
Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein
Das Ferienland Schleswig-Holstein mit Hund erkunden
Reisen mit Hund in den Naturpark Hüttener Berge
Unterkünfte im Naturpark Hüttener Berge – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte im Naturpark Hüttener Berge anzeigen

Der Naturpark Hüttener Berge ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber – und insbesondere für Urlauber, die mit Hund unterwegs sind. Eingebettet zwischen Nord-Ostsee-Kanal und Ostseeküste in Schleswig-Holstein, bietet diese abwechslungsreiche Region sanfte Hügel, klare Seen, Wälder, Wiesen und malerische Dörfer. Fernab des Massentourismus können Zwei- und Vierbeiner hier durchatmen, sich bewegen und gemeinsam neue Lieblingsorte entdecken.
Egal, ob Sie gerne wandern, spazieren gehen oder einfach die Ruhe der Natur genießen möchten – im Naturpark Hüttener Berge finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Urlaub mit Hund aktiv und entspannt zugleich zu gestalten.
Hundefreundliche Naturerlebnisse im Herzen Schleswig-Holsteins
Der Naturpark Hüttener Berge zählt zu den kleineren Naturparks Deutschlands, überrascht aber mit einer vielfältigen und ursprünglichen Landschaft. Die sanften Erhebungen – für norddeutsche Verhältnisse beinahe „Berge“ – bieten immer wieder beeindruckende Ausblicke, dichte Wälder sorgen für Schatten an warmen Tagen, und stille Seen laden zu Pausen und Erfrischung ein.
Die Region ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit Hund, denn hier ist die Natur noch ursprünglich, die Wege wenig überlaufen, und Hunde sind auf den meisten Wegen willkommen – oft sogar ohne Leinenpflicht.
Wandern mit Hund – auf gut ausgeschilderten Wegen
Der Naturpark verfügt über ein dichtes Netz an Wanderwegen, die gut ausgeschildert und auch für Anfänger oder ältere Hunde geeignet sind. Viele Routen verlaufen abseits von Straßen und durch abwechslungsreiche Landschaften.
Empfehlenswerte Wanderungen mit Hund:
Naturerlebnispfad Owschlag
Lehrreich und spannend für Familien mit Hund. Auf diesem Pfad können Zwei- und Vierbeiner gemeinsam Wald und Wiese entdecken.
Achterwehrer Seenrunde
Rundweg mit idyllischen Wasserblicken und Rastplätzen – ideal für eine entspannte Tour mit Hund.
Bistenseer Rundweg
Eine ruhige Strecke mit sanften Steigungen, viel Grün und schönen Ausblicken über den See – perfekt für ein Picknick mit Hund.
Wanderung zur „Aschberg“-Aussicht
Der Aschberg ist mit 98 Metern die höchste Erhebung der Region. Der Weg nach oben ist kurz, aber lohnenswert. Vom Aussichtsturm aus bietet sich ein weiter Blick über das Hügelland – Hunde dürfen mit hinauf, wenn sie schwindelfrei sind.
Seen & Badestellen – Abkühlung für heiße Hundetage
Gerade an warmen Sommertagen sind Badestellen besonders wichtig – und davon gibt es im Naturpark Hüttener Berge einige. Zwar sind nicht alle Uferbereiche offiziell als Hundestrand ausgewiesen, doch an vielen naturbelassenen Stellen ist das Baden mit Hund erlaubt.
Beliebte Seen mit Hundezugang:
- Bistensee
Der naturbelassene See ist einer der schönsten der Region. An den weniger frequentierten Uferbereichen lässt sich gut eine Stelle zum Baden mit Hund finden. - Wittensee
Größer und gut zugänglich – besonders am Ostufer gibt es Abschnitte, an denen Hunde willkommen sind. - Langsee bei Owschlag
Kleiner, aber idyllisch – ein Geheimtipp für Hundebesitzer, die Ruhe und Natur suchen.
Bitte beachten Sie, dass in der Hauptsaison an offiziellen Badestellen Leinenpflicht oder Hundeverbot bestehen kann – weichen Sie dann auf ruhigere Uferabschnitte aus.
Weitere Aktivitäten mit Hund im Naturpark
Neben Wandern und Baden bietet die Region auch einige spannende Ausflugsziele, die Sie gemeinsam mit Ihrem Hund entdecken können:
- Nord-Ostsee-Kanal bei Sehestedt oder Schacht-Audorf
Beobachten Sie gemeinsam mit Ihrem Hund vorbeiziehende Schiffe – viele Spazierwege entlang des Kanals laden zum Bummeln und Verweilen ein. - Eider-Treene-Sorge-Flusslandschaft
Nur wenige Kilometer entfernt, bietet dieses Gebiet weitere ruhige Wege durch Feuchtwiesen, Auen und Wälder – ideal für lange Spaziergänge mit Hund. - Historischer Ochsenweg
Ein Fernwanderweg, der auch durch die Hüttener Berge führt. Abschnitte davon eignen sich perfekt für Tagesetappen mit Hund.
Verhaltenstipps für einen harmonischen Hundeurlaub
Damit der Urlaub für alle Beteiligten – Mensch, Hund und Natur – angenehm verläuft, sind einige Regeln wichtig:
- Leinenpflicht beachten: In Naturschutzgebieten und an Badestellen gilt meist Leinenpflicht. Ansonsten dürfen Hunde oft frei laufen, wenn sie gut abrufbar sind.
- Wildtiere respektieren: Die Hüttener Berge sind Lebensraum für Rehe, Füchse und viele Vögel. Bitte halten Sie Ihren Hund in solchen Gebieten an der Leine.
- Kotbeutel mitnehmen: Auch in der Natur ist Rücksichtnahme gefragt – bitte Hinterlassenschaften entfernen.
- Wasser & Napf mitführen: Besonders bei längeren Wanderungen ist es wichtig, Ihrem Hund ausreichend Trinkpausen zu ermöglichen.
Fazit: Natururlaub mit Hund – Erleben Sie die Hüttener Berge gemeinsam
Der Naturpark Hüttener Berge ist ein ideales Ziel für Urlauber mit Hund, die fernab vom Trubel Erholung, Naturerlebnisse und aktive Zeit in freier Landschaft suchen. Ob beim Wandern auf sanften Hügeln, beim Baden in klaren Seen oder beim gemütlichen Spaziergang durch Wiesen und Wälder – hier finden Sie beste Bedingungen für eine entspannte Auszeit mit Ihrem Vierbeiner. Die Region ist authentisch, naturnah und hundefreundlich – ein echter Tipp für Hundeurlauber in Schleswig-Holstein.