Mit dem Hund nach Lüneburg: Tipps für einen tierfreundlichen Kurzurlaub

4Pfoten-Urlaub Verreisen mit Hund
4Pfoten-Urlaub Wanderurlaub mit Hund

Wer seinen geliebten Vierbeiner mit auf Reisen nehmen möchte, ist in der charmanten Hansestadt Lüneburg genau richtig. Die Stadt mit ihrem historischen Flair bietet direkten Zugang zur weitläufigen Lüneburger Heide. Sie ist das perfekte Ziel für einen Kurztrip mit Hund und bietet alles, was sich ein Hundeherz wünscht. 

Ob gemütlich durch mittelalterliche Gassen bummeln, Spaziergänge durch idyllische Parks oder lange gemeinsame Wanderungen durch die Heide.

Anreise 

Per Auto ist man einfach immer flexibel und kann zwischendurch anhalten, falls notwendig. Bahnreisende mit kleinen Hunden (bis Schulterhöhe ca. 30 cm) reisen kostenlos in einer Reisetasche, größere Hunde zahlen einen ermäßigten Fahrschein. 

Übernachten mit Hund

Lüneburg bietet eine Vielzahl hundefreundlicher Unterkünfte – von Ferienwohnungen mit eingezäuntem Garten bis hin zu charmanten Hotels oder modernen Stadthotels wie zum Beispiel die B&B HOTELS mit allen Annehmlichkeiten. Hunde sind dort herzlich willkommen. Dennoch sollte man darauf achten, seinen Hund nicht allein im ungewohnten Hotelzimmer zurückzulassen, da dies für den Vierbeiner unnötigen Stress bedeuten kann.

Packliste für einen gemeinsamen Kurzurlaub 

Hunde lieben Routine und ihre vertrauten Lieblingsspielzeuge. Besonders bei einer Anreise mit dem eigenen Auto ist es sinnvoll, einige geliebten Gegenstände wie Spielzeug oder das Hundebett mitzunehmen. Damit der Kurzurlaub stressfrei verläuft, sollte auch Folgendes im Gepäck nicht fehlen:

  • Leine/Halsband & evtl. Schleppleine
  • Kotbeutel & Handtücher (für Matchpfoten)
  • Wasserflasche, Näpfe, Futter, Leckerlis
  • Hundebett oder Reisekörbchen
  • Zeckenschutz & Erste-Hilfe-Set für Tiere

Hundeparks & Heide

Nur wenige Kilometer entfernt, in Melbeck, liegt der Hundepark Lüneburg. Ein sicher eingezäuntes Gelände mit einem Auslauf-, Spiel- und sogar einem kleinen Wasserbereich zum Planschen. Ideal für ausgelassenes Laufen ohne Leine. Beeindruckend ist der Übergang in die Lüneburger Heide. Viele Wanderwege, wie der mehrfach ausgezeichnete Heidschnuckenweg, sind wunderbar mit Hund geeignet. 

Ebenfalls empfehlenswert sind die Routen um Wilseder Berg, Pietzmoor oder Voßmoor-Wilsede. Hier gilt allerdings Leinenpflicht.

Gemeinsame Ausflüge & Outdoor-Erlebnisse 

Eine Reise mit dem Hund bedeutet nicht, auf Kultur und Sehenswürdigkeiten verzichten zu müssen. Viele Attraktionen und Ausflugsziele rund um Lüneburg heißen vierbeinige Gäste herzlich willkommen. Ob historische Stätten, Naturlandschaften oder familienfreundliche Spazierwege. Es ist nicht notwendig, sich zwischen Erlebnis und Hund zu entscheiden. Viele Sehenswürdigkeiten sind perfekt für ein gemeinsames Erlebnis für Mensch und Hund.

  • Freilichtmuseum Kiekeberg: Offiziell hundefreundlich – der Hund ist eine willkommene Begleitung auf der Entdeckungstour durch alte Höfe, Stallungen und Handwerksstätten.
  • Wilseder Berg: Die Heide erklimmen – mit atemberaubenden Panoramen und viel Platz für ausgedehnte Schnuppergänge, immer an der Leine.
  • Museumsdorf Hösseringen: Rundgang durch historische Fachhallenhäuser – auch Hunde sind gerne gesehen, aber bitte angeleint.
  • Heidschnuckenweg: Qualitätsweg des Deutschen Wanderverbands,  223 km durch Heide, Wald und Moorlandschaften, perfekt für Naturliebhaber mit Hund.

Gassi gehen & Genießen

4Pfoten-Urlaub Wandern mit Hund in der Lüneburger Heide
4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund in der Lüneburger Heide

Nach einem aktiven Tag gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Tag in einem hundefreundlichen Restaurant ausklingen zu lassen. Ob draußen oder drinnen, Hunde sind dort meist willkommen und man kann zur Ruhe kommen. Einheimische empfehlen unter anderem das Mälzers (ehemals Salzmuseum-Restaurant) sowie historische Stadtführungen mit dem Vierbeiner. 

Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, im Vorfeld Informationen einzuholen.

Ein gelungener Kurztrip

Lüneburg und die angrenzende Lüneburger Heide bieten eine wunderbare Mischung aus Stadtgenuss und Naturvergnügen. Hier kann man entspannte Tage mit seinem Hund verbringen und gemeinsame Erinnerungen schaffen. Historische Gassen, grüne Parks, weite Heiden und hundegeeignete Unterkünfte machen das Reiseziel perfekt für tierische Begleiter. 

Wenn man die Ausflüge mit Rücksicht auf Naturschutzregeln und Leinenpflicht plant, steht einem harmonischen Kurzurlaub mit dem Hund nichts im Weg.

Wir hoffen, euch hat unser Blogartikel gefallen! Bei Ideen, Anregungen oder Korrekturwünschen bitten wir um einen Kommentar 🙂

Euer 4Pfoten-Urlaub-Team

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen