Luxemburg Depositphotos 319177924 L

Urlaub mit Hund in Luxemburg

Luxemburg mit Hund erkunden

Urlaub mit Hund in Luxemburg – Naturparadies für Zwei- und Vierbeiner

_loading
_loading

4Pfoten-Urlaub Schloss von Beaufort in Luxemburg
4Pfoten-Urlaub – Urlaub mit Hund in Luxemburg

Ein Urlaub mit Hund in Luxemburg ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam mit dem Vierbeiner eine naturnahe und abwechslungsreiche Zeit zu verbringen. Das kleine, charmante Großherzogtum punktet mit kurzen Wegen, beeindruckenden Landschaften, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer hundefreundlichen Infrastruktur – besonders für Naturfreunde, Wanderer und Camper mit Hund ist Luxemburg ein echter Geheimtipp.

In diesem Artikel erfährst du, welche Sehenswürdigkeiten du mit Hund besuchen kannst, welche Aktivitäten sich für euch anbieten und warum Campingurlaub mit Hund in Luxemburg besonders beliebt ist.


Warum Luxemburg ideal für den Urlaub mit Hund ist

Obwohl Luxemburg zu den kleineren Ländern Europas zählt, überrascht es mit einer großen Vielfalt an Natur, Geschichte und Outdoor-Aktivitäten. Die ländlichen Regionen bieten viel Platz zum Spazieren, Wandern und Erkunden – ohne lange Anfahrtswege. Außerdem sind viele Restaurants, Unterkünfte und Campingplätze hundefreundlich und heißen Vierbeiner herzlich willkommen.

Vorteile für Hundeurlauber:

  • Viele Wanderwege durch Wälder, Felsenlandschaften und Flusstäler
  • Hundefreundliche Campingplätze und Ferienunterkünfte
  • Meist entspannte Leinenpflicht (außer in Naturschutzgebieten)
  • Vielseitige Natur auf kleinem Raum
  • Keine Einreiseprobleme: EU-Heimtierausweis genügt

Sehenswürdigkeiten mit Hund entdecken

1. Müllerthal – die „Kleine Luxemburger Schweiz“

Das Müllerthal ist das beliebteste Wandergebiet Luxemburgs und ideal für einen Urlaub mit Hund. Spektakuläre Sandsteinfelsen, Schluchten, Wälder und Bäche machen Wanderungen zum Abenteuer für Mensch und Tier.

Der Müllerthal Trail, ein zertifizierter Fernwanderweg, bietet über 100 Kilometer an gut ausgeschilderten Wegen. Viele Abschnitte sind auch für sportliche Hunde gut geeignet. Der berühmte Schiessentümpel-Wasserfall ist ein besonders fotogener Stopp.

2. Vianden mit Schloss und Altstadt

Die mittelalterliche Stadt Vianden ist ein echtes Highlight – und auch mit Hund problemlos zu erkunden. Das Schloss Vianden thront eindrucksvoll über der Stadt. Zwar sind Hunde im Inneren des Schlosses nicht erlaubt, aber die Umgebung bietet tolle Spazierwege mit Ausblick auf die Burg.

Tipp: Die Seilbahn in Vianden erlaubt Hunde an der Leine – ein tolles Erlebnis mit Aussicht.

3. Echternach – älteste Stadt Luxemburgs

Echternach liegt direkt an der Grenze zu Deutschland und ist perfekt für einen Tagesausflug mit Hund. Die hübsche Altstadt, die Promenade an der Sauer und der weitläufige See von Echternach laden zu Spaziergängen ein. Rund um den See gibt es Rastplätze, Spielwiesen und viel Platz für den Hund.

Wandern & Natur mit Hund genießen

Luxemburg ist ein echtes Wanderparadies – und Hunde lieben die gut begehbaren Wege durch Wälder, Weinberge und Felsenlandschaften.

Weitere beliebte Wanderregionen mit Hund:

  • Naturpark Our im Norden: ruhige Wege, Aussichtspunkte und Flussläufe
  • Naturpark Obersauer: weite Wälder und der große Stausee – perfekt für Wasserratten
  • Moselregion: sanfte Weinberge, malerische Dörfer und viele Spazierwege

Tipp: In National- und Naturparks gilt meist Leinenpflicht – aber es gibt oft ausreichend Freiraum und hundefreundliche Rastplätze.


Campingurlaub mit Hund in Luxemburg

Ein Campingurlaub mit Hund in Luxemburg ist besonders beliebt – und das aus gutem Grund. Viele Campingplätze sind auf Gäste mit Hund eingestellt und bieten:

  • Hundeduschen
  • Auslaufwiesen
  • Hundefreundliche Stellplätze
  • Direkten Zugang zu Spazierwegen oder Gewässern

Beliebte hundefreundliche Campingplätze:

  • Camping Officiel de Clervaux: Liegt im Grünen, mit Wanderwegen direkt ab Platz
  • Camping Birkelt in Larochette: Besonders familien- und hundefreundlich, mit viel Platz
  • Camping du Rivage in Wallendorf-Pont: Direkt an der Sauer gelegen, ideal zum Baden und Paddeln

Zudem bietet Luxemburg viele Wanderstellplätze, teilweise mit Blick auf Flüsse, Wälder oder Felsen. Auch für Wohnmobilurlaub mit Hund ist das Land ideal.

4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund in Luxemburg
4Pfoten-Urlaub – Echternachsee in Luxemburg
4Pfoten-Urlaub – Ferien mit Hund in Luxemburg
4Pfoten-Urlaub – Ferien mit Hund in Luxemburg

Praktische Tipps für den Hundeurlaub in Luxemburg

  • Einreisebestimmungen: EU-Heimtierausweis, Mikrochip und gültige Tollwutimpfung sind Pflicht.
  • Leinenpflicht: In Städten und Naturschutzgebieten gilt Leinenpflicht – in vielen Waldgebieten darf der Hund frei laufen, wenn er abrufbar ist.
  • Tierärzte: In allen größeren Städten gibt es gut erreichbare Tierarztpraxen.
  • Wasser & Hitze: Besonders in den Sommermonaten an ausreichend Wasser denken – viele Flüsse und Bäche bieten Erfrischung unterwegs.
  • Kotbeutel & Rücksicht: In Luxemburg wird auf Sauberkeit geachtet – bitte immer Beutel mitführen und Rücksicht auf andere Wanderer nehmen.

Fazit: Urlaub mit Hund in Luxemburg – klein, fein und hundefreundlich

Ein Urlaub mit Hund in Luxemburg bietet alles, was du dir für eine entspannte Auszeit mit deinem Vierbeiner wünschst: viel Natur, tolle Wanderwege, hundefreundliche Unterkünfte und kurze Wege zu sehenswerten Orten. Besonders der Campingurlaub mit Hund ist eine flexible und naturnahe Art, das Land zu erkunden.

Ob du durch das Müllerthal wanderst, an der Mosel entlangspazierst oder mit dem Wohnmobil im Grünen stehst – Luxemburg heißt dich und deinen Hund willkommen.

Nach oben scrollen