
Urlaub mit Hund in Bayern
Das Ferienland Bayern mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund in Oberbayern – Naturerlebnis für Mensch und Tier
Unterkünfte in der Oberbayern – hier eine kleine Auswahl
Weitere Unterkünfte in Oberbayern anzeigen

Ein Wanderurlaub mit Hund in Oberbayern bietet alles, was das Herz von Zwei- und Vierbeinern höher schlagen lässt: majestätische Alpen, glasklare Bergseen, grüne Almen und jede Menge hundefreundliche Wanderwege. Die Region zählt zu den schönsten Reisezielen in Deutschland – und ist perfekt geeignet für einen aktiven, naturnahen Urlaub mit Hund.
Ob gemütliche Spaziergänge durch das Voralpenland oder anspruchsvolle Bergtouren: In Oberbayern gibt es Wandererlebnisse für jedes Fitnesslevel. Dabei punktet die Region mit gut ausgebauten Wegen, urigen Almhütten und zahlreichen hundefreundlichen Unterkünften.
Urlaub mit Hund in Oberbayern – Das solltest du wissen
Für einen entspannten Hundeurlaub in den Bergen gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Leinenpflicht: In Naturschutzgebieten und auf Almen gilt häufig Leinenpflicht – besonders wenn Weidevieh unterwegs ist.
- Maulkorb mitführen: In öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Seilbahnen oder Regionalzügen) ist das Mitführen eines Maulkorbs Pflicht.
- Wasser & Pfotenschutz: Bei längeren Wanderungen immer Wasser und ggf. Pfotenschutz mitnehmen – Schotter oder heiße Wege können empfindlich sein.
- Hundekot: Bitte immer Tüten mitführen – in vielen Wanderregionen stehen entsprechende Behälter bereit.
- Gipfel nicht immer geeignet: Bei schwierigen Kletterpassagen sollte der Hund lieber sicher im Tal bleiben.
Hundefreundliche Wanderregionen in Oberbayern
1. Berchtesgadener Land
Ein Wanderparadies mit Postkartenidylle. Besonders empfehlenswert:
- Almbachklamm: Ein einfacher Wanderweg durch eine wildromantische Schlucht – für fitte Hunde ideal.
- Hintersee bei Ramsau: Rundwanderung mit Bergpanorama und kühlem Wasser für Hundepfoten.
- Watzmannblick vom Grünstein: Anspruchsvoll, aber lohnend – Hunde sollten trittsicher sein.
Tipp: Im Nationalpark Berchtesgaden sind Hunde willkommen, aber an der Leine zu führen – Rücksicht auf Wildtiere ist oberstes Gebot.
2. Chiemgau
Der Chiemsee und das umliegende Voralpenland sind perfekt für entspannte Wanderungen mit Hund:
- Chiemsee-Uferwege: Flache Strecken mit Bademöglichkeiten für Hunde.
- Kampenwand-Wanderung: Anspruchsvoll, aber gut machbar – tolle Ausblicke inklusive.
- Hochplatte bei Marquartstein: Beliebt bei Hundeurlaubern – auch mit Seilbahn erreichbar (Hund mit Maulkorb erlaubt).
Zudem gibt es viele hundefreundliche Almhütten, an denen frisches Wasser bereitsteht und Vierbeiner willkommen sind.
3. Garmisch-Partenkirchen & Zugspitzregion
Hier treffen sich alpine Herausforderungen und entspannte Spazierwege:
- Partnachklamm: Spektakuläre Schluchtwanderung – nur mit Leine und außerhalb der Hochsaison ideal.
- Eibsee Rundweg: Ein Muss! Rund um den See am Fuße der Zugspitze – glasklares Wasser, ideal zum Abkühlen für Hunde.
- Wank-Rundwanderung: Mit Gondel erreichbar, einfache Wege, fantastische Aussicht – perfekt für einen Tagesausflug mit Hund.
Achtung: Die Zugspitzbahn erlaubt Hunde, aber nur mit Maulkorb und gegen Gebühr.
4. Tegernsee & Schliersee
Die Region südlich von München bietet ideale Bedingungen für Wanderanfänger und Familien mit Hund:
- Tegernseer Höhenweg: Leichte Wanderung mit Panoramablick.
- Schlierseer Uferweg: Rundweg mit vielen Badeplätzen für Hunde.
- Wallberg-Tour: Anspruchsvoller, aber mit Seilbahn als Aufstiegshilfe.
Baden mit Hund in Oberbayern
Neben Wandern lieben viele Hunde das Planschen – Oberbayern bietet zahlreiche hundefreundliche Seen:
- Staffelsee bei Murnau: Mit ausgewiesenen Hundebereichen.
- Walchensee: Wildromantisch, mit vielen kleinen Badebuchten.
- Chiemsee & Eibsee: Nicht alle Uferabschnitte sind offiziell für Hunde freigegeben – aber es gibt versteckte Stellen zum Baden.
Tipp: Frühmorgens oder in der Nebensaison sind die Chancen höher, ungestört mit Hund zu baden.
Sehenswürdigkeiten in Oberbayern mit Hund
Viele Ausflugsziele in Oberbayern kannst du auch mit Hund besuchen – bei entsprechender Rücksichtnahme:
- Schloss Herrenchiemsee: Außenanlagen und Inselspaziergänge sind mit Hund erlaubt.
- Königssee (Bootsfahrt bis St. Bartholomä): Hunde dürfen mit – bitte an Leine und Maulkorb denken.
- Freilichtmuseum Glentleiten: Hunde an der Leine willkommen – spannende Zeitreise in die bayerische Geschichte.
Hundefreundliche Unterkünfte in Oberbayern
Ob urige Almhütte, Ferienwohnung mit Garten oder Hotel mit Hundeservice – in Oberbayern gibt es zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte, viele mit:
- Direktzugang zu Wanderwegen
- Eingezäuntem Grundstück
- Hundenäpfen, Decken oder sogar Gassiservice
Hier findest du geprüfte Ferienunterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse von Hund und Halter ausgerichtet sind.
Beste Reisezeit für den Wanderurlaub mit Hund in Oberbayern
Die ideale Zeit für den Wanderurlaub mit Hund ist:
- Frühling (Mai–Juni): Angenehme Temperaturen, blühende Wiesen
- Herbst (September–Oktober): Goldene Farben, klare Fernsicht
- Sommer: Nur geeignet, wenn du früh morgens wanderst oder schattige Wege wählst – Hitze vermeiden!
Fazit: Wanderurlaub mit Hund in Oberbayern – Aktivzeit in den Bergen
Ein Wanderurlaub mit Hund in Oberbayern bedeutet Abenteuer, Erholung und echte Naturmomente. Ob am Chiemsee, im Berchtesgadener Land oder in der Zugspitzregion – die bayerischen Alpen bieten ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub auf vier Pfoten.
Mit gut ausgeschilderten Wegen, hundefreundlichen Gastgebern und zahlreichen Bademöglichkeiten ist Oberbayern eines der attraktivsten Reiseziele für aktive Hundehalter. Plane jetzt deinen Hundeurlaub – und entdecke Oberbayern von seiner schönsten Seite!
