Wohnmobilurlaub mit Hund in Schottland – Freiheit und Abenteuer für Zwei- und Vierbeiner

4Pfoten-Urlaub Wohnmobilurlaub mit Hund in Schottland
4Pfoten-Urlaub Loch Ness im Urlaub mit Hund erkunden

Ein Wohnmobilurlaub mit Hund in Schottland ist die perfekte Möglichkeit, das Land in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Die schottische Landschaft mit ihren weiten Tälern, eindrucksvollen Bergen, dramatischen Küsten und malerischen Dörfern eignet sich hervorragend für einen mobilen Urlaub mit deinem Vierbeiner. Schottland ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Wanderbegeisterte – und das Beste: Du kannst diese einzigartige Landschaft zusammen mit deinem Hund genießen, ohne auf Komfort und Flexibilität zu verzichten.

In diesem Blogartikel erhältst du wertvolle Reisetipps für deinen Wohnmobilurlaub in Schottland mit Hund: Von der Planung der Reise über die besten Stellplätze bis hin zu hundefreundlichen Wanderungen und Sehenswürdigkeiten. Alles, was du für deinen nächsten Urlaub benötigst!


Einreise mit Hund nach Schottland – Was du wissen musst

Bevor du dich auf die Reise mit deinem Hund begibst, ist es wichtig, die Einreisebestimmungen für Großbritannien (einschließlich Schottland) zu kennen. Durch den Brexit hat sich einiges geändert, daher sind folgende Punkte zu beachten:

Voraussetzungen für die Einreise:

  • EU-Heimtierausweis: Dieser ist nach wie vor gültig, solange dein Hund aus einem EU-Land kommt.
  • Mikrochip: Dein Hund muss mit einem Mikrochip zur Identifikation ausgestattet sein (ISO 11784/11785).
  • Tollwutimpfung: Dein Hund muss eine gültige Tollwutimpfung haben. Diese muss mindestens 21 Tage vor der Einreise erfolgen und darf nicht abgelaufen sein.
  • Tollwut-Antikörpertest: Ein Antikörpertest muss durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Tollwutimpfung ausreichend wirkt. Dieser Test muss mindestens 30 Tage nach der Impfung und 3 Monate vor der Einreise durchgeführt werden.
  • Bandwurmbehandlung: Hunde müssen 1–5 Tage vor der Einreise in Großbritannien eine Bandwurmbehandlung erhalten, die von einem Tierarzt dokumentiert wird.

Einreise per Fähre:

Die meisten Reisenden gelangen über den Kanalhafen von Dover oder den Fährhafen von Hull in Großbritannien. Achte darauf, dass dein Hund auch auf der Fähre den entsprechenden Platz hat und sich während der Fahrt sicher fühlt.


Wohnmobil mieten oder eigenes Wohnmobil mitbringen?

4PFoten-Urlaub Schottland im Urlaub mit Hund entdecken
4Pfoten-Urlaub Ferry Pools in Schottland

Ob du ein Wohnmobil mietest oder dein eigenes mitbringst, hängt von deinen Vorlieben und der Dauer deines Aufenthalts ab. Die Vorteile eines gemieteten Wohnmobils liegen auf der Hand: Du musst dich nicht um Wartung und Pflege kümmern und hast in der Regel einen kompletten Service von der Fahrzeugübernahme bis zur Rückgabe. Wenn du jedoch oft auf Reisen bist, ist ein eigenes Wohnmobil bequemer und flexibler.

Vorteile eines Miet-Wohnmobils:

  • Komfort: Moderne Wohnmobile bieten viel Platz und sind perfekt auf Reisen mit Hund eingerichtet.
  • Flexibilität: Du kannst jeden Tag spontan entscheiden, wo du übernachten möchtest.
  • Service: Miet-Wohnmobile sind bestens gewartet und auf dem neuesten Stand.

Falls du ein Wohnmobil mieten möchtest, gibt es in Schottland viele Anbieter. Einige bieten sogar hundefreundliche Modelle an, die speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern zugeschnitten sind.


Hundefreundliche Stellplätze in Schottland

Schottland ist bekannt für seine atemberaubenden Naturlandschaften und bietet zahlreiche Campingplätze und Stellplätze, die auch für Hunde geeignet sind. Viele dieser Plätze befinden sich in der Nähe von Wanderwegen und Naturparks, sodass du direkt vor der Haustür auf Entdeckungsreise gehen kannst.

