Urlaub mit Hund in England

Urlaub mit Hund in England

England mit Hund erkunden

Urlaub mit Hund in England – entspannt reisen mit vier Pfoten

_loading
_loading

4Pfoten-Urlaub – Stonehenge mit Hund im Endlandurlaub erkunden
4Pfoten-Urlaub – Stonehenge mit Hund im Endlandurlaub erkunden

England ist ein echtes Paradies für Hundefreunde: endlose Strände, idyllische Landschaften, charmante Dörfer und eine besonders hundefreundliche Mentalität. Wer mit seinem Vierbeiner eine gelungene Auszeit plant, wird in England zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub mit Hund finden. Besonders die Region Somerset hat sich als echter Geheimtipp für Hundeurlauber etabliert.

Warum England perfekt für den Urlaub mit Hund ist

England ist bekannt für seine Naturverbundenheit und Tierliebe – kein Wunder, dass hier viele Hotels, Ferienhäuser und sogar Pubs Hunde herzlich willkommen heißen. Viele Wanderwege und Strände sind ganzjährig für Hunde zugänglich, und es gibt unzählige Parks und Nationalparks, die sich ideal für ausgedehnte Spaziergänge eignen.

Besonders im ländlichen Raum, etwa in Regionen wie Somerset, Devon oder Cornwall, stößt man auf viel Verständnis und Gastfreundschaft gegenüber Hundebesitzern. Hier darf der Hund nicht nur mit, sondern ist oft sogar gern gesehener Gast.

Was muss man bei der Einreise mit Hund nach England beachten?

Wer mit Hund nach England reisen möchte, muss bestimmte Einreisebestimmungen beachten. Seit dem Brexit gelten verschärfte Regelungen:

  • Der Hund benötigt einen Mikrochip.
  • Eine Tollwutimpfung, die mindestens 21 Tage vor der Einreise erfolgt ist, ist Pflicht.
  • Der Hund braucht einen Animal Health Certificate (AHC), ausgestellt von einem Tierarzt in der EU (nicht älter als 10 Tage vor Einreise).
  • Eine Bandwurmbehandlung ist 24 bis 120 Stunden vor Einreise erforderlich (Nachweis im AHC).
  • Die Einreise muss über einen zugelassenen Fähr- oder Eurotunnel-Anbieter erfolgen.

Eine gute Vorbereitung sorgt für einen reibungslosen Start in den Hundeurlaub.

Somerset – der Geheimtipp für Urlaub mit Hund in England

Die südwestenglische Grafschaft Somerset begeistert mit einer abwechslungsreichen Landschaft, historischen Städten und einem besonders entspannten Lebensgefühl. Für Hundebesitzer ist Somerset ein echtes Highlight – fernab vom Massentourismus, aber voller Möglichkeiten.

1. Die Quantock Hills – Wandern mit Weitblick

Die Quantock Hills sind ein ausgewiesenes Area of Outstanding Natural Beauty (AONB) und ideal für Wanderungen mit Hund. Sanfte Hügel, Heideflächen und urige Wälder bieten Abwechslung pur. Viele der Wanderwege sind hundefreundlich, und in den kleinen Ortschaften entlang der Route laden hundefreundliche Cafés zur Rast ein.

2. Hundestrände in Somerset

Anders als in manchen anderen Ländern Europas sind in England viele Strände das ganze Jahr über für Hunde geöffnet – auch in Somerset. Besonders beliebt:

  • Brean Beach – ein endlos weiter Sandstrand, an dem Hunde frei laufen dürfen.
  • Berrow Beach – ideal für einen Spaziergang bei Ebbe, mit viel Platz zum Toben.
  • Minehead – hier gibt es ausgewiesene hundefreundliche Abschnitte.

Tipp: In der Nebensaison (Herbst bis Frühling) sind fast alle Strände komplett für Hunde zugänglich.

3. Cheddar Gorge – spektakuläre Schlucht mit Auslauf

Die Cheddar Gorge ist nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Somersets, sondern auch ein tolles Ausflugsziel mit Hund. Rundwege führen entlang der Steilhänge und bieten atemberaubende Ausblicke. Hunde müssen zwar an der Leine bleiben, aber die Natur und die frische Luft machen den Ausflug unvergesslich.

4Pfoten-Urlaub – Urlaub mit Hund in England
4Pfoten-Urlaub – Urlaub mit Hund in England

Hundefreundliche Unterkünfte in England

England bietet eine breite Auswahl an hundefreundlichen Unterkünften – von gemütlichen Cottages über stylische Glamping-Plätze bis hin zu klassischen Bed & Breakfasts. Viele Vermieter stellen Hundebetten, Näpfe oder sogar kleine Willkommens-Leckerlis bereit.

In Somerset findest du besonders viele ländlich gelegene Ferienhäuser mit eingezäuntem Garten – ideal für Hunde, die auch mal frei herumlaufen möchten. Auch zahlreiche Pubs und Restaurants lassen Hunde zu und stellen Wasser und Snacks bereit.


Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten mit Hund

Neben der beeindruckenden Natur hat England viele Sehenswürdigkeiten, die auch mit Hund besucht werden können:

  • Burgruinen und Gärten: Viele historische Anwesen wie Dunster Castle (teilweise zugänglich für Hunde) bieten schöne Außenbereiche.
  • National Trust-Objekte: Zahlreiche Gärten und Parks unter Verwaltung des National Trust erlauben Hunde an der Leine.
  • Städtetrips mit Hund: Orte wie Bath oder Wells sind nicht nur charmant, sondern auch hundefreundlich – in vielen Läden und Cafés sind Vierbeiner willkommen.

Tipps für einen gelungenen Hundeurlaub in England

  • Immer an der Leine führen, wenn es ausgeschildert ist – vor allem in Naturschutzgebieten und bei Weidevieh.
  • Hundebeutel mitnehmen – England legt großen Wert auf Sauberkeit.
  • Wasser und Snacks einpacken – gerade bei langen Wanderungen oder Ausflügen im Sommer.
  • GPS-Tracker oder Adressanhänger – für den Fall, dass der Hund einmal wegläuft.
  • Lokale Tierärzte notieren – für den Notfall gut vorbereitet sein.

Fazit: Urlaub mit Hund in England – entspannt, naturnah, hundefreundlich

Ein Urlaub mit Hund in England ist nicht nur problemlos möglich, sondern ein echtes Erlebnis – für Mensch und Tier. Besonders die Region Somerset bietet alles, was das Hundeherz begehrt: viel Natur, hundefreundliche Strände, charmante Unterkünfte und jede Menge Platz zum Toben. Wer gut vorbereitet reist und die Einreisebestimmungen kennt, kann sich auf eine entspannte Zeit voller gemeinsamer Abenteuer freuen.

Die Reiseexperten der British Travel Company  kennen versteckte Routen und bekannte Sehenswürdigkeiten. Sie überzeugen durch Landeskunde und aktuelle Informationen aus erster Hand. Neben Pkw-Rundreisen für Selbstfahrer bietet die British Travel Company geführte und individuelle Wanderreisen, bequeme Busrundreisen und Minibustouren sowie spannende Themenreisen an – so ist für jeden Urlauber das Richtige dabei!

Nach oben scrollen