Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein

Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein

Das Ferienland Schleswig-Holstein mit Hund erkunden

Urlaub mit Hund an der Schlei

Unterkünfte an der Schlei – hier eine kleine Auswahl

_loading
_loading

Alle Unterkünfte an der Schlei anzeigen

4Pfoten-Urlaub Urlaub mit Hund an der Schlei
4Pfoten-Urlaub Die Schlei mit Hund bereisen

Die Schlei – ein über 40 Kilometer langer Meeresarm der Ostsee – zählt zu den idyllischsten Urlaubsregionen im Norden Schleswig-Holsteins. Zwischen Schleswig und Kappeln verläuft das Gewässer durch eine ruhige, abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln, Feldern, kleinen Stränden und historischen Dörfern. Wer mit Hund verreist, findet an der Schlei eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Aktivurlaub – fernab vom Massentourismus und doch voller spannender Möglichkeiten.

Ein Urlaub mit Hund an der Schlei bedeutet vor allem eins: Zeit für gemeinsame Erlebnisse inmitten einer der schönsten Kulturlandschaften Deutschlands.


Wandern, Spazieren & Toben – Entlang der Schlei ist immer etwas los

Die Region rund um die Schlei bietet eine Vielzahl gut ausgebauter Wander- und Spazierwege, auf denen Hunde willkommen sind. Besonders angenehm: Viele Wege verlaufen autofrei, mit direktem Blick auf das Wasser oder durch lichte Wälder – ideal zum entspannten Gassigehen, für kleine Wanderungen oder ausgedehnte Tagesausflüge.

Besonders hundefreundliche Routen:

  • Schleiuferweg zwischen Arnis und Kappeln
    Direkt entlang des Wassers mit mehreren kleinen Badestellen, an denen Hunde willkommen sind. Ideal für entspannte Spaziergänge.
  • Ulsnis bis Lindaunis
    Ruhiger Weg mit weiten Blicken über die Schlei und viele Möglichkeiten, den Hund auch mal frei laufen zu lassen – sofern er gut abrufbar ist.
  • Wikinger-Friesen-Weg (Abschnitt bei Haddeby/Schleswig)
    Historisch interessant und landschaftlich reizvoll – hier begegnen Ihnen Spuren aus der Wikingerzeit und viele naturbelassene Abschnitte.

Badestellen für Hunde an der Schlei

An heißen Tagen gibt es kaum etwas Schöneres, als gemeinsam mit dem Hund ans Wasser zu gehen. Zwar ist die Schlei kein typisches Badeparadies, dennoch gibt es mehrere kleine Naturbuchten und Uferabschnitte, an denen Hunde ins Wasser dürfen.

Tipp:

Viele nicht offiziell ausgewiesene Badestellen sind früh morgens oder abends besonders ruhig – ideal für eine entspannte Planschzeit ohne Stress.

Empfehlenswerte Orte für Hund & Wasserfreude:

  • Missunder Fährhaus (Rundweg mit Wasserzugang)
  • Naturstrand bei Brodersby
  • Badeplatz bei Ulsnis Strand
  • Hafenumfeld in Arnis (in den Randzeiten oft menschenleer)

Bitte beachten Sie: In Naturschutzgebieten kann Leinenpflicht herrschen, und das Baden ist dort nicht erlaubt – achten Sie auf die Beschilderung vor Ort.


Kultur & Geschichte entdecken – Mit Hund unterwegs im Land der Wikinger

Die Schleiregion ist reich an Geschichte – und viele der Sehenswürdigkeiten können auch mit Hund besucht werden. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Stadt Schleswig mit dem Wikinger Museum Haithabu. Zwar sind Hunde im Museum selbst nicht erlaubt, aber der Rundweg um das historische Freigelände ist zugänglich und bietet spannende Ausblicke auf rekonstruierte Wikingerhäuser.

Weitere Highlights für Kulturinteressierte mit Hund:

  • Gottorf Schlosspark – große Parkanlage mit Spazierwegen
  • Kappeln Hafen & Fischbrötchenstände – ideal für eine Pause mit Blick auf den Schleihafen
  • Arnis – die kleinste Stadt Deutschlands
    Verwinkelte Gassen, Schleiblick und Ruhe – ein perfekter Ort für gemütliche Stunden mit Hund
4Pfoten-Urlaub Die Schlei mit Hund bereisen
4Pfoten-Urlaub Ostsee mit Hund bereisen

Natur pur im Naturpark Schlei

Der Naturpark Schlei wurde 2008 gegründet und umfasst große Teile der Schleiregion. Ziel ist es, Natur, Landwirtschaft und sanften Tourismus in Einklang zu bringen – wovon auch Hundebesitzer profitieren. Hier finden sich ausgedehnte Wiesenlandschaften, Knicks, Wälder und ruhige Uferabschnitte, die sich hervorragend für Wanderungen mit Hund eignen.

Besonders schön:

  • Schwansen-Halbinsel mit Blick auf die Schleimündung
  • Waldgebiete bei Winningmay und Sieseby
  • Aussichtspunkte bei Stubbe & Güby

Rücksicht & Regeln – Damit der Urlaub für alle angenehm bleibt

Die Region rund um die Schlei ist bei Naturfreunden, Radfahrern, Seglern und Wanderern gleichermaßen beliebt. Um Konflikte zu vermeiden, sind einige Regeln zu beachten:

  • Leinenpflicht in Ortschaften & Naturschutzgebieten
    Außerhalb davon darf der Hund vielerorts frei laufen – sofern er zuverlässig hört.
  • Hundekotbeutel mitführen & Entsorgung sicherstellen
    Die Schleiregion ist sauber – das soll auch so bleiben.
  • Wildtiere schützen
    Besonders in den Morgen- und Abendstunden sind Rehe und Hasen unterwegs. Bitte den Hund dann unbedingt anleinen.

Fazit: Urlaub mit Hund an der Schlei – Natürlich. Entspannt. Unvergesslich.

Wer einen naturnahen, ruhigen und gleichzeitig abwechslungsreichen Urlaub mit Hund verbringen möchte, wird an der Schlei fündig. Zwischen kleinen Fischerdörfern, ruhigen Wegen, Badestellen und historischen Orten bietet die Region ideale Voraussetzungen für Ferien mit Hund – ganz gleich ob für ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt. Die Kombination aus Ostseenähe, ländlicher Idylle und norddeutschem Charme macht die Schleiregion zu einem echten Geheimtipp für Hundeurlauber.

Nach oben scrollen