
Urlaub mit Hund in Rheinland-Pfalz
Das Ferienland Rheinland-Pfalz mit Hund erkunden
Urlaub mit Hund im Westerwald
Unterkünfte im Westerwald – hier eine kleine Auswahl
Alle Unterkünfte im Westerwald anzeigen

Der Westerwald ist eine ideale Region für alle, die mit ihrem Hund einen naturnahen und aktiven Urlaub verbringen möchten. Zwischen Rhein, Lahn, Sieg und Dill gelegen, bietet diese Mittelgebirgslandschaft in Rheinland-Pfalz und Teilen von Hessen eine gelungene Mischung aus dichten Wäldern, klaren Bächen, sanften Höhenzügen und ruhigen Dörfern. Wer mit seinem Vierbeiner dem Alltagsstress entfliehen und echte Natur erleben will, findet im Westerwald ideale Bedingungen.
Wandern mit Hund – Naturgenuss auf gut ausgebauten Wegen
Der Westerwald ist ein wahres Wanderparadies und bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Routen für Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen. Viele Wege verlaufen durch weitläufige Wälder, entlang von Bächen und über offene Wiesen – ein echtes Schnüffelparadies für Hunde.
Ein besonderes Highlight ist der WesterwaldSteig, ein 235 Kilometer langer Fernwanderweg, der in 16 Etappen von Herborn bis Bad Hönningen führt. Für Hundebesitzer sind besonders die Etappen rund um den Dreifelder Weiher, Bad Marienberg oder Rengsdorf attraktiv, da sie gut erreichbar und abwechslungsreich sind. Viele Abschnitte sind ruhig gelegen, wenig frequentiert und bieten schattige Passagen – ideal für das Wandern mit Hund, auch an wärmeren Tagen.
Auch die Wäller Touren, zertifizierte Rundwanderwege mit Längen zwischen 6 und 20 Kilometern, sind ideal für Tagesausflüge mit Hund. Besonders beliebt:
- Wäller Tour Bärenkopp bei Waldbreitbach mit herrlichen Aussichten ins Wiedtal
- Wäller Tour Greifenstein-Schleife mit historischem Flair und Weitblick
- Wäller Tour Fuchskaute, die höchste Erhebung des Westerwaldes – mit viel Natur und Ruhe
Wasserfreude für Vierbeiner – Weiher, Seen und Bäche
Der Westerwald ist reich an natürlichen und künstlich angelegten Gewässern, die für Hunde an warmen Tagen eine willkommene Erfrischung bieten. Besonders bekannt ist die Westerwälder Seenplatte, eine Gruppe von sieben Weihern rund um den Dreifelder Weiher. Einige der Uferbereiche sind naturbelassen und ermöglichen es Hunden, im Wasser zu planschen – bitte beachten Sie jedoch lokale Regeln und Rücksichtnahme auf andere Besucher.
Weitere schöne Gewässer für einen Spaziergang oder eine Rast mit Hund:
- Postweiher bei Freilingen – mit ruhigen Spazierwegen und Natur pur
- Krombachtalsperre – beliebtes Naherholungsgebiet, stellenweise für Hunde geeignet
- Wiedufer bei Neustadt/Wied – schattige Wege und flaches Wasser laden zum Toben ein
Achten Sie immer auf die Beschilderung vor Ort. In vielen Bereichen gilt Leinenpflicht, insbesondere in Naturschutzgebieten oder rund um Badezonen.
Wälder, Wiesen, Weitblick – Ruhe und Abwechslung für Hund und Halter
Im Westerwald erleben Sie eine ursprüngliche Landschaft mit viel Raum zum Durchatmen – perfekt für ausgiebige Spaziergänge mit Hund. Ob durch die ausgedehnten Mischwälder des Naturparks Rhein-Westerwald, über weite Hochflächen oder entlang idyllischer Flusstäler: Die Region bietet eine große Vielfalt an Wegen und Landschaftsbildern.
Gerade außerhalb der Hauptsaison sind viele Wanderwege kaum frequentiert – ideal für Hunde, die viel Ruhe brauchen oder auf andere Tiere eher sensibel reagieren. Rastplätze, Bänke und gelegentlich kleine Schutzhütten sorgen unterwegs für Erholungspausen.
Historische Orte und Ausflugsziele mit Hund erkunden
Auch kulturell hat der Westerwald einiges zu bieten – viele Sehenswürdigkeiten lassen sich problemlos mit Hund besichtigen oder zumindest von außen erkunden.
Besonders lohnenswerte Ziele:
- Schloss Montabaur: Imposantes Barockschloss – mit Spazierwegen rundherum und Blick auf die Altstadt
- Burgruine Grenzau bei Höhr-Grenzhausen – ein schönes Ziel für eine kurze Wanderung
- Keramikmuseum Westerwald (nur Außenbereich mit Hund) – interessant und informativ
- Stöffel-Park bei Enspel – ein ehemaliger Basaltsteinbruch mit Freiflächen, Industriegeschichte und Natur
Viele kleinere Orte wie Hachenburg, Montabaur oder Bad Marienberg bieten ebenfalls Möglichkeiten für gemütliche Spaziergänge durch historische Ortskerne – mit hundefreundlicher Atmosphäre und oft auch Gastronomie mit Außenplätzen.
Besondere Highlights für Hundebesitzer
- Wildpark Bad Marienberg: Hunde an der Leine erlaubt – ein tolles Ziel mit heimischen Wildtieren, Naturspielplatz und schönen Wegen.
- Hundeauslaufwiesen: In Städten wie Montabaur, Altenkirchen oder Hachenburg gibt es umzäunte Flächen zum kontrollierten Freilauf.
- Veranstaltungen in der Region: Einige Outdoorfeste, Wanderveranstaltungen oder Bauernmärkte sind hundefreundlich – ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich.
Fazit: Urlaub mit Hund im Westerwald – natürlich, ruhig und hundefreundlich
Der Westerwald ist eine vielseitige und ruhige Ferienregion für Hundebesitzer, die Erholung, Bewegung und Natur suchen. Gut ausgeschilderte Wanderwege, viele Wasserstellen, hundefreundliche Ausflugsziele und ein entspannter Umgang mit Vierbeinern machen die Region zu einem echten Geheimtipp. Ob Aktivurlaub oder stille Auszeit – im Westerwald finden Sie und Ihr Hund garantiert das passende Angebot.
