
Urlaub mit Hund in Spanien
Spanien mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund in Spanien – Sonne, Strand und Naturerlebnisse

Spanien gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas – und das nicht ohne Grund: Sonne satt, abwechslungsreiche Landschaften, historische Städte, kilometerlange Strände und herzliche Gastgeber. Doch wie geeignet ist das Land für einen Urlaub mit Hund?
Die gute Nachricht: Mit etwas Planung wird ein Hundeurlaub in Spanien zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zahlreiche Regionen bieten ideale Bedingungen für Mensch und Tier – sei es beim Wandern in den Bergen, beim Entspannen an hundefreundlichen Stränden oder beim Erkunden alter Städte. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten musst, welche Highlights sich lohnen und warum sich auch ein Urlaub mit Hund auf Mallorca ganz besonders lohnt.
Einreise mit Hund nach Spanien – das musst du wissen
Für die Einreise nach Spanien gelten die EU-weit einheitlichen Bestimmungen für Haustiere:
- Dein Hund muss einen Mikrochip zur Identifikation haben.
- Eine gültige Tollwutimpfung ist Pflicht (mindestens 21 Tage vor Einreise).
- Du benötigst den EU-Heimtierausweis mit allen Angaben zum Tier und zu den Impfungen.
Wichtig: Für einige Hunderassen (z. B. Pitbull Terrier, Rottweiler) gelten in Spanien besondere Vorschriften. Hier ist unter Umständen ein Maulkorb, eine Leinenpflicht oder eine Sondergenehmigung notwendig. Bitte informiere dich vor der Reise bei den spanischen Behörden.
Hundefreundliche Regionen in Spanien
Spanien ist ein vielfältiges Land – von der Atlantikküste im Norden bis zur Mittelmeerküste im Süden. Auch das Landesinnere bietet viele Optionen für einen aktiven Urlaub mit Hund. Besonders empfehlenswert sind folgende Regionen:
1. Andalusien
Im Süden Spaniens erwarten dich beeindruckende Landschaften, wie die Sierra Nevada, traumhafte Küstenabschnitte an der Costa de la Luz sowie sehenswerte Städte wie Granada, Córdoba und Sevilla. Viele Strände sind außerhalb der Hauptsaison auch für Hunde geöffnet, und das bergige Hinterland lädt zu Wanderungen ein.
2. Katalonien
Die Region rund um Barcelona bietet viele Möglichkeiten für Hundeurlauber. Es gibt ausgewiesene Hundestrände (z. B. Playa de Llevant in Barcelona), und in den Pyrenäen findest du hervorragende Wanderwege, auf denen du deinem Vierbeiner viel Auslauf gönnen kannst.
3. Asturien und Kantabrien (Nordspanien)
Im grünen Norden Spaniens findest du wildromantische Küsten, dichte Wälder und die Picos de Europa – ein Gebirge, das zu den schönsten Wanderregionen Europas zählt. Diese Regionen sind weniger touristisch, was sie besonders attraktiv für Hundebesitzer macht.
Leinenführigkeit: Leinentraining für ängstliche und unsichere Hunde
Bahnreisen mit Hund – ohne Stau und Stress
Mallorca Urlaub mit Hund
Wanderurlaub mit Hund in Spanien – Natur pur
Spanien ist ein echtes Wanderparadies – auch mit Hund. In vielen Nationalparks und Naturschutzgebieten darfst du deinen Vierbeiner mitnehmen (meist an der Leine). Hier einige besonders lohnenswerte Routen:
1. Wandern in den Pyrenäen
Die spanischen Pyrenäen sind ideal für aktive Hundeurlaube. Im Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici findest du kristallklare Seen, alpine Pfade und viel Ruhe. In der Nebensaison sind dort nur wenige Wanderer unterwegs – perfekt für entspannte Touren.
2. Wandern in der Sierra de Grazalema (Andalusien)
Diese Region bietet spektakuläre Schluchten, weiße Dörfer und viele gut ausgeschilderte Wanderwege. Einige führen durch schattige Korkeichenwälder – angenehm auch für Hunde bei höheren Temperaturen.
3. Wandern an der Costa Brava
Abseits der Touristenpfade gibt es wunderschöne Küstenwanderwege mit tollen Aussichtspunkten und versteckten Buchten, in denen Hunde außerhalb der Badesaison auch ins Wasser dürfen.
Urlaub mit Hund auf Mallorca – Inselglück für Zwei- und Vierbeiner
Mallorca ist nicht nur bei Sonnenanbetern und Radfahrern beliebt – auch Hundebesitzer kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Insel überzeugt mit tollen Landschaften, hundefreundlichen Stränden und einer Vielzahl an Wandermöglichkeiten.
Hundefreundliche Strände auf Mallorca:
- Playa de Llenaire bei Pollença: Offiziell ausgewiesener Hundestrand.
- Playa de Es Carnatge bei Palma: Ganzjährig für Hunde geöffnet.
- Cala Blanca bei Andratx: Naturstrand ohne viele Touristen, ideal für entspannte Stunden mit Hund.
Wandern mit Hund auf Mallorca:
- Serra de Tramuntana: Das UNESCO-Welterbe im Westen Mallorcas bietet zahlreiche Wanderwege mit tollen Ausblicken. Besonders empfehlenswert ist der Weg von Sóller nach Deià – gut begehbar, abwechslungsreich und hundetauglich.
- Naturpark Llevant im Osten: Viele Routen durch hügelige Landschaften, mit der Möglichkeit für Picknicks und Pausen mit Meerblick.
Tipp: In den Sommermonaten kann es auf Mallorca sehr heiß werden. Plane Wanderungen am besten in den Morgen- oder Abendstunden, und nimm ausreichend Wasser für dich und deinen Hund mit.
Was muss man in Spanien mit Hund beachten?
- Leinenpflicht: In Städten und Ortschaften herrscht meist Leinenpflicht. In ländlichen Gebieten sind Hunde oft frei laufend erlaubt, sofern sie gut abrufbar sind.
- Maulkorbpflicht: In öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei bestimmten Rassen kann ein Maulkorb vorgeschrieben sein. Am besten immer einen dabeihaben.
- Hundekot: In Spanien wird Sauberkeit ernst genommen – also immer Kotbeutel mitführen und entsorgen.
- Tierärzte: In touristischen Regionen findest du viele Tierärzte – nimm trotzdem alle wichtigen Unterlagen (Impfpass, Versicherung) mit.
Fazit: Spanien mit Hund – Vielfältiger Urlaub für alle Sinne
Ein Urlaub mit Hund in Spanien ist abwechslungsreich, spannend und erholsam zugleich. Von den imposanten Gebirgslandschaften der Pyrenäen über die Sonnenküsten Andalusiens bis hin zur idyllischen Baleareninsel Mallorca bietet Spanien für jeden Hundetyp das passende Abenteuer. Mit guter Vorbereitung, der passenden Route und Rücksicht auf Wetter und Bestimmungen wird dein Hundeurlaub in Spanien zu einem Erlebnis, das du und dein Vierbeiner nie vergessen werdet.
