer der letzten großflächigen Buchenurwälder Deutschlands. Auf ausgeschilderten Rundwegen kann man mit Hund durch diese faszinierende Landschaft wandern – am besten auf dem Grumsin-Rundweg (ca. 12 km). Da es sich um ein besonders geschütztes Gebiet handelt, gilt hier strikte Leinenpflicht – bitte respektieren!

4. Wandern am Grimnitzsee

Der Grimnitzsee bei Joachimsthal bietet eine tolle Kombination aus See, Wald und historischen Orten. Zahlreiche Wege führen durch das Umland – perfekt für gemütliche Spaziergänge mit Hund und vielen Naturmomenten.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele mit Hund

Auch kulturell hat die Schorfheide einiges zu bieten. Viele Ausflugsziele sind auch mit Hund gut zugänglich, besonders im Außenbereich oder bei geführten Spaziergängen:

  • Wildpark Schorfheide (bei Groß Schönebeck)
    In diesem weitläufigen Wildpark kann man mit Hund an der Leine Wölfe, Elche, Rotwild und andere Tiere aus nächster Nähe beobachten. Der Park ist sehr hundefreundlich und bietet viel Natur zum Erkunden.
  • Kaiserbahnhof Joachimsthal
    Ein schönes Ausflugsziel mit geschichtlichem Hintergrund. Das Areal um den Bahnhof und das angrenzende Gelände kann mit Hund besichtigt werden – perfekt für eine kleine Pause mit Kultur.
  • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
    Das Besucherzentrum bietet einen guten Überblick über das Schutzgebiet. Während Hunde im Gebäude nicht erlaubt sind, bietet sich das Gelände drumherum für einen Spaziergang an – z. B. mit Blick auf den Parsteinsee.
  • Kloster Chorin
    Eines der bedeutendsten Backsteingotik-Bauwerke Norddeutschlands. Das Gelände rund um das Kloster eignet sich gut für einen Spaziergang mit Hund – wobei Hunde für die Innenräume draußen bleiben müssen.

Tipps für den Urlaub mit Hund in der Schorfheide

  • In Kernzonen und Naturschutzgebieten besteht Leinenpflicht – bitte Schilder und Hinweise beachten.
  • Viele Seen haben keine offizielle Hundebadestelle – dennoch gibt es zahlreiche stille Buchten, wo Baden für Hunde möglich ist.
  • Achtung vor Wild: Die Schorfheide ist Lebensraum für viele Tiere, darunter Wildschweine und Rehe. Bitte Hunde stets unter Kontrolle halten.
  • Im Sommer an ausreichend Wasser für Mensch und Tier denken – und möglichst schattige Touren wählen.

Fazit: Schorfheide – naturverbundener Urlaub mit Hund im Herzen Brandenburgs

Die Schorfheide ist ein einzigartiger Ort für alle, die Natur und Ruhe suchen – und das gemeinsam mit dem Hund. Ob auf einsamen Wanderwegen, am glitzernden Seeufer oder beim Spaziergang durch uralte Wälder: In der Schorfheide spürt man die Kraft der Natur und die Freiheit, die ein hundefreundlicher Urlaub in Brandenburg bieten kann.

4Pfoten-Urlaub Kultur in der Schorfheide
4Pfoten-Urlaub Kloster Chorin in der Schorfheide
Nach oben scrollen