Hundfreundliche Stellplätze:

4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund in Schottland
4Pfoten-Urlaub Isle of Skye, Scotland
  • Loch Lomond & The Trossachs Nationalpark: Der größte Nationalpark Schottlands bietet viele Campingmöglichkeiten und Stellplätze, die ideal für Wanderungen mit Hund sind.
  • Isle of Skye: Eine Insel, die für ihre dramatische Landschaft bekannt ist. Auf den Campingplätzen gibt es viel Platz für Hunde, und es gibt zahlreiche Wanderungen.
  • Glen Coe: Der „Valley of Weeping“ ist eines der bekanntesten Gebirgstäler Schottlands. Hier gibt es Stellplätze mit grandiosen Ausblicken.
  • Cairngorms Nationalpark: Einer der größten Nationalparks des Landes bietet hundefreundliche Stellplätze inmitten einer unberührten Natur.

Die meisten schottischen Stellplätze haben leichte Zugangsmöglichkeiten und sind gut ausgestattet, sodass dein Hund bequem mitreisen kann.


Die besten Wanderungen mit Hund in Schottland

Ein Wohnmobilurlaub mit Hund in Schottland bietet die perfekte Gelegenheit, die atemberaubende Natur auf Wanderungen zu genießen. In Schottland gibt es zahlreiche Wanderwege, die sich hervorragend für Hunde eignen. Viele der Wanderungen sind nicht nur malerisch, sondern auch gut geeignet für aktiven Hundeurlaub.

4Pfoten-Urlaub Wanderurlaub mit Hund in Schottland
4Pfoten-Urlaub Blick auf den Glen Nevis, Schottland

Top Wanderungen für Hundebesitzer:

  1. West Highland Way: Dieser berühmte Fernwanderweg führt durch einige der schönsten Landschaften Schottlands, vom Startpunkt in Milngavie bei Glasgow bis nach Fort William. In Etappen ist dieser Weg für Hunde sehr gut geeignet. Besonders die Abschnitte entlang des Loch Lomond sind malerisch.
  2. Ben Nevis: Die Wanderung zum höchsten Punkt Großbritanniens ist eine der herausfordernderen Routen, die aber mit Hund machbar ist, wenn er fit genug ist. Der Weg bietet spektakuläre Aussichten auf die Highlands.
  3. Cairngorms Nationalpark: Eine Vielzahl an Wanderwegen führt durch den Nationalpark und bietet zahlreiche Aussichtspunkte, ideal für entspannte Wanderungen mit Hund. Besonders der Lairig Ghru Pass ist ein Highlight.
  4. Fife Coastal Path: Entlang der Küste der Fife-Halbinsel führt ein malerischer Wanderweg mit vielen tollen Aussichten und leicht begehbaren Abschnitten. Auch für weniger geübte Hunde geeignet.
  5. Isle of Skye – Old Man of Storr: Ein beliebter Wanderweg auf der Isle of Skye, der atemberaubende Felsformationen zeigt. Die Route ist hundefreundlich, allerdings solltest du deinen Hund an der Leine halten, da es steil wird.

Was du bei einem Wohnmobilurlaub mit Hund in Schottland beachten solltest

4Pfoten-Urlaub Schottland mit Wohnmobil erkunden
4Pfoten-Urlaub Wohnmobilurlaub mit Hund in Schottland
  • Leinenpflicht: In Schottland besteht in den meisten Städten und Naturgebieten Leinenpflicht, insbesondere bei Wanderungen oder in der Nähe von Wildtieren und Weidetieren.
  • Wetter: Schottland ist bekannt für sein unberechenbares Wetter. Packe deshalb immer ausreichend Wasser, einen Hundemantel und Decken ein, um deinem Hund unterwegs Schutz zu bieten.
  • Hundetoiletten: Auf vielen Campingplätzen gibt es Hundetoiletten oder Abfallbehälter für Hundekotbeutel. Dennoch solltest du immer einen Vorrat an Beuteln dabei haben.
  • Wildtiere: In den Highlands und in abgelegenen Gebieten können Wildtiere wie Rehe oder Füchse unterwegs sein. Achte darauf, dass dein Hund gut kontrollierbar ist, um Konflikte zu vermeiden.
  • Übernachtungstipps: In einigen abgelegenen Regionen kann es schwierig sein, nachts ein passendes Plätzchen zu finden. Plane deshalb Stellplätze im Voraus oder informiere dich über geeignete Parkplätze, die auch für Nachtübernachtungen genutzt werden können.

Fazit: Schottland mit Hund im Wohnmobil – ein unvergessliches Abenteuer

Ein Wohnmobilurlaub mit Hund in Schottland ist eine großartige Möglichkeit, das Land in vollen Zügen zu genießen – sowohl für dich als auch für deinen Hund. Die schottische Natur, das historische Erbe und die freundlichen Menschen machen das Land zu einem wunderbaren Ziel für Abenteuer mit dem Vierbeiner. Mit der richtigen Vorbereitung, einem gut ausgestatteten Wohnmobil und den passenden Wanderungen wird dein Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Wir hoffen, euch hat unser Blogartikel gefallen! Bei Ideen, Anregungen oder Korrekturwünschen bitten wir um einen Kommentar 🙂

Euer 4Pfoten-Urlaub-Team

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen