
Urlaub mit Hund in Griechenland
Griechenland mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund in Griechenland – Sonne, Meer und tierfreundliche Erlebnisse

Ein Urlaub mit Hund in Griechenland verspricht Sonne satt, türkisblaues Meer und herzliche Gastfreundschaft. Das Land der Götter bietet nicht nur für Menschen paradiesische Ferienbedingungen – auch Hunde sind an vielen Orten willkommen. Ob Festland oder Insel, Küste oder Gebirge: Griechenland ist vielfältig, ursprünglich und ideal für Reisende mit vierbeinigen Begleitern.
Damit dein Griechenlandurlaub mit Hund ein voller Erfolg wird, findest du hier die wichtigsten Infos zu Einreisebestimmungen, hundefreundlichen Regionen, Ausflugstipps und Stränden für Hunde.
Einreise mit Hund nach Griechenland – Das musst du beachten
Für Reisen nach Griechenland gelten die EU-weiten Heimtierregelungen. Dein Hund benötigt:
- EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt)
- Mikrochip zur eindeutigen Identifikation
- Leine und Maulkorb: In öffentlichen Verkehrsmitteln und Städten wird die Mitnahme eines Maulkorbs empfohlen, auch wenn er selten getragen werden muss. Leinenpflicht besteht nahezu überall.
Die Einreise mit Hund ist unkompliziert – besonders, wenn du mit dem eigenen Auto reist oder über eine Fähre aus Italien kommst. Bei Flugreisen solltest du dich frühzeitig über hundefreundliche Airlines und Mitnahmebedingungen informieren.
Griechenland – Hundefreundliches Urlaubsland mit Potenzial
Während das Thema Urlaub mit Hund in Griechenland im Vergleich zu anderen südeuropäischen Ländern noch weniger erschlossen ist, findest du vor allem abseits der Touristenzentren viel Offenheit gegenüber Hunden. Besonders kleinere, familiär geführte Unterkünfte und Ferienhäuser auf dem Land heißen Hunde willkommen – oft ganz selbstverständlich.
Große Städte wie Athen oder Thessaloniki sind mit Hund zwar möglich, aber nicht ideal. Besser geeignet sind ruhige Küstenorte, traditionelle Dörfer, Bergregionen oder weniger touristische Inseln.
Die besten Regionen für einen Urlaub mit Hund in Griechenland
1. Peloponnes – Ursprünglich und entspannt
Der Peloponnes ist ein Paradies für Individualurlauber und ideal für einen Urlaub mit Hund. Die Region punktet mit langen Stränden, Olivenhainen und antiken Stätten wie Mykene oder Epidauros – viele davon auch mit Hund besuchbar, wenn dieser an der Leine bleibt.
Besonders schön: Die Region Messinia im Südwesten mit abgelegenen Badebuchten, wenig Verkehr und hundefreundlichen Ferienhäusern.
2. Halkidiki – Drei Finger für deinen Hundeurlaub
Die drei Landzungen Kassandra, Sithonia und Athos bieten traumhafte Strände, Wälder und Wanderwege. Sithonia ist besonders empfehlenswert für Hundebesitzer: naturbelassen, weniger touristisch und mit zahlreichen Möglichkeiten für Spaziergänge am Meer.
Viele kleine Pensionen und Ferienwohnungen nehmen Hunde gerne auf – besonders außerhalb der Hochsaison.
3. Thessalien & Pilion – Berge, Dörfer und das Meer
Der Pilion ist ein Geheimtipp unter Griechenlandurlaubern. Diese Region vereint dichte Wälder, urige Bergdörfer und wunderschöne Küsten. Hunde sind hier gern gesehene Begleiter – sowohl auf Wanderungen durch Kastanienwälder als auch an kleinen Buchten mit kristallklarem Wasser.
Urlaub mit Hund auf den griechischen Inseln – geht das?
Ja – aber mit Vorbereitung! Einige griechische Inseln eignen sich sehr gut für einen Hundeurlaub. Besonders zu empfehlen:
- Kreta: Viele ruhige Strände, Wanderwege in den Bergen und hundefreundliche Unterkünfte
- Lefkada: Traumstrände, wenig Massentourismus, mit dem Auto über eine Brücke erreichbar
- Thassos: Grüne Insel mit Wäldern, Bergpfaden und einsamen Buchten
Wichtig: Auf beliebten Inseln wie Santorini oder Mykonos kann es für Hunde im Sommer zu heiß und zu hektisch sein. Wer mit Hund reist, sollte möglichst Frühling oder Herbst wählen – dann ist es kühler und leerer.
Baden mit Hund in Griechenland – Wo ist es erlaubt?
Offiziell sind Hunde an organisierten Stränden mit Liegen und Sonnenschirmen oft nicht erlaubt. Freie, naturbelassene Strände oder abgelegene Buchten sind jedoch ideale Orte für ein erfrischendes Bad mit Hund.
Tipp: Frühmorgens oder abends ist es meist kein Problem, den Hund ins Wasser zu lassen – auch an beliebten Stränden. Wichtig: Immer Rücksicht auf andere Badegäste nehmen und den Hund an der Leine führen, wenn notwendig.
Unterkünfte mit Hund in Griechenland – Hier fühlt sich dein Vierbeiner wohl
Hundefreundliche Unterkünfte findest du vor allem bei:
- Ferienhäusern auf dem Land
- Familiengeführten Apartments
- Campingplätzen
- Agrotourismus-Angeboten
Viele Vermieter erlauben Hunde auf Anfrage – teilweise sogar kostenlos. Achte bei der Buchung auf Ausstattung wie:
- Eingezäunter Garten
- Schattenplätze für heiße Tage
- Nähe zu Spazierwegen oder dem Meer
Auf www.4pfoten-urlaub.de findest du geprüfte, hundefreundliche Unterkünfte in Griechenland, die genau auf die Bedürfnisse von Mensch und Tier abgestimmt sind.
Fazit: Urlaub mit Hund in Griechenland – Ein mediterranes Abenteuer
Griechenland ist ein sonniges, abwechslungsreiches und immer noch unterschätztes Reiseziel für den Urlaub mit Hund. Wer Natur, Kultur und Meer abseits vom Massentourismus sucht, wird hier fündig. Ob auf dem Festland oder auf einer der ruhigeren Inseln – mit guter Planung und der richtigen Unterkunft steht einem entspannten Urlaub auf vier Pfoten nichts im Weg.
