Ferien mit Hund im Bergischen Land
Das Bergische Land bietet dem Touristen verschiedene landschaftliche Eindrücke wie Täler, Flüsse, Naturparks und Talsperren. Die Region eignet sich ausgezeichnet für ausgiebige Wanderungen mit
Hunden, denn die Vierbeiner finden viel Platz zum Laufen und Toben im Freien. Zahlreiche Pensionen und Privatunterkünfte für Gäste mit Hund sind hier keine Seltenheit. Ein großer Teil des
Bergischen Landes ist von Wäldern, Hügeln, Tälern mit Bachläufen und Wiesen geprägt, ein Paradies für den vierbeinigen Freund.
Wichtige Großstädte im Bergischen Land sind Solingen, Wuppertal, Remscheid und Bergisch Gladbach. Seit einigen Jahren etabliert sich die naturverbundene Region bereits als Anziehungspunkt für
Kurzurlauber und Naturfreunde. Viele schöne Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser (Schloss Bensberg nahe Bergisch Gladbach), historische Stadtkerne (mittelalterliche Innenstadt von Ratingen),
Botanische und Zoologische Gärten sowie Stauseen und Talsperren (Solinger Talsperre) durchziehen dieses zauberhafte Gebiet, aber auch beeindruckende Fachwerkhäuser zieren das Bergische Land. Zu
den besonderen Erlebnissen zählen die Fahrt mit der Schwebebahn durch Wuppertal oder die Fahrt mit der Regionalbahn über die Müngstener Brücke im Bergischen Städtedreieck
Wuppertal-Solingen-Remscheid, denn sie ist die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Im Urlaub mit Hund sollte natürlich auch der Naturpark Bergisches Land eine große Rolle spielen, denn hier
hat der vierbeinige Geselle Auslauf ohne Ende. Kaum ein anderer Ort in Deutschland offeriert solch eine landschaftliche Vielfalt wie die bergische Region. Im Naturpark werden Wasserreichtum,
forst- und landwirtschaftliche Gegebenheiten miteinander vereint. So kann die Fahrt mit dem Schlauchboot auf dem Stausee gleichermaßen viel Spaß bereiten wie der Besuch eines Gestüts auf dem
Lande.
Natur kann im Bergischen Land auf verschiedene Art und Weise erlebt werden. Geführte Wanderungen können im Tourismusbüro erfragt und gebucht werden. Aber auch die Entdeckungstour auf eigene Faust
wird den Spaziergang mit Hund zum Höhepunkt werden lassen. Eine der geführten Wanderungen bezieht die Erkundung der abwechslungsreichen Naturschutzgebiete um Schloss Homburg ein. Lehrreiches über
Wälder, Tiere und Pflanzen erschließt sich dem Besucher auf diesem Naturerlebnispfad. Des Weiteren werden regelmäßig geführte Wanderungen entlang der Wiehltalsperre angeboten. Häufig gestellte
Fragen bezüglich der Talsperre sowie Geologie der Umgebung werden dann vom Fachmann beantwortet.
Aktive Urlauber mit Hund werden das Bergische Land in Bewegung erkunden. Herrchen, Frauchen und der Vierbeiner können täglich in freier Natur frische Luft schnappen und später zu Hause im
Gartenhaus vom beeindruckenden Wanderurlaub im Bergischen berichten. Die hundefreundliche Region ist der ideale Urlaubsplatz für Lassie & Co.