
Urlaub mit Hund in Österreich
Österreich mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund in Österreich – Natur, Kultur und Genuss mit Vierbeiner erleben – hier eine kleine Auswahl

Ein Urlaub mit Hund in Österreich bietet die perfekte Kombination aus alpiner Natur, kulturellen Highlights und hundefreundlicher Gastfreundschaft. Ob beim Wandern durch die Bergwelt, beim Spazieren an einem glasklaren See oder beim Erkunden historischer Städte wie Wien – in Österreich fühlen sich Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen wohl.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Regionen besonders hundefreundlich sind, welche Sehenswürdigkeiten und Wanderungen sich lohnen, was du beim Urlaub mit Hund in Österreich beachten musst und warum sich sogar ein Städtetrip mit Hund nach Wien auszahlt.
Warum Österreich ein ideales Reiseziel für den Urlaub mit Hund ist
Österreich ist bekannt für seine atemberaubende Natur, klare Seen, gepflegte Wanderwege und gastfreundliche Unterkünfte. Viele Hotels, Pensionen und Ferienhäuser sind auf Gäste mit Hund eingestellt. In den meisten Regionen kannst du mit deinem Vierbeiner problemlos wandern, schwimmen und die frische Bergluft genießen.
Vorteile für den Hundeurlaub in Österreich:
- Hund in vielen Unterkünften willkommen
- Zahlreiche Wanderwege & Naturerlebnisse
- Gute Infrastruktur für Tierärzte, Hundeschulen & Hundesalons
- Viele Bademöglichkeiten in der Natur
- Städte mit Parks und hundefreundlicher Gastronomie
Einreisebestimmungen für Hunde nach Österreich
Die Einreise ist für EU-Bürger unkompliziert. Du brauchst:
- EU-Heimtierausweis
- Mikrochip
- Gültige Tollwutimpfung
In öffentlichen Verkehrsmitteln, Hotels und manchen Seilbahnen gilt Maulkorb- und Leinenpflicht. Bitte informiere dich vor Ort über die jeweiligen Regelungen.
Fürsorgliche Pfoten: Warum eine Hundekrankenversicherung eine kluge Wahl ist
Silvester mit Hund: Worauf muss ich achten und wie kann ich es angenehm gestalten?
Inseratsseiten perfekt erstellen auf 4Pfoten-Urlaub.de
Die schönsten Regionen für Urlaub mit Hund in Österreich
1. Salzkammergut – Seenlandschaft & sanfte Berge
Die Region rund um Wolfgangsee, Traunsee und Hallstätter See ist ein Paradies für Wasserratten und Wanderfreunde. Viele Wanderwege starten direkt an den Seen, Hunde dürfen in vielen Bereichen baden (außerhalb offizieller Badezonen). Besonders schön:
- Hundewanderung auf den Schafberg – per Zahnradbahn oder zu Fuß
- Rundweg um den Fuschlsee – angenehm schattig und einfach
- Besuch des Weltkulturerbe-Orts Hallstatt – mit Hund an der Leine gut möglich
Tipp: In vielen Unterkünften im Salzkammergut sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern auch gern gesehen.
2. Tirol & Vorarlberg – Bergurlaub mit Hund
Die Tiroler Alpen bieten perfekte Bedingungen für einen aktiven Wanderurlaub mit Hund. Viele Almen, Berghütten und Liftanlagen erlauben Hunde (meist mit Leine und Maulkorb).
- Wanderung im Zillertal oder Stubaital
- Lechtaler Alpen – wildromantisch und oft weniger überlaufen
- Alpenüberquerung für sportliche Hundebesitzer (E5) – einige Etappen hundetauglich
Im Sommer gibt es viele Bergseen, die sich hervorragend zur Abkühlung eignen – etwa der Achensee oder der Vilsalpsee in Tirol.
3. Kärnten – Sonnige Badeseen und Berge
Kärnten punktet mit seinem milden Klima und den warmen Badeseen. An vielen Seen gibt es eigene Hundestrände, zum Beispiel am Faaker See, Millstätter See oder Wörthersee.
- Wandern in den Nockbergen – sanfte Höhen und Almwanderungen
- Großglockner Hochalpenstraße – mit dem Auto durch die Alpen, mit Stopps für Spaziergänge
- Drautal-Radweg – auch mit Hundeanhänger eine tolle Tour


Städteurlaub mit Hund in Wien
Auch ein Städtetrip mit Hund nach Wien ist absolut lohnenswert. Die österreichische Hauptstadt ist überraschend hundefreundlich: Es gibt viele grüne Parks, hundefreundliche Cafés, Wasserstellen und sogar eigene Hundezonen zum Freilaufen.
Highlights für dich und deinen Hund in Wien:
- Spaziergang im Schlosspark Schönbrunn (an der Leine erlaubt)
- Besuch des Praters mit vielen Wegen abseits des Trubels
- Hundezonen im Augarten, Donauinsel oder Stadtpark
- Viele Cafés und Restaurants mit Hundebereich oder Wasserstationen
In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt Leinen- und Maulkorbpflicht – die meisten Hundehalter tragen den Maulkorb locker mit sich und setzen ihn nur bei Kontrolle auf.
Wien bietet außerdem viele hundefreundliche Hotels und Apartments – ideal für ein Wochenende oder einen Kultururlaub mit Vierbeiner.
Wichtige Tipps für den Urlaub mit Hund in Österreich
- Maulkorbpflicht beachten: In Seilbahnen, öffentlichen Verkehrsmitteln und teils in Städten
- Leinenpflicht in Nationalparks und vielen Schutzgebieten
- Kotbeutel mitnehmen – viele Gemeinden stellen Spender auf
- Vorsicht bei Kühen auf der Alm – Hund anleinen und weiträumig umgehen
- Almweiden nicht mit Hund durchqueren, wenn Mutterkühe mit Kälbern vor Ort sind
Fazit: Österreich ist ideal für einen aktiven und entspannten Urlaub mit Hund
Ob beim Wandern durch die Alpen, beim Schwimmen in klaren Seen oder beim Stadtbummel durch Wien – ein Urlaub mit Hund in Österreich bietet für jeden etwas. Die gute Infrastruktur, die natürliche Vielfalt und die Gastfreundschaft machen Österreich zu einem der besten Reiseziele für Hundebesitzer in Europa.
Besonders interessant sind die www.baumwipfelpfad-baumkronenpfad.de, von denen es einige in Österreich gibt. Hierbei befinden sich Brücken auf Höhe der Baumkronen und bieten dem Wanderer eine ganz neue Perspektive für einen Spaziergang.
Auch viele Thermen laden nach einer Wanderung zum entspannen ein.