Urlaub mit Hund in Baden-Würtemberg

Urlaub mit Hund in Baden-Würtemberg

Das Ferienland Baden-Würtemberg mit Hund erkunden

Urlaub mit Hund auf der Schwäbischen Alb – Natur, Wandern & tierische Entdeckungen

Unterkünfte auf der Schwäbischen Alb – hier eine kleine Auswahl

_loading
_loading

Alle Unterkünfte auf der Schwäbischen Alb anzeigen

4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund auf der schwäbischen Alb
4Pfoten-Urlaub Schloss Lichtenstein

Ein Urlaub mit Hund auf der Schwäbischen Alb bietet ideale Bedingungen für naturverbundene Hundebesitzer. Die malerische Mittelgebirgslandschaft in Baden-Württemberg begeistert mit ausgedehnten Wäldern, saftigen Wiesen, spektakulären Felsformationen und einer Vielzahl an Wanderwegen – perfekt für aktive Ferien auf vier Pfoten.

Ob entspannte Spaziergänge durch ursprüngliche Natur, spannende Höhlenbesuche oder Burgen mit Geschichte – die Schwäbische Alb hat auch für Urlauber mit Hund viel zu bieten. In diesem Artikel erfährst du, was du bei deinem Hundeurlaub beachten solltest, welche Sehenswürdigkeiten hundefreundlich sind und wo du besonders schöne Wanderrouten mit Hund findest.


Hundeurlaub auf der Schwäbischen Alb – Was muss man beachten?

Die Schwäbische Alb ist ein sehr hundefreundliches Reiseziel. Dennoch solltest du einige Dinge beachten, um deinen Urlaub für alle Beteiligten angenehm zu gestalten:

  • Leinenpflicht gilt in vielen Schutzgebieten, auf landwirtschaftlichen Flächen mit Weidetieren und in Gemeinden.
  • In Naturschutzgebieten ist Rücksicht auf Wildtiere und Brutvögel wichtig – dort sind Hunde in der Regel an der kurzen Leine zu führen.
  • Achte auf ausreichend Wasser, besonders im Sommer, und schütze empfindliche Pfoten bei langen Wanderungen.
  • Kotbeutel sollten immer mitgeführt und genutzt werden – in vielen Wanderregionen gibt es Sammelstellen.

Sehenswürdigkeiten auf der Schwäbischen Alb mit Hund entdecken

Die Schwäbische Alb bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die du auch mit deinem Hund erleben kannst – viele Outdoor-Ziele und historische Orte sind hundefreundlich:

1. Burg Hohenzollern

Die beeindruckende Burg bei Hechingen thront majestätisch über der Alb und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hunde sind im Außenbereich der Burg erlaubt (an der Leine). Die Umgebung lädt zu schönen Spaziergängen mit Aussicht ein.

2. Schloss Lichtenstein

Auch als „Märchenschloss Württembergs“ bekannt, liegt es spektakulär auf einem Felsen. Hunde dürfen die Außenanlagen besuchen – der Weg durch den Schlosswald ist besonders angenehm bei sommerlichen Temperaturen.

3. Uracher Wasserfall

Ein echtes Naturhighlight! Der 37 Meter hohe Wasserfall bei Bad Urach ist über einen gut ausgebauten Wanderweg erreichbar. Dein Hund darf mit, sollte jedoch trittsicher sein – und an heißen Tagen ist das frische Wasser eine tolle Erfrischung.

4. Bärenhöhle & Nebelhöhle

Zwei der bekanntesten Schauhöhlen der Schwäbischen Alb. In die Bärenhöhle dürfen Hunde nicht mit, in die Nebelhöhle hingegen sind kleine Hunde in Tragetaschen erlaubt. Die umliegenden Waldwege sind jedoch wunderbar für Gassirunden geeignet.

Wandern mit Hund auf der Schwäbischen Alb – Die schönsten Touren

Die Schwäbische Alb ist ein Paradies für Wanderfreunde – besonders mit Hund! Hier erwarten dich zertifizierte Wanderwege, genussvolle Albtraufschleifen und einsame Pfade durch die Natur. Einige Highlights:

1. Albsteig (Schwäbische Alb Nordrandweg)

Einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands. Natürlich musst du nicht gleich 350 km laufen – viele Etappen sind auch als Tageswanderung möglich. Tipp: Die Etappe rund um Bad Urach verbindet Wald, Aussichtspunkte und Wasserfälle – ideal für Hund und Mensch.

2. Traufgänge bei Albstadt

Zertifizierte Premiumwanderwege mit spektakulären Aussichten auf den Albtrauf. Besonders beliebt:

  • Zollernburg-Panorama: Rundweg mit Blick auf die Burg Hohenzollern – nicht zu anspruchsvoll, hundefreundlich.
  • Wasserfallsteig: Natur, Wasser und schattige Wege – perfekt an warmen Tagen.

3. Wandern rund um Münsingen

Der ehemalige Truppenübungsplatz bei Münsingen ist heute ein riesiges Naturschutzgebiet mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Gut ausgebaute Wege, viele Infotafeln und absolute Ruhe machen die Gegend ideal für Gassiwanderungen.

4. Donautal-Wanderung

Die Donau hat sich tief in das Kalkgestein der Alb gegraben – das Ergebnis: beeindruckende Felsformationen, Höhlen und idyllische Flussabschnitte. Rund um Beuron gibt es viele Wege, auf denen dein Hund gefahrlos laufen kann – teilweise sogar ohne Leine.


Baden mit Hund auf der Schwäbischen Alb

Zwar gibt es auf der Alb keine Meeresstrände, aber zahlreiche Seen, Bäche und kleine Wasserfälle, die ideal zum Planschen sind:

  • Lauterquelle bei Gomadingen – tolle Wanderung mit natürlicher Abkühlung
  • Kirchsee bei Pfullingen – Hunde sind erlaubt, ruhiger Naturbadeplatz
  • Schmiechquelle bei Ehingen – idealer Rastplatz an heißen Tagen

Tipp: Früh morgens oder abends sind weniger Spaziergänger unterwegs – ideal für freiere Bewegung deines Hundes.


Hundefreundliche Unterkünfte auf der Schwäbischen Alb

Von der urigen Ferienwohnung im Naturpark über das Ferienhaus mit Garten bis hin zum Hofurlaub mit Tieren – auf der Schwäbischen Alb findest du viele hundefreundliche Unterkünfte. Oft inklusive:

  • Eingezäunte Grundstücke
  • Willkommenspakete für Hunde (z. B. Napf, Decke)
  • Direkter Zugang zu Wanderwegen

Hier findest du sorgfältig ausgewählte Gastgeber, bei denen Hunde nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich willkommen sind.


Fazit: Urlaub mit Hund auf der Schwäbischen Alb – Aktivurlaub im Einklang mit der Natur

Ein Urlaub mit Hund auf der Schwäbischen Alb ist abwechslungsreich, erholsam und naturnah. Ob du wandern, Sehenswürdigkeiten erkunden oder einfach nur entspannen möchtest – die Region ist wie gemacht für gemeinsame Erlebnisse mit deinem Vierbeiner.

Mit ihren vielfältigen Wanderrouten, hundefreundlichen Ausflugszielen und tierlieben Unterkünften zählt die Schwäbische Alb mit zu den besten Zielen für einen gelungenen Wanderurlaub mit Hund in Deutschland.

4Pfoten-Urlaub Wanderurlaub mit Hund
4Pfoten-Urlaub Burg Hohenzollern
Nach oben scrollen