
Urlaub mit Hund in Baden-Württemberg
Das Ferienland Baden-Württemberg mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund in Baden-Württemberg
Als Urlaubsregion erfreut sich Baden-Württemberg einer großen Beliebtheit, denn hier wären die drei großen Ferienregionen Schwarzwald, Bodensee und württembergischer Allgäu zu nennen. Alle drei Regionen sind Ganzjahresziele, wobei sich die Bodenseeregion vor allem im Frühling und Sommer einer großen Beliebtheit erfreut, während im Winter der Schwarzwald zu den Favoriten zählt.
Gäste, die ihren Urlaub am liebsten mit ihrem vierpfotigen Hausgenossen verleben möchten, werden vor allem von der schönen Natur und den gepflegten Wanderwegen begeistert sein. Wer dagegen Kunst und Kultur genießen möchte, sollte die Blumeninsel Mainau im Bodensee besuchen. Aber auch die Pfahlbauten Unteruhldingen sind ein lohnenswertes Ausflugsziel, das mit einem Vierbeiner problemlos erkundet werden kann. Sehenswert ist zudem die Klosterinsel Reichenau, die gleichzeitig zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Bodensee
Der Bodensee ist ein ideales Reiseziel für einen Urlaub mit Hund – dank seiner vielfältigen Natur, dem milden Klima und zahlreichen Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Uferpromenaden, Wanderungen durch Weinberge oder ein Ausflug in die nahegelegenen Hügel – hier kommt keine Langeweile auf. Auch viele Sehenswürdigkeiten lassen sich mit Hund gut erkunden: etwa die Blumeninsel Mainau (Hunde an der Leine erlaubt), die Pfahlbauten in Unteruhldingen oder die historische Altstadt von Meersburg. Zwischendurch laden hundefreundliche Badestellen zum Planschen ein. Wer Natur, Kultur und Wassererlebnisse mit seinem Vierbeiner kombinieren möchte, findet am Bodensee perfekte Voraussetzungen für einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub.
Hohenlohe / Schwäbischer Wald
Die Region Hohenlohe im Nordosten Baden-Württembergs ist ein echter Geheimtipp für alle, die mit Hund entspannte Urlaubstage in der Natur verbringen möchten. Abseits großer Touristenströme bietet Hohenlohe eine idyllische Kulturlandschaft mit weiten Feldern, sanften Hügeln, alten Alleen und ruhigen Flusstälern – ideal für ausgedehnte Spaziergänge und abwechslungsreiche Wanderungen mit dem Vierbeiner.
Besonders reizvoll sind Touren entlang des Kocher-Jagst-Radwegs, durch die Hohenloher Ebene oder entlang kleiner Bachläufe durch urige Dörfer und Wälder. Auch kulturhistorisch ist die Region spannend: zahlreiche Schlösser, Burgruinen und historische Altstädte fügen sich harmonisch in die Natur ein. Hohenlohe steht für Ruhe, Ursprünglichkeit und eine Landschaft, in der Hunde noch frei durchatmen können – perfekt für naturverbundene Urlauber mit Hund.
Ortenau
Die Ortenau im Westen Baden-Württembergs ist ein ideales Ziel für einen Urlaub mit Hund. Die Region bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus Weinbergen, dichten Wäldern, Flusstälern und Naturparks – perfekt für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen mit Vierbeiner. Besonders reizvoll sind Touren durch den Schwarzwald, entlang der Kinzig oder durch die Rheinauen. Auch kulturelle Ausflugsziele lassen sich mit Hund entdecken: etwa die historische Altstadt von Gengenbach, die Burgruine Hohengeroldseck oder die Klosterruine Allerheiligen mit ihren imposanten Wasserfällen. In vielen Außenbereichen sind Hunde willkommen und können an der Leine mitgeführt werden. Wer Natur, Kultur und viel gemeinsame Zeit mit dem Hund sucht, ist in der Ortenau genau richtig.
Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb ist ein ideales Reiseziel für Hundebesitzer, die Natur, Bewegung und kulturelle Vielfalt verbinden möchten. Weite Wacholderheiden, stille Wälder, bizarre Felsformationen und zahlreiche Höhlen laden zu ausgedehnten Wanderungen mit Hund ein – oft abseits vom Trubel. Hunde freuen sich über viel Auslauf, abwechslungsreiche Wege und die frische Luft. Auch Sehenswürdigkeiten lassen sich mit Vierbeiner entdecken: etwa die Burg Hohenzollern (Außenbereich mit Hund), die Ruine Hohenurach oder die imposante Nebelhöhle. Viele Naturdenkmäler und Aussichtspunkte sind frei zugänglich und hundefreundlich. Wer mit seinem Hund Ursprünglichkeit, Ruhe und spannende Ausflüge erleben will, findet auf der Schwäbischen Alb perfekte Bedingungen für einen aktiven, naturnahen Urlaub.
Schwarzwald
Der Schwarzwald ist ein wahres Paradies für Urlauber mit Hund. Dichte Wälder, klare Bäche und weite Wiesen laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein – und auch viele Sehenswürdigkeiten lassen sich problemlos mit Hund entdecken. Beliebt sind etwa die Triberger Wasserfälle, die höchsten in Deutschland, die auf hundefreundlichen Wegen zugänglich sind. Auch der Mummelsee im nördlichen Schwarzwald eignet sich ideal für einen Besuch mit Vierbeiner. In Freudenstadt oder Bad Wildbad laden Parks und Promenaden zum Flanieren ein, und die Schwarzwaldhochstraße bietet grandiose Ausblicke bei entspannten Autofahrten mit Stopps zum Gassigehen. Wer Naturerlebnis mit hundefreundlichen Ausflugszielen verbinden möchte, findet im Schwarzwald das perfekte Urlaubsziel.