
Urlaub mit Hund in Europa
Die europäischen Ferienländer mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund in Europa – unvergesslich, entspannt und reiseerprobt – hier eine kleine Auswahl – mehr oben über die Suche

Ein Urlaub mit Hund in Europa bedeutet nicht nur gemeinsame Abenteuer, sondern auch Planungssicherheit. Viele Länder bieten hervorragende Infrastruktur, hundefreundliche Unterkünfte und eine entspannte Atmosphäre für Reisen mit Vierbeiner – von mediterranen Stränden bis zu alpinen Wanderungen. Hier finden Sie die besten Länder, was Sie beachten müssen und wie Sie Ihren Trip stressfrei gestalten.
1. Wie reist man richtig mit Hund in Europa?
Bevor es losgeht, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- EU-Heimtierausweis: Dieser dokumentiert Mikrochip, Impfung gegen Tollwut und ggf. Entwurmung – obligatorisch für Reisen innerhalb der EU.
- Entwurmung gegen Echinococcus: Für Länder wie Irland, Finnland, Malta, Norwegen ist eine spezielle Wurmkur nötig.
- Britische Besonderheiten: Für die Einreise ins Vereinigte Königreich gelten zusätzliche Regeln, etwa vorgeschriebenes Bandwurm-Mittel vor der Einreise .
- Rassespezifische Vorschriften: Manche Länder (z. B. Österreich, Irland, UK) haben spezielle Bestimmungen für potenziell gefährliche Hunderassen, z. B. Leinenpflicht, Maulkorb oder gar Einreiseverbote.
- Rabies-Status: Die meisten EU-Staaten sind tollwutfrei. In Osteuropa (z. B. Polen, Rumänien, Ungarn) sind vereinzelt Fälle bekannt – informieren Sie sich vor Reiseantritt
2. Länder in Europa – besonders hundertfreundlich
Deutschland
Ein Paradies für Hund und Halter: Hunde sind selbst in Cafés und Restaurants willkommen, begleiten Sie oft in den Biergarten oder auf öffentliche Verkehrsmittel. Geschultes Verhalten bei Hunden wird großgeschrieben, und die Infrastruktur von Hundespielplätzen bis hin zu Bäderanlagen ist hervorragend .
Österreich
Hoch im Ranking, was Hundefreundlichkeit betrifft: Hotels, Kaffeehäuser und öffentliche Verkehrsmittel sind häufig zugänglich für Hunde. In vielen Regionen, besonders in den Alpen, gelten Maulkorbpflichten – informieren Sie sich frühzeitig .
Frankreich
Charmant und hundeliebend: Cafés, Innenstädte und manche Geschäfte erlauben Hunde. In der Provence und Bretagne laden weitläufige Landschaften und Châteaux-Spaziergänge ein. Küstenregionen wie Pas-de-Calais bieten eigene Hundestrände .
Italien
Besonders im Norden ein Top-Reiseziel mit Hund: In Regionen wie Südtirol werden Hunde oft behandelt wie Familienmitglieder – in Restaurants willkommen, in den Dolomiten beim Wandern dabei. Hundestrände (z. B. Ligurien) sind beliebt .
Niederlande
Locker und offen: Hunde dürfen mit in Cafés, oft kostenlos mit in öffentliche Verkehrsmittel. Tulpenfelder, Grachten in Amsterdam – alles ideal für Spaziergänge mit Ihrem Vierbeiner .
Belgien & Tschechien
In Städten wie Brügge oder Prag sind Hunde bestens aufgehoben. Viele Cafés, Parks und öffentliche Plätze erlauben Hunde; in Prag können viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkundet werden s.
Schweiz
Einer der hundefreundlichsten Staaten – öffentliche Verkehrsmittel, Hotels sowie Wanderwege sind meist zugänglich. Leinenpflicht in Zonen mit Vieh ist üblich, aber die Alpenwanderungen und Bergseen entschädigen.
Schweden
Ein Land voller Natur und Freiheit: Dank „Allemansrätten“ dürfen Hunde viele Gebiete ohne Leine erkunden. Viele Hotels bieten hundefreundliche Services – ideal für Ruhe und Abenteuer .
Portugal
Mediterran, entspannt und hundeliebend. In Städten wie Lissabon gibt es zahlreiche Parks, hundegeeignete Unterkünfte und Strände .
Slowenien
Ein Geheimtipp: günstiger als Italien und offen für Hunde. Viele Hotels, Städte (z. B. Bled) und Naturparks erlauben Vierbeiner – Mitführen einer Impfinformation ist Pflicht .
Andere Länder mit Highlights
Griechenland (z. B. Santorini): Auf belebten Inseln sind hundefreundliche Unterkünfte und Spazierwege verfügbar – ideal für Individualreisende.
Spanien: Hundestrände an der Costa Brava, Lebensfreude in Valencia.
Irland: Einer der besten Hundestrände liegt in Enniscrone – perfekt für Wasser- und Landliebhaber .


3. Städtereisen mit Hund – Hundeliebende Metropolen
Beliebte Städte eignen sich hervorragend für Hundeurlaub:
Kopenhagen, Helsinki, Stockholm: Sehr gute Infrastruktur für Hunde, oft Zugang zu öffentlichem Transport .
Paris: zahlreiche hundefreundliche Cafés und Parks, Hunde dürfen oft in Restaurants .
Amsterdam: Fahrrad- und Kanäle-Abenteuer inklusive, viele Hundezonen .
Wien, Krakau, Berlin: Viel Grün+Auslauf, hundeliebend .
4. Praktische Tipps für Stressfreiheit unterwegs
Respekt vor Kultur: Halten Sie Abstand zu Kühen in Alpenregionen oder Stränden zur Brutzeit. Wie ein Tourist in Irland berichtete: „Ich unterschätzte die Ausdauer meines Hundes beim Wandern“ – solche Erfahrungen lassen sich vermeiden
Infrastrukturtipp: Packen Sie vertraute Decken, Futter und Spielzeug ein – so fühlt sich Ihr Hund sicher.
Tierarzt & Versicherung: Recherchieren Sie im Zielgebiet veterinäre Versorgung und prüfen Sie Ihren Versicherungsschutz.
Trainingsgrad beachten: Fangen Sie mit kurzen Reisen an, bevor Sie komplexe, ländliche Trips planen.
Fazit
Ein Urlaub mit Hund in Europa ist in zahllosen Ländern einfach möglich – vorausgesetzt Sie beachten Heimtierausweis, Impfungen und lokale Vorschriften. Länder wie Deutschland, Italien, Frankreich, Schweiz oder Schweden bieten beste Voraussetzungen für entspannten Reisegenuss. Städtereisen und Naturerlebnisse sind häufig problemlos möglich, und mit guter Planung wird der Urlaub zu einem harmonischen Erlebnis für Mensch und Hund.
Tipps für Fahrten mit dem Hund im Auto bei TIER.TV
www.spass-fuer-den-hund.de – Urlaub mit dem Hund
Zahlreiche Tipps für Ihren Urlaub am Comer See : Die schönsten Ausflüge, Wanderungen, Restaurants und Strände am Comer See.
