4Pfoten Urlaub Bodensee 1 2

Urlaub mit Hund in Baden-Würtemberg

Das Ferienland Baden-Würtemberg mit Hund erkunden

Süddeutschland ist beliebt – Urlaub am Bodensee mit dem Hund erleben!

Unterkünfte am Bodensee – hier eine kleine Auswahl

_loading
_loading

Alle Unterkünfte am Bodensee anzeigen

4Pfoten-Urlaub – Bodenseeurlaub mit Hund
4Pfoten-Urlaub – Bodenseeurlaub mit Hund

Ein Urlaub mit Hund am Bodensee verspricht eine erlebnisreiche Auszeit in einer der vielseitigsten Regionen Deutschlands. Der Bodensee begeistert mit glitzerndem Wasser, sanften Weinbergen, historischen Städten und einer Fülle an Möglichkeiten, gemeinsam mit dem Hund aktiv zu sein. Vom Spaziergang am Seeufer bis zu spannenden Ausflügen ist alles dabei – und das oft mit direktem Blick auf die Alpen.

Bodensee erleben – gemeinsam mit dem Hund

Die Region rund um den Bodensee ist bekannt für ihre hundefreundliche Infrastruktur, ihre gut ausgebauten Spazier- und Wanderwege sowie zahlreiche Naturerlebnisse. Besonders attraktiv für Hundehalter sind die deutschen Bodenseeufer rund um Konstanz, Meersburg, Überlingen, Friedrichshafen und Lindau.

Hier lassen sich aktive Tage und entspannte Stunden am Wasser perfekt kombinieren – ohne dabei auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners verzichten zu müssen.

Sehenswürdigkeiten mit Hund entdecken

Viele der schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee kannst du auch mit Hund problemlos besuchen – oft reicht eine Leine und ein bisschen Rücksichtnahme. Hier einige Highlights, die sich besonders für einen Ausflug mit Fellnase eignen:

  • Insel Reichenau: Die größte Insel im Bodensee zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hunde sind hier willkommen – ideal für gemütliche Spaziergänge entlang des Ufers oder durch die historischen Klosteranlagen.
  • Pfahlbaumuseum Unteruhldingen: Zwar dürfen Hunde nicht in die Innenräume, aber das weitläufige Außengelände bietet interessante Einblicke in das Leben der Stein- und Bronzezeit – mit Hund an der Leine gut erkundbar.
  • Schloss Salem: Die ehemalige Zisterzienserabtei bietet große Parkanlagen, in denen angeleinte Hunde willkommen sind. Perfekt für einen kulturreichen Spaziergang.
  • Zeppelin-Stadt Friedrichshafen: Rund um das Zeppelin-Museum verläuft die kilometerlange Uferpromenade – ideal für Spaziergänge mit Seeblick.
  • Historische Altstadt von Meersburg: Die kopfsteingepflasterten Gassen, das Schloss und die Seepromenade bieten eine wunderschöne Kulisse für einen Stadtbummel mit Hund.

Tipp: Bei Museen, Kirchen und einigen Burgen ist der Zugang mit Hund meist auf die Außenbereiche beschränkt – aber schon allein diese bieten oft lohnenswerte Einblicke und herrliche Aussichten.

Hundestrände und Baden am See

Wenn es im Sommer heiß wird, freuen sich auch Hunde über eine Abkühlung im Bodensee. Zwar gilt an vielen öffentlichen Badestellen ein Hundeverbot, doch es gibt einige ausgewiesene Hundestrände, an denen Vierbeiner ins Wasser dürfen:

  • Friedrichshafen-Manzell: Hier liegt einer der beliebtesten Hundestrände am See. Es gibt viel Platz zum Toben, flachen Einstieg ins Wasser und schattige Stellen für Ruhepausen.
  • Überlingen-Nußdorf: Eingezäunter Bereich direkt am See, der speziell für Hunde vorgesehen ist – ideal für ein sicheres Badevergnügen.
  • Langenargen: Ruhiger kleiner Strandabschnitt, der ebenfalls für Hunde freigegeben ist. Perfekt für entspannte Stunden mit Seezugang.

Bitte achte auf die örtlichen Hinweise und Beschilderungen, da nicht überall das Baden mit Hund erlaubt ist. An den Hundestränden gelten meist keine Leinenpflichten – allerdings nur, wenn der Hund gut abrufbar ist.

Wandern und Spazierengehen mit Hund

Rund um den Bodensee erwarten dich unzählige hundefreundliche Wege, die sich perfekt zum Wandern oder Spazieren eignen – ob direkt am See entlang oder etwas abseits durch Wälder, Weinberge und Obstplantagen.

Empfehlenswerte Routen:

  • Bodensee-Rundweg: Der 273 Kilometer lange Weg verläuft rund um den gesamten See. Viele Teilstücke eignen sich hervorragend für Tagesetappen mit Hund – flach, gut ausgebaut und mit herrlichen Ausblicken.
  • Weinwanderwege bei Meersburg und Hagnau: Leichte Routen durch die Weinberge mit Blick auf See und Alpen – ruhig, idyllisch und bestens geeignet für entspannte Touren.
  • Aussichtspunkt „Höchsten“ bei Deggenhausertal: Eine Rundwanderung mit Panoramablick auf den Bodensee – besonders reizvoll bei Sonnenuntergang.
  • Pfänder (Österreich): Wer ein kleines Abenteuer sucht, kann mit Hund auf den Pfänder oberhalb von Bregenz wandern oder bequem die Seilbahn nutzen (Hunde erlaubt). Oben warten viele gut begehbare Wege und atemberaubende Ausblicke.

Wichtig: In Naturschutzgebieten gilt Leinenpflicht. Bitte nimm Rücksicht auf Wildtiere und andere Besucher – gerade in den Morgen- und Abendstunden.

4Pfoten-Urlaub – Reisen mit Hund an den Bodensee
4Pfoten-Urlaub – Reisen mit Hund an den Bodensee
4Pfoten-Urlaub – Urlaub mit Hund am Bodensee
4Pfoten-Urlaub – Urlaub mit Hund am Bodensee

Weitere Tipps für den Hundeurlaub am Bodensee

Damit der Bodenseeurlaub mit Hund entspannt verläuft, beachte folgende Hinweise:

  • Wasser nicht vergessen: Gerade im Sommer solltest du immer ausreichend Trinkwasser für deinen Hund dabeihaben.
  • Müllbeutel mitnehmen: An vielen Wegen gibt es kostenlose Hundekotbeutel und Entsorgungsstationen – bitte nutzen, um die Natur sauber zu halten.
  • Maulkorb & EU-Heimtierausweis: Wer in die Schweiz oder nach Österreich reist, sollte gültige Dokumente, Impfungen und ggf. einen Maulkorb für öffentliche Verkehrsmittel dabeihaben.

Fazit: Aktiver Hundeurlaub am Bodensee

Der Bodensee bietet perfekte Bedingungen für einen Urlaub mit Hund: klare Badeseen, hundefreundliche Ausflugsziele, vielseitige Wanderwege und jede Menge Platz zum Toben, Baden und Entdecken. Ob du einen entspannten Spaziergang suchst oder aktiv mit deinem Hund die Region erkunden willst – am Bodensee ist für jeden etwas dabei. Ein Urlaub, der Natur, Bewegung und gemeinsame Erlebnisse vereint.

Nach oben scrollen