Urlaub mit Hund in Nordrhein-Westfalen

Urlaub mit Hund in Nordrhein-Westfalen

Das Ferienland Nordrhein-Westfalen mit Hund erkunden

Urlaub mit Hund am Niederrhein

Unterkünfte am Niederrhein – hier eine kleine Auswahl

_loading
_loading

Alle Unterkünfte am Niederrhein anzeigen

4PFoten-Urlaub Den Niederrhein mit Hund erkunden
4Pfoten-Urlaub Kultur mit Hund am Niederrhein

Der Niederrhein ist ein echtes Paradies für Urlauber mit Hund. Die weite, flache Landschaft, durchzogen von Wiesen, Flüssen, Wäldern und historischen Städten, bietet ideale Bedingungen für entspannte Tage mit Ihrem Vierbeiner. Abseits vom Massentourismus finden Sie hier viel Raum für gemeinsame Entdeckungen in der Natur, kulturelle Ausflüge und hundefreundliche Aktivitäten. Ob Sie gerne wandern, radfahren oder einfach gemütlich durch charmante Altstädte schlendern – der Niederrhein ist für einen Urlaub mit Hund wie gemacht.

Naturlandschaften erleben – Gemeinsam durch Felder, Wälder und Flussauen

Eines der größten Highlights am Niederrhein ist die beeindruckende Natur. Die Region ist bekannt für ihre weitläufigen Flächen, gut ausgebauten Wanderwege und ursprünglichen Flusslandschaften. Besonders beliebt bei Hundebesitzern ist der Naturpark Schwalm-Nette, der sich direkt an der deutsch-niederländischen Grenze erstreckt. Hier erwarten Sie kilometerlange Wanderwege, idyllische Seen, dichte Wälder und viele ruhige Plätze, an denen Ihr Hund die Natur in vollen Zügen genießen kann – meist an der Leine, in einigen Bereichen auch frei.

Auch die Maasauen und das Gebiet rund um die Nette-Seen bieten ideale Bedingungen für Spaziergänge, Picknicks und Beobachtungen von Wildvögeln. Für aktive Hunde gibt es viel zu erschnüffeln, und auch als Mensch können Sie beim Blick auf die sanft fließenden Flüsse wunderbar abschalten.

Spaziergänge und Radwege – Bewegung für Zwei- und Vierbeiner

Der Niederrhein ist wie gemacht für ausgedehnte Spaziergänge mit Hund. Die Region verfügt über ein hervorragend ausgeschildertes Wegenetz – sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer. Viele Routen verlaufen entlang des Rheins, durch Wiesenlandschaften oder durch kleine Wälder. Besonders angenehm: Die Wege sind meist eben und damit auch für ältere Hunde oder weniger sportliche Menschen gut geeignet.

Ein beliebter Tipp ist der Rheinradweg, der sich hervorragend auch für Hundespaziergänge eignet. Hier können Sie flussnah laufen, die Aussicht genießen und immer wieder anhalten, um die Natur zu erleben. Denken Sie daran, Wasser für Ihren Hund mitzunehmen – gerade im Sommer ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig.

Historische Städte am Niederrhein mit Hund entdecken

Neben der Natur hat der Niederrhein auch kulturell einiges zu bieten. Viele kleinere Städte in der Region sind nicht nur charmant, sondern auch besonders hundefreundlich. Orte wie Xanten, Kempen, Rees oder Kalkar laden zu einem gemütlichen Stadtbummel mit Hund ein. Die Altstädte sind überschaubar, autofrei oder verkehrsberuhigt und bieten viele Möglichkeiten, sich zu entspannen – ob in einem Café mit Außensitzplätzen oder auf einer Parkbank im Schatten historischer Gemäuer.

Xanten, bekannt für den Archäologischen Park Xanten, ist ein besonderer Anziehungspunkt. Während Hunde im Museumsbereich nicht überall erlaubt sind, können Sie gemeinsam durch die Freiflächen spazieren und dabei die beeindruckenden römischen Bauwerke aus der Nähe betrachten.

Auch der historische Stadtkern von Kempen bietet mit seiner Stadtmauer, kleinen Gassen und gemütlichen Plätzen ein schönes Ambiente für einen Nachmittag mit Hund.

4PFoten-Urlaub Urlaub mit Hund am Niederrhein
4Pfoten-Urlaub den Niederrhein im Urlaub mit Hund entdecken
4Pfoten-Urlaub Strandurlaub mit Hund in NRW
4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund am Niederrhein

Hundestrände und Bademöglichkeiten

Auch im Sommer kommen Hunde am Niederrhein auf ihre Kosten. Zwar gibt es keine offiziellen Hundestrände wie an Nord- oder Ostsee, aber an vielen Stellen entlang der Flüsse und Seen ist das Planschen für Hunde erlaubt – immer unter der Voraussetzung, dass andere Badegäste nicht gestört werden.

Ein schöner Ort zum Baden ist zum Beispiel der Hariksee im Naturpark Schwalm-Nette. Auch an den Krickenbecker Seen oder an abgelegenen Uferabschnitten der Niers finden Sie ruhige Stellen, an denen Ihr Hund ins Wasser kann.

Bitte achten Sie auf lokale Hinweise und Naturschutzgebiete, in denen Baden oder freies Laufen für Hunde eingeschränkt sein kann.

Ausflugsziele für Mensch und Hund

Neben Spaziergängen und Naturerlebnissen bietet der Niederrhein auch eine Vielzahl an Ausflugszielen, die Sie mit Ihrem Hund besuchen können. Beliebt sind:

  • Die Bislicher Insel bei Xanten – ein Naturschutzgebiet mit Aussichtspunkten und Beobachtungstürmen. Hunde sind an der Leine erlaubt.
  • Burg Linn in Krefeld – während der Innenbereich für Hunde gesperrt ist, ist der Burgpark ein wunderschönes Ziel für einen Spaziergang.
  • Schloss Moyland bei Bedburg-Hau – die Gartenanlagen rund um das Schloss sind für Hunde zugänglich und bieten eine herrliche Kulisse.

Fazit: Der Niederrhein – eine hundefreundliche Urlaubsregion mit vielfältigen Möglichkeiten

Ein Urlaub mit Hund am Niederrhein bedeutet Naturerlebnisse pur, entspannte Spaziergänge durch historische Orte und eine Atmosphäre, in der sich sowohl Mensch als auch Tier willkommen fühlen. Die Region ist ideal für alle, die abseits vom Trubel Erholung suchen und ihren Urlaub aktiv und naturnah gestalten möchten – natürlich immer mit dem Hund an der Seite.

Nach oben scrollen