
Urlaub mit Hund in Bayern
Das Ferienland Bayern mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund in der bayerischen Rhön – Naturparadies für Zwei- und Vierbeiner
Unterkünfte in der bayerischen Rhön – hier eine kleine Auswahl
Weitere Unterkünfte in der Bayerischen Rhön anzeigen

Ein Urlaub mit Hund in der bayerischen Rhön ist die perfekte Möglichkeit, gemeinsam mit dem Vierbeiner eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands zu erkunden. Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bietet weite Wiesen, sanfte Hügel, dichte Wälder und zahlreiche Wanderwege – ein echtes Paradies für Hundehalter. Die Region ist besonders hundefreundlich und punktet mit vielen Unterkünften, die Hunde herzlich willkommen heißen.
Natur pur erleben – Wandern mit Hund in der Rhön
Die Rhön, auch als „Land der offenen Fernen“ bekannt, eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen mit Hund. Viele der gut ausgeschilderten Wanderwege sind hundefreundlich und verlaufen abseits stark befahrener Straßen. Besonders empfehlenswert sind:
- Der Hochrhöner®: Dieser Premiumwanderweg gehört zu den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Viele Etappen sind auch für Hunde gut geeignet.
- Die Wasserkuppe: Mit 950 Metern ist sie der höchste Berg der Rhön und bietet fantastische Ausblicke. Hunde können hier an der Leine mitwandern und sich an den weiten Flächen erfreuen.
- Schwarzes Moor und Rotes Moor: Diese beiden Hochmoore sind beliebte Ausflugsziele. Auf den Holzbohlenwegen lässt sich die einmalige Landschaft gefahrlos mit Hund erkunden.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Hund
Auch bei Ausflügen und Besichtigungen müssen Hunde nicht zuhause bleiben. In der Rhön gibt es viele attraktive Sehenswürdigkeiten, die auch mit Hund zugänglich sind:
- Kloster Kreuzberg: Der „heilige Berg der Franken“ bietet nicht nur kulturelle Einblicke, sondern auch gemütliche Wanderwege rund um das Kloster. Hunde sind auf dem Gelände erlaubt (an der Leine).
- Naturlehrpfade: Viele Naturerlebnispfade, wie der Naturlehrpfad in Bischofsheim oder der Panoramaweg bei Bad Brückenau, sind ideal für Familien mit Hund.
- Burgruinen: Die Ruinen von Osterburg oder die Ebersburg laden zu geschichtsträchtigen Spaziergängen ein, bei denen auch der Hund viel Auslauf bekommt.
Hundefreundliche Unterkünfte in der Rhön
In der gesamten bayerischen Rhön gibt es eine Vielzahl an hundefreundlichen Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen und Campingplätzen. Viele Gastgeber stellen Näpfe, Hundedecken oder sogar kleine Willkommenspakete für Vierbeiner bereit.
Tipp: Frühzeitig buchen, vor allem in der Hauptsaison, da hundefreundliche Unterkünfte besonders gefragt sind.

Hund im Urlaub – Das sollte man beachten
Damit der Urlaub mit Hund in der Rhön für alle entspannt verläuft, solltest du einige Punkte beachten:
- Leinenpflicht: In Naturschutzgebieten und auf ausgeschilderten Wegen gilt oft Leinenpflicht. Diese sollte respektiert werden, um Wildtiere zu schützen.
- Hundekot entsorgen: Bitte immer Tütchen dabeihaben und Hinterlassenschaften entfernen – das gehört zum respektvollen Verhalten in der Natur.
- Wasser und Snacks mitnehmen: Gerade bei längeren Wanderungen ist es wichtig, ausreichend Wasser und kleine Leckerli für den Hund dabei zu haben.
- Zeckenschutz: In waldreichen Gebieten ist ein effektiver Zeckenschutz unverzichtbar.
Fazit: Die Rhön ist ideal für einen Hundeurlaub
Ein Hundeurlaub in der Rhön vereint Natur, Ruhe und Aktivität. Ob du mit deinem Hund wandern, entspannen oder neue Orte entdecken möchtest – die bayerische Rhön bietet perfekte Voraussetzungen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub mit Fellnase. Und das Beste: Hier sind Hunde wirklich willkommen.