Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein
Das Ferienland Schleswig-Holstein mit Hund erkunden
Ferien mit Hund an der Kieler Förde
Unterkünfte an der Kieler Förde – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte an der Kieler Förde anzeigen
Die Kieler Förde, gelegen an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins, ist ein idealer Ort für einen erlebnisreichen und zugleich entspannten Urlaub mit Hund. Zwischen maritimen Städten, weiten Stränden und grünen Promenaden bietet diese Region eine perfekte Kombination aus Bewegung, Naturgenuss und Ostsee-Flair – sowohl für Zwei- als auch für Vierbeiner.
Vom Hafenleben in Kiel über das naturnahe Ostufer bis zu den Hundestränden an der Küste: Hier lässt sich der Urlaub mit Hund aktiv, abwechslungsreich und hundefreundlich gestalten.
Die Kieler Förde – Maritimes Paradies für Mensch und Tier
Die Kieler Förde ist eine etwa 17 Kilometer lange Bucht der Ostsee und verbindet die Landeshauptstadt Kiel mit der offenen See. An beiden Ufern – dem Westufer mit Kiel, Laboe und Strande sowie dem naturbelasseneren Ostufer mit Mönkeberg, Heikendorf und Schönberg – finden Hundebesitzer zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Ausflüge und gemeinsame Erlebnisse.
Die Region ist bekannt für ihre hundefreundliche Atmosphäre, gut ausgebaute Wege entlang der Küste, und eine Vielzahl von Grünflächen und Strandabschnitten, die auch für Vierbeiner zugänglich sind.
Spaziergänge & Wanderwege entlang der Förde
Egal, ob Sie eher kurze Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen bevorzugen – die Kieler Förde bietet eine Vielzahl an Routen mit Meerblick, Wäldern und Küstenlandschaft, die Sie gemeinsam mit Ihrem Hund erkunden können.
Beliebte Wege für Hundespaziergänge:
- Fördewanderweg (beidseitig)
Der wohl bekannteste Weg führt direkt entlang der Förde – teils auf befestigten Promenaden, teils durch ruhige Waldstücke. Perfekt für einen Tagesausflug mit Hund, mit vielen Pausenmöglichkeiten und Blick auf vorbeifahrende Segelboote und Fähren. - Schwentinewanderweg
Am südlichen Ende der Kieler Förde schlängelt sich die Schwentine durch eine grüne Flusslandschaft. Der Weg ist ideal für einen naturnahen Spaziergang mit Hund – abwechslungsreich, ruhig und größtenteils schattig. - Marine-Ehrenmal – Spaziergang mit Aussicht
In Laboe können Sie mit Ihrem Hund um das Ehrenmal spazieren, den weitläufigen Park genießen oder von der Promenade aus den Ausblick auf die Förde bewundern. - Wanderung zur Steilküste bei Heikendorf und Möltenort
Leicht hügelige, aber gut begehbare Wege führen entlang der Küste. Hunde sind willkommen – bitte beachten Sie hier die Leinenpflicht in Naturschutzbereichen. 
Hundestrände an der Kieler Förde – Baden erlaubt!
Viele Strände entlang der Kieler Förde heißen auch vierbeinige Gäste willkommen. Die Region bietet mehrere ausgewiesene Hundestrände, an denen Ihre Fellnase frei laufen, buddeln und baden darf.
Empfohlene Hundestrände:
- Hundestrand Laboe (Nähe Freistrand)
Etwas abseits des Hauptstrandes gelegen, aber mit direktem Zugang zur Ostsee. Hier dürfen Hunde auch ohne Leine toben. - Hundestrand Falckenstein (Kiel-Friedrichsort)
Einer der beliebtesten Hundestrände Kiels – weitläufig, mit feinem Sand und flachem Wasser. Ideal auch für kleinere oder ältere Hunde. - Hundestrand Stein und Wendtorf
Am Ostufer gelegen, ruhig und naturnah. Hier treffen Sie viele Einheimische, die ihre Hunde am frühen Morgen oder am Abend ausführen. 
Tipp: In der Nebensaison (1. Oktober bis 31. März) sind viele Strände auch ohne spezielle Ausweisung für Hunde frei zugänglich – perfekte Zeit für ausgedehnte Strandspaziergänge.
Ausflüge & Aktivitäten mit Hund rund um die Förde
Neben Wandern und Baden bietet die Kieler Förde auch zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge – oft auch mit Hund.
- Schifffahrt auf der Förde
Auf vielen Fördefähren (z. B. von Kiel nach Laboe) sind Hunde willkommen. So lässt sich die Region bequem vom Wasser aus erkunden. - Kieler Stadtbummel mit Hund
Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins ist überraschend grün. Viele Parks, wie der Schrevenpark oder der Hiroshimapark, laden zum Verweilen ein. Auch die Promenade an der Kiellinie ist ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger mit Hund. - Besuch des U-Boots U-995 (Außenbereich)
In Laboe können Sie mit Ihrem Hund das imposante U-Boot von außen bestaunen – ein spannender Ort für Technikfans mit tierischer Begleitung. - Botanischer Garten Kiel (Außenbereich mit Leine)
Ruhige Wege und schöne Pflanzenvielfalt – ideal für entspannte Spaziergänge mit Hund an der Leine. 
Verhaltenstipps für Hundebesitzer an der Förde
- Leinenpflicht beachten: In Naturschutzgebieten, an Promenaden und in den meisten Parks gilt Leinenpflicht. An den ausgewiesenen Hundestränden darf der Hund meist frei laufen.
 - Wasser und Kotbeutel mitnehmen: An heißen Tagen empfiehlt sich ein mobiler Trinknapf. Kotbeutelspender sind vielerorts vorhanden, trotzdem ist es gut, vorbereitet zu sein.
 - Rücksicht auf andere Strandgäste: Auch wenn viele Strände hundefreundlich sind, freuen sich alle über einen sauberen, rücksichtsvollen Umgang mit der Umgebung.
 
Fazit: Urlaub mit Hund an der Kieler Förde – Meer, Natur und Freiheit
Die Kieler Förde ist ein echtes Paradies für Urlauber mit Hund. Zwischen weitläufigen Hundestränden, attraktiven Spazierwegen und maritimen Ausflugszielen bietet die Region alles, was das Herz von Hund und Halter höherschlagen lässt. Ob Sie die Ruhe in der Natur suchen oder das Hafenflair von Kiel genießen möchten – hier finden Sie ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Hundeurlaub an der Ostsee.