Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein
Das Ferienland Schleswig-Holstein mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund im Herzogtum Lauenburg
Unterkünfte im Herzogtum Lauenburg – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte im Herzogtum Lauenburg anzeigen
Das Herzogtum Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins ist ein echter Geheimtipp für alle, die Urlaub mit Hund in Norddeutschland planen. Die Region begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Wäldern, Seen, Kanälen und charmanten Kleinstädten – ideal für aktive Erholung inmitten der Natur. Ob ausgedehnte Spaziergänge, spannende Wanderwege oder erfrischende Wasserabenteuer: Hier erleben Sie entspannte Urlaubstage mit Ihrem Hund, fernab vom Massentourismus.
Naturnaher Hundeurlaub im Land der 40 Seen
Das Herzogtum Lauenburg wird auch liebevoll das „Land der 40 Seen“ genannt – und das nicht ohne Grund. Zwischen Ratzeburg, Mölln und Lauenburg/Elbe erstreckt sich eine beeindruckende Seen- und Flusslandschaft, durchzogen von Wäldern und sanften Hügeln. Für Hundebesitzer bedeutet das: viel Platz für Bewegung, frische Luft und abwechslungsreiche Touren auf zwei und vier Pfoten.
Besonders die Naturparks und Schutzgebiete der Region laden zu Entdeckungsreisen ein – stets begleitet vom Zwitschern der Vögel, dem Rascheln der Bäume und dem Plätschern der Gewässer.
Wander- und Spazierwege für Mensch und Hund
Wer im Herzogtum Lauenburg mit Hund unterwegs ist, wird schnell feststellen: Die Region ist wie gemacht für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen. Zahlreiche gut ausgeschilderte Routen führen durch Wälder, über Wiesen, entlang von Flüssen und Seen.
Empfehlenswerte Touren:
- Ratzeburger See Rundweg
Ein Highlight für alle, die Wasser lieben. Der Weg führt rund um den großen See mit herrlichem Blick aufs Wasser. Schattige Abschnitte, kleine Badestellen und Sitzbänke machen ihn ideal für Spaziergänge mit Hund. - Drüsensee und Schaalseekanal
Ruhige Pfade entlang des Kanals bieten entspannte Naturerlebnisse. Die Umgebung ist wenig frequentiert und perfekt für Hunde, die gern schnüffeln und in Ruhe laufen möchten. - Naturpark Lauenburgische Seen
Eines der schönsten Wandergebiete Schleswig-Holsteins mit über 40 Seen, Mooren, Wäldern und Weiden. Auf vielen Strecken dürfen Hunde an der Leine mitgeführt werden – ideale Bedingungen für aktive Urlaubstage. - Möllner Wildpark & Kurpark
Rund um Mölln finden Sie zahlreiche Spazierwege durch den Kurpark und den angrenzenden Wildpark. Besonders im Frühjahr und Herbst ist das Laubwaldgebiet ein Genuss für Mensch und Hund.
Badevergnügen für Vierbeiner
Im Sommer locken die Seen nicht nur Menschen ins kühle Nass – auch viele Hunde freuen sich über eine Abkühlung. Zwar sind nicht alle Badestellen für Hunde freigegeben, aber es gibt einige schöne Alternativen:
- Hundefreundliche Uferzonen am Küchensee oder Schmalsee
Abseits der offiziellen Badestellen gibt es naturbelassene Bereiche, an denen Hunde ins Wasser dürfen. - Waldseen mit Naturzugang
Viele kleinere Seen im Naturpark Lauenburgische Seen sind wenig frequentiert und bieten Hunden die Möglichkeit, sicher zu planschen und zu baden.
Bitte beachten: In der Hauptsaison gelten an vielen Badestellen Leinenpflicht oder Einschränkungen für Hunde – informieren Sie sich vor Ort über die aktuellen Regelungen.
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten mit Hund
Auch abseits der Natur gibt es im Herzogtum Lauenburg viel zu entdecken – oft auch mit Hund. Zahlreiche Außenbereiche, Parks und Altstädte laden zu gemeinsamen Erkundungstouren ein.
- Ratzeburg
Die Inselstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel mit einer schönen Altstadt, Seepromenade und dem imposanten Ratzeburger Dom. Hunde sind draußen herzlich willkommen – ideal für einen Stadtspaziergang mit Seeblick. - Mölln – Stadt Till Eulenspiegels
In der Eulenspiegelstadt finden Sie historische Gassen, idyllische Parkanlagen und eine hübsche Altstadt, die sich auch mit Hund bestens erkunden lässt. - Elbe-Lübeck-Kanal
Entlang des Kanals führen zahlreiche Wege – perfekt für Radtouren oder Spaziergänge mit Hund. Unterwegs laden kleine Rastplätze zum Verweilen ein. - Lauenburg/Elbe
Die historische Schifferstadt begeistert mit einem charmanten Altstadtkern, Fachwerkhäusern und Blick auf die Elbe. Ein schöner Ort für eine entspannte Runde mit dem Vierbeiner.
Aktivitäten für Hunde und Halter
Wer auch im Urlaub aktiv sein möchte, findet im Herzogtum Lauenburg viele Möglichkeiten, sich gemeinsam mit dem Hund zu bewegen:
- Kanufahren mit Hund
Auf einigen Seen und Flüssen ist das Paddeln mit Hund erlaubt – z. B. auf der Stecknitz oder dem Schaalseekanal. Eine tolle Möglichkeit, gemeinsam aufs Wasser zu gehen. - Radfahren mit Hund
Dank der flachen Landschaft und gut ausgebauten Wege ist das Radfahren im Herzogtum ideal – mit Hundefahrradkorb oder Anhänger lässt sich die Region bequem erkunden. - Naturbeobachtung und Fototouren
Die artenreiche Flora und Fauna lädt zum Staunen ein. Viele Hundehalter lieben es, gemeinsam mit ihrem Vierbeiner auf leisen Pfoten durch die Natur zu streifen und besondere Momente einzufangen.
Tipps für den Hundeurlaub im Herzogtum Lauenburg
- Leine & Wasser nicht vergessen
Besonders im Sommer sollten Sie für ausreichend Trinkwasser sorgen. In Naturschutzgebieten gilt Leinenpflicht. - Kotbeutel mitführen
Bitte helfen Sie mit, die Natur sauber zu halten. Viele Wege verfügen über Beutelspender – dennoch empfiehlt es sich, eigene mitzunehmen. - Rücksicht nehmen
Die Region ist sehr tier- und naturfreundlich. Ein respektvoller Umgang mit anderen Urlaubern, Wildtieren und Landwirten gehört zum gelungenen Hundeurlaub dazu.
Fazit: Urlaub mit Hund im Herzogtum Lauenburg – Natur pur für Zwei- und Vierbeiner
Das Herzogtum Lauenburg ist ein echter Geheimtipp für naturverbundene Hundebesitzer. Zwischen Seen, Wäldern und charmanten Altstädten können Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner entspannen, aktiv sein und die Ruhe genießen. Wer Erholung, Abwechslung und viel Natur sucht, ist hier genau richtig – für einen hundefreundlichen Urlaub in Schleswig-Holstein fernab vom Trubel.